Darf die kommunale Grundversorgung – Trinkwasser, Strom, Gas und auch die Straßen-Infrastruktur – in private Hände gelangen? Nein – findet zumindest Thorsten Hoffmann. Der CDU-Bundestagsabgeordnete besuchte jüngst im Rahmen des Tages der Daseinsvorsorge Dortmunder Einrichtungen …
Tag der Daseinsvorsorge beleuchtet das andere Ende der Leitung – Grundversorgung soll in öffentlicher Hand bleiben
Die „Ehe für alle“ kann kommen: Ab 1. Oktober 2017 sind Trauungen möglich – Standesamt Dortmund ist vorbereitet
Nach der Veröffentlichung des „Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts“ im Bundesgesetzblatt am 28. Juli 2017 tritt dieses Gesetz zum 1. Oktober 2017 in Kraft. Das Standesamt Dortmund ist auf …
Der Kreiswahlausschuss in Dortmund hat entschieden: Das sind die DirektkandidatInnen für die Bundestagswahl
Der Dortmunder Kreiswahlausschuss hat über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge entschieden, die von Parteien eingereicht wurden. Dabei wurde entschieden, welche Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in den Dortmunder Bundestagswahlkreisen (142 Dortmund I und 143 Dortmund II) für die Bundestagswahl …
Große Nachfrage nach Hilfen: Medizinische und psychiatrische Angebote für Wohnungslose müssen ausgebaut werden
Über mangelnde Nachfrage kann der Mobile medizinische Dienst des Dortmunder Gesundheitsamtes nicht gerade klagen. Die PatientInnenzahlen steigen deutlich. Das geht aus dem jetzt vorgelegten Sachstandsbericht hervor. Ausbau der mobilen Gesundheitsangebote wäre notwendig Der vollständige Name …
Sanftes Mittel zur Geschwindigkeitsreduzierung: Tiefbauamt in Dortmund installiert stadtweit 28 Dialogdisplays
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit installiert das Tiefbauamt der Stadt Dortmund zurzeit in allen Stadtbezirken an besonders schützenswerten Stellen dynamische Rückmeldesysteme, die den AutofahrerInnen auf ihre Geschwindigkeit eine Rückmeldung geben. Baudezernent Martin Lürwer hat jetzt das …
Dietrich-Keuning-Haus: Der internationale Treffpunkt bietet großes Herbstprogramm in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Geboten wird wieder ein Programm für alle: für Kinder, Jugendliche und Senioren ebenso wie für Menschen aus allen Kulturen, die in Dortmund leben. Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt (Leopoldstraße 50-58) …
UPDATE: Mehr Schutz vor Straßenlärm – Tempo 30 auf sieben zusätzlichen Straßen in Dortmund geplant
Redaktioneller Hinweis: In den Artikel hat sich der Fehler eingeschlichen, dass der Rat schon entschieden hat. Bisher wurde das jedoch nur vom Verwaltungsvorstand beschlossen. Die Fachausschüsse und Rat beraten erst nach der Sommerpause. Der Text …
Linker Aktivist von türkischen Nationalisten im Keuning-Park überfallen – Samstag ist eine Protestkundgebung geplant
Es ist ein Fall mit einer schwierigen politischen Dimension, aber auch mit vielen offenen Fragen: Bereits am 28. Juni wurde der linke türkischstämmige Aktivist Orhan Batasul im Keuning-Park von zwei Personen überfallen und schwer verletzt. …
Engagement gegen Abschiebung nach Afghanistan: Über zweitausend DortmunderInnen setzen sich für Najib ein
Von Mariana Bittermann Obwohl Najib Mohammady nur knapp einer Entführung durch die Taliban entkommen ist, soll er zurück nach Afghanistan – als einziges Mitglied aus seiner Familie. Die Flüchtlingspaten Dortmund e.V. haben dagegen fast 2200 …
Trotz Sanierung platzt die Anne-Frank-Gesamtschule aus allen Nähten – Abriss des ehemaligen Krankenhauses geplant
Seit drei Jahren wird an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt gebaut. Rund, 16,1 Millionen Euro wurden veranschlagt, um die verschiedenen Bauteile in mehreren Abschnitten zu sanieren und zu modernisieren. Rund zwei Millionen Euro günstiger als …
Transnationales Ensemble Labsa eröffnet „Tommorow Club – Kiosk Edition“ mit Theater, Musik und Workshops
Von Ole Steen Unter dem Motto „Kunst schafft Realitäten“ beginnt am Samstag, 15. Juli 2017, die Eröffnungswoche der TOMMOROW CLUB – KIOSK EDITION des transnationalen Ensembles Labsa. Das Ensemble besteht aus jungen Dortmundern mit oder …
Nachfolge von Bettina Pesch geklärt: Tobias Ehinger wird Geschäftsführender Direktor am Theater Dortmund
Tobias Ehinger wird ab Oktober 2017 Geschäftsführender Direktor am Theater Dortmund. Der Rat der Stadt bestellte ihn in nicht-öffentlicher Sitzung am Donnerstag (13. Juli) und folgte damit dem Vorschlag der Findungskommission. Ehinger folgt auf Bettina …
Enttäuschung in Dorstfeld: Rat der Stadt Dortmund stimmt mit großer Mehrheit für den Westbad-Neubau in Wischlingen
Allen Bürgerprotesten zum Trotz: Der Dortmunder Rat hat beschlossen, dass Westbad im Revierpark Wischlingen neu zu errichten. Bis zur Fertigstellung des Neubaus soll das marode alte Westbad im Dorstfelder Kortental in Betrieb bleiben – falls …
Erhöhte „Angemessenheitsgrenzen“ für die Unterbringung von rund 100.000 DortmunderInnen treten zum 1. August in Kraft
Schneller als erwartet sollen die neuen „Angemessenheitsgrenzen“ für die Unterbringung von rund 100.000 BezieherInnen von Hartz IV, Asylleistungen und Sozialgeld in Dortmund gelten. Schon zum 1. August sollen die höheren Sätze Anwendung finden. Der Sozialausschuss …
Neue NRW-Landesregierung beschließt Veränderungen: Hans-Josef Vogel wird neuer Regierungspräsident in Arnsberg
Die neue NRW-Landesregierung ernennt drei neue Regierungspräsidenten: Der langjährige Bürgermeister der Stadt Arnsberg Hans-Josef Vogel wird neuer Regierungspräsident im Bezirk Arnsberg, zu dem auch Dortmund gehört. Damit löst der 61-Jährige zum 1. September Diana Ewert im …















