Wenn ich mich an meine Oma kurz vor ihrem Tod erinnere, kommen mir zwei Dinge sofort in den Sinn: Ein leerer Blick und die Frage: „Wer bist Du?“ Ein paar Jahre lang saß da eine …
Kategorie: Kunst
„Selbstrealisation“ von Wladimir Kalistratow
Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark
„In der Selbstrealisation geht es um die Befreiung von allen geistigen Begrenzungen, die Rückverbindung mit unserem eigentlichen Wesenskern und um die volle Entfaltung des individuellen Potenzials“, beschreibt der Dortmunder Künstler Wladimir Kalistratow sein Credo. Der …
Neue Ausstellung im Hoesch-Museum zu sehen: „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“
Immense Bandbreite an Stilen der Industriemalerei aus 100 Jahren
Dampfende Schornsteine, leuchtende Stahlkonverter und gigantische Maschinen sind seit Beginn der Industrialisierung ein Gegenstand der bildenden Kunst. Grund genug für die neue Ausstellung „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“, die ab Sonntag (4. …
Festival „Kunstwandeln“ zu Gast in Dortmund: Theatrale Spaziergänge durch das Grün des Potts
Am Pfingstwochenende gibt es Inszenierungen an drei Orten
Vier Künstlerensembles aus Dortmund, Duisburg, Essen und Hattingen laden zur Premiere eines brandneuen und einzigartigen Festivalformats im Ruhrgebiet ein: Kunstwandeln – theatrale Spaziergänge durch das Grün des Ruhrgebiets. Am Pfingstwochenende, vom 27. bis 29. Mai, …
Wer stellt 2024 im Torhaus Rombergpark aus?
Die Städtische Galerie in Dortmund sucht Künstler:innen:
Welche Künstler:innen werden im kommenden Jahr in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark ausstellen? Noch bis zum 30. Juni können sich bildende Künstler:innen sowie Kollektive beim Kulturbüro für eine Ausstellung im 1681 erbauten Torhaus bewerben. Zur …
Die Klima-Bewegung auf der Tanzbühne in Dortmund – die Botschaft: „Zeit zur Wende!“
„180 Grad“ heißt das neue Stück aus dem Tanztheater Cordula Nolte
„180 Grad“ heißt das neue Stück aus dem Tanztheater Cordula Nolte: Das neunköpfige Ensemble bringt mit seiner Inszenierung auf der privaten Studiobühne im Unionviertel Bewegung in die Klimadebatte. Die Quintessenz kommt gleich zu Beginn. „Zeit …
Zwei Tage, acht Orte, null Euro: Die Kulturmeile stellt sich vor – Programm für Groß und Klein
Kulturdezernent Jörg Stüdemann: „Wir machen die Stadt zur Bühne!“
In der City geht es Schlag auf Schlag weiter mit spannendem Programm: Am nächsten Wochenende (13./14. Mai 2023) präsentiert die „Kulturmeile“ sich und ihre Angebote. Zwei Tage lang gibt es an acht Orten mitten in …
Neue Ausstellung im „Superraum“ zu sehen
Raumgreifende Informationsgrafiken und Illustrationen von Lara Wilkin
In seiner nächsten Ausstellung zeigt der „Superraum“ von Dortmund Kreativ Arbeiten der Illustratorin Lara Wilkin. Die Ausstellung ist vom 6. bis 23. Mai an der Brückstraße 64 zu sehen. Eröffnet wird sie am Sonntag, 7. …
Ausstellung: „Kunst -> Leben -> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen“
Neue Sammlungspräsentation im MO im Dortmunder U
Wie ist das Verhältnis von Kunst und Leben? Diese Frage stellen sich aktuell viele Kunstmuseen. Sollen Museen vor allem Orte der Aufbewahrung und des Ausstellens sein und Kunstwerke der Vergangenheit und Gegenwart für die Nachwelt …
„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund
„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele
Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …
Zwei Tage, acht Orte, null Euro: Die Kulturmeile stellt sich vor – Programm für Groß und Klein
Am 13. und 14. Mai machen Institutionen auf sich aufmerksam:
Mitten durch die City schlängelt sich die „Kulturmeile“: Zwischen dem Dortmunder Kunstverein (Rheinische Straße) und dem domicil (Hansastraße) reiht sich eine Kultureinrichtung an die nächste. Am 13. und 14. Mai machen diese Institutionen auf sich …
Zwischen Himmelsguckern und Ruhrspringern: Bernd Moenikes lädt zur Jahresausstellung
Kulturhaus Neuasseln: Werkstatt, Skulpturenweg und Theater
Ruhrspringer, Himmelsgucker oder auch Freundliche Gesichter – die Skulpturen des Dortmunder Künstlers Bernd Moenikes tragen sympathische Namen und sind an vielen Orten in Dortmund zu finden. Nun lädt der Künstler zum jährlichen Rundgang in seine …
Virtuelle Ausstellung „Humor im Alter“
In der Fenstergalerie des „schauraum: comic+cartoon“:
Jenseits von Studien kann als sicher gelten, dass die Humorfähigkeit in allen Altersphasen von vielen individuellen Faktoren abhängt, etwa vom eigenen Charakter und der Lebenseinstellung schlechthin, von vielfältigen Erlebnissen der Verarbeitung glücklicher und schwieriger Situationen, …
Kulturbüro und Untere Denkmalbehörde loben gemeinsam neuen Kunst-Wettbewerb aus
Bis 1. Mai können sich Interessierte für den „KUNSTStein“ bewerben:
Das Kulturbüro und die Untere Denkmalbehörde loben gemeinsam den neuen Kunst-Wettbewerb „KUNSTStein“ aus. „Stein“ des Anstoßes waren Bauarbeiten in der City und sehr erfolgreiche Aktionen auf dem Weihnachtsmarkt. Ein historischer Stadtmauerstein wird zu Kunst – …
Neue Ausstellung „inner circle“ in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zu sehen
Künstlerin Tania Mairitsch-Korte zeigt 33 experimentelle Druckgrafiken
Die aktuelle Ausstellung in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark zeigen 33 experimentelle Druckgrafiken der Künstlerin Tania Mairitsch-Korte. Unter dem Titel „inner circle“ werden die Arbeiten auf Papier, Gaze und Leinwand präsentiert. Die Werke sind zwischen …











