Kino macht Theater: „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“ in der Inszenierung des Nordstadt-Theaters feiert am Freitag, 12. Juni, Premiere im Roxy in der Nordstadt. Ein Erlebnisbericht von Regisseurin Gesa Schölgens mit Fotos der Generalprobe von …
Über die besonderen Momente einer Theater-Inszenierung: Das Nordstadt-Theater zeigt „Bang Boom Bang“
Dortmund soll 2019 den Deutschen Kirchentag ausrichten – 2500 Veranstaltungen und über 100.000 Gäste pro Tag
Dortmund wird im Jahr 2019 Ausrichtungsort des Deutschen Evangelischen Kirchentages werden – vorbehaltlich der Zustimmung des Dortmunder Rates. Wie ein solches Ereignis aussieht, davon konnte man sich bis zum vergangenen Sonntag in Stuttgart überzeugen: Allein …
„Live-Club-Förderung“ ist Thema beim sechsten Dortmunder „Musik-Stammtisch“ im Fritz-Henßler-Haus
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die 6. Runde – Thema ist die „Live-Club-Förderung“. Die Veranstaltung gibt Einblicke in die »LiveMusikKommission«, die Initiative Musik und ein Dortmunder Live-Musik-Konzept für „Handgemachte Musik“. Der Stammtisch findet am Dienstag, 9. …
Vom großen Haus bis zum einzelnen Künstler: Die KulturMeile bündelt und vernetzt kreative Potentiale der Nordstadt
Von Alexander Völkel Die Nordstadt ist reich an Kunst und Kultur: So viel hat kein anderer Dortmunder Stadtteil zu bieten. Wer es nicht glaubt, kann ja mal in den Plan „Nordstadt Kultur“ einen Blick werfen, welchen …
Fotostrecke: Fronleichnamsprozession der Nordstadt-Katholiken führte mitten durch das Herz des Stadtbezirks
Alle sechs Nordstadt-Gemeinden der katholischen Kirche feierten das Fronleichnam-Fest zusammen mit den Missionen und ausländischen Gruppen in der Kirche. Begonnen wurde mit einem feierlichen Hochamt in der Kirche St. Aposteln in der Clemens-Veltum-Straße. Anschließend führte …
„Schrei mich an“ im Theater im Depot: Ein inklusives Theaterprojekt kommt jetzt auch nach Dortmund
Das Theater im Depot zeigt am Samstag, 6. Juni, um 19 Uhr die Produktion „Schrei mich an“. Nach der erfolgreichen Premiere in Köln ist Dortmund die 1. Gastpielstation dieses außergewöhnlichen Theaterprojekt, mit dem, einem Kaleidoskop gleich, …
Theater-Wettbewerb geht in die nächste Runde: Die Bewerbungsfrist für den Petra-Meurer-Preis 2016 beginnt
Die Dotierungen des Petra Meurer Preises sind eher bescheiden. Dafür sind die formalen Kriterien für eine Bewerbung aber auch nicht hoch. Wer Theater macht oder „Literaturaktivist“ ist, hat gute Aussichten, eingeladen zu werden, Einzelpersonen ebenso …
Tanzfolk 2015: Das Internationale Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus präsentiert Folklore aus aller Welt
Am 6. Juni 2015 ab 15 Uhr findet zum 6. Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus statt. Das Festival ist wohl eines der größten dieser Art in Deutschland. Das Festival in der Nordstadt ist …
Willkommener Helfer in der Not: Das THW versetzt die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt“ auf das Gelände am Big Tipi
„Für uns ist dass auch immer eine gute Gelegenheit unser Gerät zu testen und die Zusammenarbeit unsere Leute zu üben“, erklärt Zugleiter Jochen Werkmüller vom Technischen Hilfswerk. Ehrenamtlich und ihrer Freizeit versetzen die Männer vom …
„Nordmarkt zaubert“: Fröhliches Familienfest in der Nordstadt – Mittwoch wird auf der Heroldwiese gefeiert
Von Joachim vom Brocke Großes Staunen vor der Bühne. Zauberer „Großer Mumpitz“ ließ die verflixten blanken Stahlringe von den Kindern anfassen. Doch ebenso schnell waren sie wieder ineinander verhakt und sofort wieder auseinander. Eines von …
Vielfältiges Programm in der Pauluskirche: Vom Streitgespräch bis zum „Danke, Kloppo!“ – Abschiedskonzert
Mit Klängen für die Seele startet Pauluskirche & Kultur in den Juni. An jedem Montag um 20 Uhr (1.6., 8.6., 15.6., 22.6.) erfüllen Klänge den Raum der Pauluskirche an der Schützenstraße und sorgen für Entspannung …
Ausstellung World Press 2015 in Dortmund: Die weltbesten Pressefotografien zu Gast im Depot in der Nordstadt
Vom 30. Mai bis 21. Juni zeigt der Kulturort Depot in Kooperation mit DEW21 die World Press Photo Ausstellung. Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. …
Sie sind Punk, Pop und Radikal: Das Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann wird drei und feiert in der Nordstadt
Ein Gastbeitrag von Björn Hering/ LastJunkiesOnEarth.com Sir Gabriel Dellmann wird drei und das feiern sie am Samstag, 30. Mai, ausgiebig im Depot Dortmund. Das 2012 von dem Schauspieler und Regisseur Björn Gabriel und der freien …
„Ich geh‘ tanzen“: Eine Hommage an die Lebensfreude hat am Sonntag im Theater im Depot Uraufführung
Jule Vollmer (Foto) und die Stimme von Claus Dieter Clausnitzer stehen im Mittelpunkt. Nach ihrem Erfolg als Antonia in der offenen Zweierbeziehung ist sie nun in einer neuen Produktion im Theater im Depot zu sehen: Jule …
Casting für „Carmen“: Interessierte im Alter von 14 bis 25 Jahren für Schauspiel, Tanz, Musik und Gesang gesucht
Zoff in Chiozza war ein früheres Castingprojekt der beiden Regisseure. Foto: TiD Die zweite Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ in der Nordstadt wirft seine Schatten voraus: Das Theater im Depot sucht in Zusammenarbeit mit der AWO …