Der Skatepark am Dietrich-Keuning-Haus ist die zentrale Location für Parkour in Dortmund. Hier finden regelmäßig Workshops und Events statt. Am Samstag, 9. Juli 2016, findet von 11 bis 18 Uhr „Parkour Pur“ – die siebte Dortmunder Parkour-Convention – …
„Parkour Pur“ – die siebte Dortmunder Parkour-Convention – findet am 9. Juli im Dietrich-Keuning-Haus statt
Die Arbeitsgemeinschaft Dorstfelder Ferienspiele e. V. hat einen neuen Vorstand: Ralf Stoltze löst Olaf Meyer ab
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Dorstfelder Ferienspiele e. V. haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Olaf Meyer trat aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Dank an Olaf Meyer für die …
Bildung: Mittelalterliche Gestalten ziehen für das Projekt „Parks machen Schule“ durch den Fredenbaumpark
Mit dem Projekt „Parks machen Schule“ erfahren Schüler ihre Grünflächen einmal ganz anders. In zahlreichen Aktionen werden vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in Parks und Grünanlagen vermittelt sowie der Unterricht im Freien ergänzt. Im Sommer gibt es 35 …
Hier spielt die Musik: Musikschultag im Keuning-Park
„Hier spielt die Musik“ heißt es am Sonntag, 26. Juni: Die Musikschule lädt zum Musikschultag in den Dortmunder Norden. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler sowie 200 Lehrerinnen und Lehrer musizieren ab 11 Uhr zwischen Dietrich-Keuning-Haus, …
„Formel Respekt“: Wegen Unwetter musste das beliebte Seifenkistenrennen in Dorstfeld vorzeitig beendet werden
Von Leopold Achilles Das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen wurde aufgrund von Regen und vorhergesagten Unwetter vorzeitig abgebrochen. Die FahrerInnen konnten nur die Hälfte der geplanten Rennen auf der Straße Kortental in Dorstfeld fahren. Der Regen hielt weiter, kräftig an …
Der deutsch-türkische Schriftsteller Selim Özdogan ist am Dienstag zu Gast im Jugendforum Nordstadt
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zum Gespräch mit dem Schriftsteller Selim Özdogan ein. Der Auto ist am 21. Juni um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51) zu Gast. Das Gespräch wird sich um Themen wie …
Foto-Impressionen vom Quartiersfest des Netzwerkes INFamilie im „Libellenquartier“ der Nordstadt
Die Akteure des Netzwerkes INFamilie haben zum Sommerfest im Libellenviertel auf dem Schulhof der Libellen-Grundschule eingeladen. Dort haben sie ein umfangreiches Programm vorbereitet, um die Bewohnerinnen und Bewohnern, Eltern und Kinder des Libellenviertels über die Arbeit des Netzwerkes zu …
Die „Formel Respekt“ verbreitet wieder Rennfieber: Am Samstag startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen
Die „Formel Respekt“ verbreitet Rennfieber in Dorstfeld: Am Samstag, 18. Juni, um 13 Uhr startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen. Zum „Heim-Grand-Prix“ werden ca. 15 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit ca. 30 Rennboliden erwartet. Die …
Starker Zuwachs: Mittlerweile haben sich mehr als 50 Migrantenvereine im VMDO zusammengeschlossen
Von Joachim vom Brocke Mehr als insgesamt 50 Vereine haben sich inzwischen dem VMDO, Verbund sozial-kultureller Migrantenvereine, angeschlossen. Erst Mitte Mai war vom Vorstand grünes Licht dazu gegeben worden, weitere 16 Vereine aufzunehmen. Den VMDO …
Stadtweites Jugendforum zum Thema „Achtung! Vorurteile“
„Achtung! Vorurteile“ war das Thema des stadtweiten Jugendforums im Big Tipi. Jugendliche ab 12 Jahren beschäftigen such mit Themen in der Stadt Dortmund, die sie interessieren. Für das erste Jugendforum in 2016 haben sich die …
Spende: Die Stiftung „ProFiliis“ sichert das Kochangebot „Heldinnen und Helden am Herd“ im Dietrich-Keuning-Haus
Mit einer Spende über 3.580 Euro für das Kochangebot „Heldinnen und Helden am Herd“ hat die Stiftung „ProFiliis“ die Durchführung des Angebotes im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) im gesamten Jahr 2016 sichergestellt. Ein warmes Mittagessen zu Hause oder in …
Hochsommer für Kunstentdecker im Unionviertel: Fantasievolles Begleitprogramm für Emscherkunst
Von Joachim vom Brocke Dortmund steht bei der alle drei Jahre stattfindenden Emscherkunst-Reihe diesmal im Zentrum, zuvor war es Oberhausen. Die Route der zeitgenössischen Kunst führt von der Quelle in Holzwickede bis nach Herne. Claudia …
Mehr Spiel, Sport und Sicherheit am Dietrich-Keuning-Haus: Außengelände soll durch 403.000 Euro attraktiver werden
Der Außenbereich des Dietrich-Keuning-Hauses macht medial vor allem wegen der Drogenkriminalität von sich reden. Allerdings entwickelt sich das Umfeld immer mehr zu einer Erlebniswelt, verdeutlicht Kulturdezernent Jörg Stüdemann. Mit einer Investition von 403.000 Euro soll …
„Bunte Vielfalt im Ehrenamt“: Freiwilligen-Agenturen aus dem Raum Dortmund bereiten einen gemeinsamen Aktionstag vor
Ende Juni ist es soweit: dann startet der nächste Aktionstag der Freiwilligen Agenturen aus der Region Dortmund. Mit einem „Walking act“ in den Innenstädten von Dortmund, Schwerte, Hagen und Witten wollen die FreiwilligenAgentur Dortmund, das …
100 Jahre DADADO: Die Kulturwerkstatt Lindenhorst zeigt Oskar Schlemmers triadisches Ballett in Dortmund
Die Veranstaltungsreihe 100 Jahre Jahre DADADO geht weiter. Dabei ist auch die Kulturwerkstatt Lindenhorst. Nach ihrem Auftritt in der Pauluskirche zur Eröffnung des anarchischen Kunstreigens, zeigt das Kulturprojekt der dobeq GmbH und GrünBau für Jugendliche …














