VIDEO – Ein Ort für Begegnung, Austausch und Integration: „Café of Hope“ im Dietrich-Keuning-Haus eröffnet

Es ist schon länger im „Probebetrieb“. Doch jetzt wurde das „Café of Hope“ im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ganz offiziell eröffnet. Dienstags bis samstags von 10 bis 20 Uhr ist das Flüchtlingscafé in der Nordstadt offen, welches …

Am Sonntag gibt es ein Dortmunder Jugendevent mit Musik, Comedy und Theater: „Wir fordern den Plural für Heimat!“

Was haben der Comedian „PU“, die Musiker von „Max im Parkhaus“ und das Improtheater „Trau´Ma“ gemeinsam? Sie alle unterstützen das Jugendevent unter dem Motto „Wir fordern den Plural für Heimat!“ Dieses Event findet am 31. Januar …

Wechsel bei der Kinder- und Jugendförderung: Mirza Demirovic tritt die Nachfolge von Harald Landskröner an

„Wachwechsel“ in der Nordstadt: Nach 12 Jahren beendet Harald Landskröner seine Tätigkeit als Fachreferent für Kinder- und Jugendförderung in der Nordstadt. Seit August 2015 ist er stellvertretender Leiter Bereich des Bereichs Kinder- und Jugendförderung im …

Junge Dokumentarfilme im Dortmunder U: „Young Dogs“ präsentiert am Mittwoch Premieren-Programm

Seit anderthalb Jahren arbeitet die junge Akademie für Dokumentarfilm „Young Dogs“ auf der UZWEI im Dortmunder U: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren erstellen Dokumentarfilme, unterstützt von Regisseurin Vera Schöpfer und zahlreichen …

Film und Diskussion: „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“

Der Planerladen e.V. hatte im vergangenen September den Dokumentarfilm „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ im sweetSixteen-Kino gezeigt und anschließend mit Podiumsgästen und dem Publikum diskutiert. Hoffnungen, Erlebnisse, Enttäuschungen und Zukunftswünsche im Fokus …

Umbau der Steinwache: Stadt Dortmund erhält Bewilligungsbescheid vom LWL über 600.000 Euro

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache gehört zu den fünf größten NS-Gedenkstätten in Nordrhein-Westfalen. Die 30 Jahre alte Dauerausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933-1945“ wird in den nächsten Jahren für rund 2,7 Millionen Euro modernisiert. …

Anerkennung der guten Integrationsarbeit: 2.000 Euro aus dem VIVAWEST-Flüchtlingsfonds für BuntKicktGut

Die Nordstadtliga Dortmund, ein Leuchtturmprojekt des organisierten Straßenfußballs, konnte sich über einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro aus dem Flüchtlingsfonds des großen Wohnungsunternehmens VIVAWEST freuen. Die traditionsreiche Dortmunder Straßenfußballliga steht seit jeher für Integration „BuntKicktGut“ …

Neue Wege gegen Arbeitslosigkeit: Jugendberufshaus vereint Jugendamt, Jobcenter und Arbeitsagentur unter einem Dach

„Jugendliche ohne berufliche Perspektive – davon gibt es leider zu viele in Dortmund“, bedauert Daniela Schneckenburger. „Das Jugendberufshaus soll uns einen Schritt nach vorne bringen, um Jugendarbeitslosigkeit und alle Begleiterscheinungen zu bekämpfen“, sagte die Dezernentin …