„Hier geht’s zum Doc“ und „Auf Augenhöhe“ ist das Fotoprojekt betitelt, das jetzt im Depot in der Immermannstraße zu sehen ist. Die beindruckende Ausstellung zeigt die Patientenfotos des Arztes „Doc“ Martin Müller, der von 2008 …
„Auf Augenhöhe beim Doc“: Beeindruckende Fotoausstellung über Arbeit und Patienten des Wohnungslosen-Arztes
Von Kunst zum Identitätsverlust: Rei Kakiuchi stellt seine Installationsarbeiten im Künstlerhaus Dortmund aus
Von Leonie Krzistetzko In den Wänden eines weißen großen Raumes befinden sich an verschiedenen Stellen in der Wand und in den Fenstern jeweils zehn Löcher. Der Raum ist der Hauptausstellungsraum des Künstlerhauses in der Dortmunder Nordstadt …
„Enter“ als Vorspiel für den Kunstgenuss in der Nordstadt – Neue Ausstellung in der Galerie „Der Kunstbetrieb“
Galeristin Sabine Spieckermann mit „Blick aus dem Fenster“ des jungen Dortmunder Multitalents Kirian. Von Joachim vom Brocke Zeitgleich mit dem Hafenspaziergang wird in der kleinen Galerie „Der Kunstbetrieb“ an der Gneisenaustraße 30 eine neue Ausstellung …
Der Dortmunder Hafenspaziergang bietet 55 Veranstaltungen an 26 Orten im Quartier in der Nordstadt
55 Veranstaltungen an 26 verschiedenen Orten präsentieren die Veranstalter und Mitwirkenden des Hafenspaziergangs am Samstag, 22. August, in Dortmund. Es ist (fast) unmöglich, alle Ereignisse und Orte in dem Quartier in der Nordstadt an diesem …
Nordstadt: Das Theater im Depot startet mit einem „Best of Repertoire – Wochenende“ in die neue Spielzeit
Mit einem „Best of Repertoire – Wochenende“ startet das Dortmunder Theater im Depot in die neue Saison. Jule Vollmer mit ihrem Hör-Schau-Spiel „Ich geh tanzen“ Am Freitag den 14. August eröffnet Jule Vollmer mit ihrem Hör-Schau-Spiel „Ich …
Der „Tag des offenen Denkmals“ zeigt am 13. September in Dortmund viele verborgene Schätze
Von Joachim vom Brocke In diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Tag des offenen Denkmals. Am Sonntag, 13. September, beteiligt sich die Stadt zum 22. Mal an diesem bundesweiten Tag. Motto: „Handwerk, Technik, Industrie“. …
Benefizkonzert: Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt ein Zeichen für die Willkommenskultur mit jungen Flüchtlingen
Das Thema Flüchtlinge schlägt bundesweit hohe Wellen. Die steigende Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) sorgt gerade in Dortmund für Schlagzeilen. Der Verein „Pro Dortmund e.V.“ setzt nun ein positives Zeichen und veranstaltet ein Benefizkonzert …
Rockender Nordmarkt: Revolving Compass und Ritalin Ray überzeugen im „Nichraucherschutzgebiet“
Das „Nichraucherschutzgebiet“ (Zitat von Moderator Didi Stahlschmidt) auf dem Nordmarkt feierte die dritte Ausgabe der Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt. Der Balkan-Ska-Folk der Band Revolving Compass ließ die Hüften kreisen Wie zuvor bei den beiden anderen …
Kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen im Dietrich-Keuning-Haus
Der Nordstadt-Sommer am Dietrich-Keuning-Haus ist sehr erfolgreich gelaufen. Nun geht ab Samstag der normale Programm-Alltag los. Vorfreude gibt es daher beim neuen Leitungsteam: Haus-Leiter Viktor Kidess und Programmchef Levent Arslan präsentierten erstmals ein Halbjahresprogramm. Das …
tOnbande e.V. im Rekorder-Club: Eine bunte Wundertüte mitten im kreativen Epizentrum der Nordstadt
Im Mai 2013 gründeten die zehn jungen Leute den gemeinnützigen Verein zur Förderung der Kultur: tOnbande e.V. – in kurzer Zeit hat er sich zu einem wichtigen Akteur in der Kultur-, Kreativ- und Musikszene der …
Drei Wochen im Zeichen des CSD: Party, Diskussionen, Gedenken und ein Fest auf dem Friedensplatz
Discoparty, Ballettbesuch, Filme, Vorträge, Diskussionsabende, Gedenkfeier:. Drei Wochen – vom 14. August bis 1. September – gibt es in Dortmund dieses Mal eine Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen des CSD, des Christopher-Street-Day. Auftaktparty (Queerparty) in der …
Fotostrecke: Die Reihe Musik.Kultur.Picknick. kommt gut an – Zweite Ausgabe begeistert wieder das zahlreiche Publikum
Das Format kommt gut an – nicht nur bei den Wettergöttern. Bei strahlendem Sonnenschein war der Nordmarkt bei der zweiten Ausgabe wieder gut gefüllt. Alle Plätze an an den Tischen waren besetzt. Viele standen an …
„Schick und Schäbig“ im Zirkuszelt in der Nordstadt: „Ich will ballern“ wird zum Mantra des Abends
Von Leonie Krzistetzko „Ich will ballern“ sagte Rainer Holl, einer der beiden Veranstalter des einmaligen Kulturspektakels „Schick und Schäbig“, das auf dem Vorplatz des Dortmunder Dietrich Keuning Haus stattfand.Dieser Satz wurde ziemlich schnell zum Mantra …
blØff – Die Frauen-Künstlergemeinschaft in der Nordstadt
blØff. Der Name ist Programm. Diese vier jungen Künstlerinnen fallen aus dem Rahmen. Sie sind kein „Mainstream“. „blØff (gesprochen wird es Blöff) ist an Grenzen gehen und noch weiter“, steht auf ihrer Homepage. „Wir probieren einfach …
Erfolgreicher Start für die Konzertreihe Musik.Kultur.Picknick 2015“ auf dem Nordmarkt
Von Leonie Krzistetzko „Wir sind froh, dass Musik.Kultur.Picknick dieses Jahr trotz anfänglicher negativer Befürchtungen stattfinden kann“, sagte der Dortmunder Stadtdirektor Jörg Stüdemann zur Eröffnung der jährlichen Veranstaltungsreihe ,,Musik.Kultur.Picknick“. Das Format findet seit 13 Jahren auf …