Das sollte und muss gefeiert werden: Die Dortmunder Actien-Brauerei wird in diesem Jahr 150 Jahre alt und feiert zugleich 725 Jahre Dortmunder Braurecht, also seit 1293. Zwei gute Gründe am Samstag (25. August 2018) zum …
150 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei und 725 Jahre Brauereirecht in Dortmund – DAB lädt zum Jubiläumsfest ein
Zu Gast bei Nordstadtblogger: Regierungspräsident Hans-Josef Vogel diskutiert über Medienvielfalt und Lage in der Nordstadt
Medienvielfalt im Lokaljournalismus, seine kommunale Bedeutung, Wege der Kulturförderung; dazu die Lebenswirklichkeit in der vielgescholtenen Nordstadt – das waren zentrale Themen, über die der Arnsberger Regierungspräsident Hans-Josef Vogel (CDU) mit den Nordstadtbloggern bei einem Besuch …
Birgit Brinkmann-Grempel stellt in der Artothek bis September 2018 ihre tiefgehend hintergründig farbigen Bilder aus
Von Gerd Wüsthoff (Text und Fotos) „Brigit Brinkmann-Grempel: Spielräume“ heißt die neue sehenswerte Ausstellung in der Artothek in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, die dort ab sofort zu sehen ist. Die Künstlerin, die ihr Atelier …
Dortmund – Nordfriedhof: 3.000 Euro-Spende ermöglicht Nachbildung eines von Grabräubern gestohlenen Kunstwerkes
Von Lisa König „Ich hatte mir vorher schon gedacht, da müsste man was tun gegen den Vandalismus und die Diebstähle. Und dann hatten sie auch schon unsere schönsten Stücke gestohlen.“ Nach den Diebstählen von zwei …
Hunderte Menschen gedenken eines getöteten Radfahrers in Dortmund: Aufstellung eines Ghostbikes in der Nordstadt
Wie jeden dritten Freitag im Monat trafen sich auch gestern (18.08.2018) wieder hunderte RadfahrerInnen auf dem Friedensplatz in Dortmund. Der „Critical mass“ startete wieder um 19.15 Uhr. Die Tour führte an diesem Abend aber erst …
Doppelausstellung „Architektur trifft Kunst“ zeigt „Schwimmen im Geld“ und „DOPPELPLUSMODERN“
Von Gerd Wüsthoff „Schwimmen im Geld“ und „DOPPELPLUSMODERN“ heißen die beiden neuen Ausstellungen, die heute Abend (17. August 2018) um 18 Uhr als Doppelpack im ehemaligen Robert-Schumann-Kolleg in Hörde eröffnet wird. Sie findet anlässlich der …
Erster „Transidenten Christopher Street Day“ in Dortmund – Aufklärung für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft
Obwohl der Christopher Street Day (CSD) in Dortmund der älteste des Ruhrgebietes ist, wurde er in diesem Jahr abgesagt. Grund hierfür waren personelle Umstrukturierungen beim bisherigen Veranstalterverein SLADO e. V. In der Schwulen- und Lesbenszene, …
Nordstadt: Roxy-Kino kann digitale Projektionstechnik anschaffen – Spende der Sparkasse macht es möglich
Das beliebte und traditionsreiche Roxy-Kino in der Nordstadt freut sich über eine großzügige Zuwendung der Sparkasse Dortmund. 5.000 Euro dienten dem Förderverein des Lichtspielhauses nun, um zeitgemäße digitale Standards anzuschaffen, die dafür sorgen sollen, dass …
Laufen ohne Wettbewerbscharakter: „BIG Dortmund Urban Trail“ lädt zum sportlichen Entdecken in die Stadt ein
Am 19. August startet die zweite Auflage des Erlebnis- und Entdeckungslaufs über zehn Kilometer durch die Dortmunder Innenstadt. Auch 2018 lädt der BIG Dortmund Urban Trail zu einem Lauferlebnis der besonderen Art ein. Spaß am …
„Geniale Göttin“: Film über Hedy Lamarr im „sweetSixteen“ – ohne die Schauspielerin gäbe es weder WiFi noch Bluetooth
Von Gerd Wüsthoff Hedy Lamarr wurde als Hedwig Eva Maria Kiesler am 9. November 1914 in Wien geboren. Sie war das einzige Kind einer jüdischen Bankiersfamilie. Die Lamarr galt zu ihrer Zeit als die schönste …
SCHALLFEST: MS Bayerischer Wald trägt die Kompositionen der „kunstgruppe GOTTLIEB“ aus Dortmund in die Welt
Von Sascha Fijneman Das Schallfest präsentiert über 40 Tage lang Kompositionen aus Geräuschen, Tönen und Sounds der Stadt Dortmund. „kunstgruppe GOTTLIEB“ geht es nicht darum, eine Botschaft zu übermitteln, einen Zweck zu erfüllen, zu unterhalten …
Leinen los zum Hafenspaziergang! – Supersause mit über 100 Veranstaltungen – Erstmals führt eine App durchs Vergnügen
Von Heike Becker-Sander Das wird (k)ein Spaziergang! In der achten Auflage wird der „Hafenspaziergang“ in diesem Jahr wieder eine Riesensause mit einem Programm, das keine Wünsche offen lässt. Am Samstag, 1. September, heißt es im …
Das Kindermuseum im Adlerturm wird Sonntag neu eröffnet – Jahresfest bietet Programm zum Lernen und Mitmachen
Derzeit ist das Kindermuseum im Adlerturm in Dortmund wegen Umbauarbeiten geschlossen. Während im Dachgeschoss noch die letzten Bauarbeiten zu Ende gebracht werden, freuen sich die Verantwortlichen schon auf die baldige Neueröffnung. Denn am kommenden Sonntag …
Kochbuchberatung: In der historischen Bibliothek können Interessierte in bis zu 300 Jahre alten Büchern stöbern
Von Lisa König „Man nehme ein Huhn, rupfe ihm die Federn aus und zerlege es in seine Einzelteile.“ So oder so ähnlich fingen früher viele Rezepte an. Heutzutage hat man per Mausklick Zugriff auf tausende …
Krupplyn hält als lebendiger und junger Verein die Fahne des Hip-Hop für Dortmund und die gesamte Ruhrregion hoch
Von Leopold Achilles Was als lose Verbindung schon seit Jahren bestand, wurde Anfang 2017 zu einem Verein. Krupplyn hält nicht erst seitdem die Fahne des Hip-Hop für den Ruhrpott hoch. Mehr als 50 Köpfe sind …