Junge Dokumentarfilme im Dortmunder U: „Young Dogs“ präsentiert am Mittwoch Premieren-Programm

Seit anderthalb Jahren arbeitet die junge Akademie für Dokumentarfilm „Young Dogs“ auf der UZWEI im Dortmunder U: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren erstellen Dokumentarfilme, unterstützt von Regisseurin Vera Schöpfer und zahlreichen …

Bündnis gegen Rechts lädt zu Film und Diskussion im sweetSixteen: „Insight NSU – Judgment in Hungary“

Das Bündnis Dortmund gegen Rechts lädt am Montag, 25. Januar 2016, um 19 Uhr zu  „Insight NSU – Judgment in Hungary“ ins SweetSixteen-Kino im Depot ein. Der Eintritt ist frei. Dokumentarfilm „Judgment in Hungary“ von Eszter Hajdu ist im …

Neues Schwerpunktthema der Sonderausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“: Was uns bewegt – Gegensätze und Toleranz

Die große Sonderausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ (28.08.2015 – 28.02.2016) hat ein neues Schwerpunktthema: Was uns bewegt – Gegensätze und Toleranz. In der Ausstellung des Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte ist das Territorium, der …

Ruhrpott Ska, Büchermarkt, Flaschenmusik – das Dietrich-Keuning-Haus bietet für alle Altersstufen etwas

Ruhrpott Ska, Büchermarkt, Frauentreff, Flaschenmusik – mit einem vielseitigen Programm startet das Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58) ins neue Jahr 2016. Für alle Altersstufen ist etwas dabei. Bücher-Schnäppchenmarkt und Dortmunder Rudelsingen Los geht’s am Samstag, 9. Januar, …

Martin Sierp präsentiert „Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige“ im Wichernhaus

Der bekannte Berliner Entertainer Martin Sierp wird am Freitag, 8. Januar, im Wichernhaus sein neues Programm „Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige“ vorstellen. Ein erhellender Titel zum Jahresauftakt, mit dem Martin Sierp sein …

„4hKUNST“ ermöglicht Künstlern und Besuchern Austausch über Kunst und experimentelles Arbeiten

Von Leonie Krzistetzko „Bei „4hKUNST“ geht es darum, dass Künstler neue Formate zeigen und ausprobieren können“, sagte Denise Winter. Sie initiierte die Veranstaltung und ist seit 2011 selbst Mitglied und Künstlerin im Künstlerhaus. Claire Waffel und …