Einen nicht ganz alltäglich Einsatz für den Rettungsdienst gab es Sonntagmittag (26. Juni 2023) in Hombruch: Im Skatepark in der Sport- und Freizeitanlage an der Kieferstraße ist eine Skateboarderin unglücklich gestürzt und hat sich dabei …
Kategorie: Medizin & Gesundheit
In der ambulanten Reha lassen sich Arbeit, Familie und die Suchttherapie verbinden
Die Diakonie behandelt die Abhängigkeit von Alkoholkranken:
„Komm‘, ein Gläschen wird doch drin sein…“ Wenn Sonja K.* ein alkoholisches Getränk angeboten wird, lehnt sie dankend ab. Lässt der Anbietende nicht locker, sagt sie schmunzelnd, aber deutlich, der Alkohol, den sie bereits getrunken …
Gut vorbereitet in den Urlaub in Dortmund
Auch an die Reiseapotheke und spezielle Impfungen denken
Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Eine gute Vorbereitung ist bei Reisen Gold wert, denn wer einmal unterwegs erkrankt ist, weiß die Vorteile einer guten Reiseapotheke zu schätzen. Sie enthält alle …
Neuer Ratgeber: „Hitzehelfer Dortmund“
Baustein aus dem „Masterplan integrierte Klimaanpassung Dortmund“
Gemeinsam mit den Akteur:innen des Dortmunder Gesundheitssystems aus der Ärzte- und Apothekerschaft entwickelte das Gesundheitsamt den neuen, praktischen Ratgeber, den „Hitzehelfer Dortmund“. Erarbeitung eines Hitzeaktionsplans als Baustein der Klimafolgenanpassung Der Klimawandel trifft auch Städte wie …
Klinikum-Chef muss gehen: Die größte kommunale Klinik braucht einen neuen Geschäftsführer
Aufsichtsrat empfiehlt die sofortige Abberufung von Marcus Polle
Die Städtischen Kliniken in Dortmund brauchen einen neuen Chef: Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig empfohlen, Marcus Polle als Kaufmännischen Geschäftsführer und Vorsitzenden der Geschäftsführung mit sofortiger Wirkung abzuberufen. Nach rund 1,5 Jahren …
Verhinderungspflege beantragen: Auch pflegende Angehörige müssen mal Urlaub machen
Allein 7.800 AOK-Versicherte in Dortmund könnten sie in Anspruch nehmen
Jemanden pflegen und trotzdem Urlaub machen oder eine gemeinsame Auszeit mit der zu pflegenden Person? Diese Frage stellt sich in vielen Familien mindestens einmal im Jahr. Allein in Dortmund werden über 7.800 pflegebedürftige AOK-Versicherte von …
Fachkräfteengpass: In Dortmund organisiert ein Aktionsbündnis die Woche(n) der Pflege
In Zeiten von Personalmangel bieten Pflegeberufe gute Zukunftschancen
Um den immer stärker drängenden Fachkräfteengpass in der Pflege zu entlasten, haben sich die Arbeitsagentur, das Jobcenter, die Wirtschaftsförderung sowie zahlreiche Träger und Institutionen, Pflegeschulen und Arbeitgeber, wie z. B. die Städtischen Seniorenheime Dortmund, zu …
Wenn das Grillen zum Risiko wird: Es gibt wieder mehr Magen-Darm-Infektionen in Dortmund
Die AOK warnt vor Salmonellen- und Campylobacter-Infektionen
Die Grillsaison hat begonnen: In Dortmund steigt jetzt wieder die Gefahr, an Magen-Darm-Infektionen zu erkranken. Die können vor allem durch Grillen von rohem Geflügelfleisch entstehen. 445 Erkrankungen an Salmonellose und Campylobacter-Enteritiden wurden im vergangenen Jahr …
Nur ein Kontrolleur für 28.194 Beschäftigte – Baustellen in Dortmund sollen sicherer werden
Die IG BAU beklagt ein „eklatantes Überwachungsdefizit“ in NRW:
Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen in Dortmund möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). In ganz …
Warnung: Fast 30 Prozent der Dortmunder:innen leiden unter zu hohem Blutdruck
Der Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai mahnt zum sorgsamen Umgang
Kennen Sie Ihre Blutdruckwerte? Wenn nicht, kann das gefährlich sein, denn fast 30 Prozent der Bevölkerung leiden an Bluthochdruck (Hypertonie). Anlässlich des Welt-Hypertonie-Tags am 17. Mai will die AOK für das Krankheitsbild sensibilisieren und rät …
Große Mehrheit im Rat: Dortmund soll eine „Cannabis-Modellkommune“ werden
Abgabe von Gras in kommerziellen Geschäften wäre möglich
Wenn es die politischen Rahmenbedingungen auf Bundesebene hergeben, soll Dortmund eine „Modellkommune Cannabis“ werden. Das haben die Fraktionen von SPD, Grünen, Linke+, FDP/Bürgerliste und „Die Partei“ im Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Die Stadt soll …
Zwischen Prävention und Pandemie: Dr. Frank Renken verabschiedet sich in den Ruhestand
Wechsel an der Spitze des Gesundheitsamtes in Dortmund
Noch wenige Tage, dann geht Dr. Frank Renken, Leiter des Dortmunder Gesundheitsamts, nach fast zehn Jahren in den Ruhestand. Eigentlich wäre es erst am 31. Juli so weit gewesen, aber eine Vielzahl von Überstunden und …
Gefürchtete Brennhaare: Saison des Eichenprozessionsspinners beginnt
Die Stadt Dortmund bittet um die Meldung von Nestern
Alle Jahre wieder: Im Mai schlüpfen die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) – und damit wächst bei vielen Menschen die Sorge, in Kontakt mit den gefürchteten Brennhaaren der Tierchen zu geraten. Bei Berührung kann es Rötungen, …
Praxistest von „MOBILE“ nach 30 Jahren: Wie barrierefrei ist Hörde nach dem Stadtumbau?
Aktionen zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag für Menschen mit Behinderung. Seit über dreißig Jahren werden an diesem Tag bundesweit durch die Aktion Mensch koordinierte Aktivitäten durchgeführt, um auf Barrieren hinzuweisen, die behinderten Menschen den …
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern – der Anteil liegt bei 25 Prozent
Geringe Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen
Männer nutzen die Prostata-Krebsfrüherkennung nach wie vor viel zu wenig. So gab es im zweiten Pandemiejahr 2021 bei den gesetzlich Krankenversicherten weiterhin Rückgänge, die sich auch in der Omikron-Welle im 1. Quartal 2022 fortgesetzt haben. …