Immer mehr Menschen sind von einer ausreichenden und wirksamen gesundheitlichen Versorgung abgeschnitten. Gerade Kinder und Jugendliche sind in ihrer gesundheitlichen Entwicklung dadurch stark beeinträchtigt. Dies betrifft vor allem Menschen mit niedrigem sozio-ökonomischen Status und häufig …
Kategorie: Medizin & Gesundheit
Die AWO-Tagespflege am Holzheck will eine Angebotslücke in Eving schließen
Die Planung sieht bisher 18 Plätze vor für die teilstationäre Pflege vor
Der demographische Wandel und eine alternde Gesellschaft lässt Pflegeangebote immer wichtiger werden. Teilstationäre Angebote wie eine Tagespflege sind ein wichtiger Baustein, der insbesondere pflegende Angehörige entlastet. Doch im gesamten Stadtbezirk Eving gibt es bislang kein …
„bi kutu umut“ – Hoffnung im Karton für Kinder in den Erdbebenregionen der Türkei und Syrien
Spendenannahme bei Train of Hope noch bis 12. April 2023
Train of Hope e.V., Coach e.V. und der Ana-Tolia-Frauenverein haben sich zur NRW-Initiative „Zeit für Solidarität/ Dayanışma Zamanı“ zusammengeschlossen, um Kindern in den Erdbebenregionen der Türkei und Syrien Hoffnung zu geben. Noch bis zum 12 …
Umstellung auf Sommerzeit: Die kürzeste Nacht steht Dortmund am Wochenende bevor
Zeitumstellung am 26. März bringt für viele einen anderen mit sich
Die kürzeste Nacht des Jahres steht den Menschen in Dortmund vom 25. auf den 26. März bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. „Durch die fehlende Stunde wird die Zeitumstellung …
PCB-Untersuchungen ergeben Entwarnung
Gute Nachrichten für Kleingärtner:innen in Körne und im Hafenquartier:
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat bekanntermaßen in zwei Bereichen des Dortmunder Stadtgebietes umfangreiche Untersuchungen angestellt zu potenziell gesundheitsschädlichen polychlorierten Biphenylen (kurz: PCB). Die Auswertung der Ergebnisse liegt nun vor. Das …
Sechs Jahre Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung
Eine kultursensible Herangehensweise ist der Lebenshilfe wichtig
Migration ist nicht erst seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein wichtiges Thema. Bereits 2020 hatte mehr als jede vierte Person in Deutschland einen Migrationshintergrund. Zahlreiche dieser Menschen stehen vor vielfältigen Herausforderungen – insbesondere, …
Gegenprotest ohne Gegner: Eine Demonstration FÜR das Recht auf Abtreibung in Dortmund-Körne
Am heutigen Samstag soll der nächste Protest mit Gegenprotest stattfinden
Seit geraumer Zeit demonstrierte eine Handvoll Abreibungsgegner:innen gegen die die Praxis „Gynaikon“ am Körner Hellweg 142. Im Gegenzug bekommt die Frauenärztin, die u.a. auf Abtreibungen spezialisiert ist, von Frauenrechtler:innen und aus der Zivilgesellschaft viel Unterstützung. …
Bei Notfall-Symptomen sofort in die Klinik
AOK zum Tag des Notrufs am 11. Februar
Einen dringenden Appell an die Bevölkerung in Dortmund richtet die AOK NordWest anlässlich des Tags des Notrufs am Samstag, 11. Februar: „Bei Notfall-Symptomen sollte nicht gezögert und umgehend der Notruf 112 gewählt werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter …
Mögliche Entschärfungen im Umfeld Rombergpark
Ausgrabungen der Anomalien finden am 13. und 14. Februar statt
Im Zuge einer geplanten Baumaßnahme des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund an der Fußgängerbrücke im Bereich des Gartenweges / Schondelle (Brünninghausen) wurden drei Blindgängerverdachtspunkte (VP) ermittelt und mittels spezieller Bohrlochsondierungen überprüft. Nach Auswertung der Messwertdaten wurde …
Wichern-Wohnungslosenzentrum vereint Hilfen mit einem einzigartigen Raumkonzept
Doppel-Wow: Diakonie geht neue Wege in der Wohnungslosenhilfe
„Wow – mal weg vom Klischee“, mit diesem Zitat einer Besucherin begrüßte Uta Schütte-Haermeyer, Geschäftsführerin Diakonisches Werk Dortmund, die über 60 Gäste der Eröffnung des komplett renovierten Wichern-Wohnungslosenzentrums. Tatsächlich: Wow – denn hier ist vieles …
Norovirus-Infektionen sind wieder angestiegen
Mit den Corona-Lockerungen steigen in Dortmund die Fallzahlen
Die Norovirus-Infektionen sind in Dortmund im vergangenen Jahr wieder angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Danach wurden in 2022 insgesamt 278 Fälle gemeldet. In …
Denkmalgeschütztes Gesundheitsamt: AOK NordWest zieht ins Dortmunder Gesundheitshaus
Hauptnutzer ist die Design-Hotelkette „prizeotel“ - fünfzügige Kita geplant
Das Gesundheitshaus Dortmund soll seinem Namen auch nach der Umwandlung vom Behördenhaus in ein Gebäude mit einem Nutzungsmix alle Ehre machen: Neben einem Hotel und einer Kita wird auch die AOK NordWest als eine der …
Wanderausstellung „DEMENSCH“: Bilder werben für mehr Verständnis für Demenzkranke
Auftakt im Seniorenheim Mengede - neun Stationen in Dortmund
Das Alter hat die beiden gezeichnet – der eine stützt sich auf seinen Gehstock, der andere schiebt seinen Rollator. „Mein Lieblingsbeatle war und bleibt Keith Richards“, schwelgt der eine in Erinnerungen. „Einen besseren Drummer hats …
Arbeit belohnt: Drei Dortmunder Schulen wurden als „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet
Auszeichnung von Prävention und Gesundheitsförderungskonzepten
Drei Dortmunder Schulen sind mit dem Preis „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet worden: Das Paul-Ehrlich-Berufskolleg, die Geschwister-Scholl-Gesamtschule und das Heinrich-Heine-Gymnasium dürfen sich über ein Preisgeld von je 15.000 Euro freuen. Die Preise wurden kürzlich in Münster …
Entscheidung der Nordstadt-BV: Die Speestraße soll künftig Dr. Safiye Ali-Straße heißen
Rat entscheidet zudem über Medizin-Preis, Grabpflege und Gedenkstein
Nach dem Beschluss zur Umbenennung der Nettelbeckstraße 2020 hat die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord jetzt mit großer Mehrheit die Umbenennung der Speestraße in Dr. Safiye-Ali-Straße beschlossen. Bereits 2014 wurde vom Stadtarchiv die Umbenennung der beiden Straßen aufgrund …