Dortmund kocht bunt. Das zeigen die Spitzen-Köche der Youngsters-Akademie vom Borsigplatz. Zusammen mit dem Ladies’ Circle Dortmund haben sie verschiedene Rezepte ausprobiert und 2013 ein Kochbuch zusammengestellt. Viele kleine und große Köchinnen und Köche haben ihre Lieblingsspeisen beigetragen Typisch …
Borsig 11: Youngsters-Kochbuch macht sich bezahlt
„No Turning Back“: Die queere Dortmunder Webserie geht im März in die zweite Runde – Premiere ist im „Sunrise“
Die zweite Staffel der queeren Dortmunder Webserie „No Turning Back“ feiert am 15. März ihre Premiere. Der Erfolg der ersten Staffel mit über 40 000 Aufrufen bei Youtube motivierte die Jugendlichen zum weitermachen. „No Turning …
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch „Building Bridges 2016“ für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus Dortmund
Der deutsch-israelischen Jugendaustausch Building Bridges wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Dafür sucht die Auslandsgesellschaft NRW noch interessierte Jugendliche, die in den Sommerferien einen Gast aufnehmen und ihn dann in den Herbstferien besuchen wollen. b …
W.A.R. – Theater- und Tanzperformance über das Leben im Krieg mit Jugendlichen und Senioren in der Nordstadt
Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia – viele Länder befinden sich derzeit im Krieg. Bilder von Toten, Entführungen und Flucht beherrschen die Medien. Wie ist das, wenn man sich dauerhaft unsicher fühlt und geliebte Menschen von heute …
Vom Straßenkind in Nairobi zum Lehrer in Hamburg: Lesung mit Philip Oprong Spenner im Jugendforum Nordstadt
Als Straßenkind kämpfte er in Nairobi ums nackte Überleben. Heute unterrichtet er Kinder an einer Hamburger Schule. Ein Buch, das ins Herz trifft und viel Mut macht. Buchautor und Lehrer Philip Oprong Spenner ist am Mittwoch, 2. …
VIDEO – Ein Ort für Begegnung, Austausch und Integration: „Café of Hope“ im Dietrich-Keuning-Haus eröffnet
Es ist schon länger im „Probebetrieb“. Doch jetzt wurde das „Café of Hope“ im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ganz offiziell eröffnet. Dienstags bis samstags von 10 bis 20 Uhr ist das Flüchtlingscafé in der Nordstadt offen, welches …
„DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter.“ – Großes Stadtfest für Vielfalt und gegen Rechtsextremismus in der City
Wie sehen Menschen aus anderen Städten Dortmund? Früher war es der Dreiklang von Kohle, Stahl und Bier. Heute verbinden Sie vor allem an den BVB, aber auch – „Dank“ der überregionalen Berichterstattung – an Neonazis. …
Am Sonntag gibt es ein Dortmunder Jugendevent mit Musik, Comedy und Theater: „Wir fordern den Plural für Heimat!“
Was haben der Comedian „PU“, die Musiker von „Max im Parkhaus“ und das Improtheater „Trau´Ma“ gemeinsam? Sie alle unterstützen das Jugendevent unter dem Motto „Wir fordern den Plural für Heimat!“ Dieses Event findet am 31. Januar …
Dortmunder erinnern an die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau: Jugendliche gegen rechtes Gedankengut impfen
Von Swantje Neumann David Dushman ermahnt eindringlich, dass man heute bei Problemen einen Kompromiss finden muss. „Krieg ist keine Lösung. Es wurde genug geschossen.“ Und Dushman weiß, wovon er redet. Er ist einer der letzten noch …
Wechsel bei der Kinder- und Jugendförderung: Mirza Demirovic tritt die Nachfolge von Harald Landskröner an
„Wachwechsel“ in der Nordstadt: Nach 12 Jahren beendet Harald Landskröner seine Tätigkeit als Fachreferent für Kinder- und Jugendförderung in der Nordstadt. Seit August 2015 ist er stellvertretender Leiter Bereich des Bereichs Kinder- und Jugendförderung im …
Junge Dokumentarfilme im Dortmunder U: „Young Dogs“ präsentiert am Mittwoch Premieren-Programm
Seit anderthalb Jahren arbeitet die junge Akademie für Dokumentarfilm „Young Dogs“ auf der UZWEI im Dortmunder U: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren erstellen Dokumentarfilme, unterstützt von Regisseurin Vera Schöpfer und zahlreichen …
Film und Diskussion: „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“
Der Planerladen e.V. hatte im vergangenen September den Dokumentarfilm „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ im sweetSixteen-Kino gezeigt und anschließend mit Podiumsgästen und dem Publikum diskutiert. Hoffnungen, Erlebnisse, Enttäuschungen und Zukunftswünsche im Fokus …
So bunt wie die Nordstadt: Dietrich-Keuning-Haus präsentiert das Programm für das erste Halbjahr 2016
Ein Programm, so bunt wie die Nordstadt, verspricht das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) für das erste Halbjahr 2016. Dokumentiert wird das jetzt im neuen Programmheft. Dokumentiert wird in dem Druckwerk auch die Schwerpunktsetzung des Hauses unter der …
Umbau der Steinwache: Stadt Dortmund erhält Bewilligungsbescheid vom LWL über 600.000 Euro
Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache gehört zu den fünf größten NS-Gedenkstätten in Nordrhein-Westfalen. Die 30 Jahre alte Dauerausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933-1945“ wird in den nächsten Jahren für rund 2,7 Millionen Euro modernisiert. …
Kinderschutzbund: Im Bunten Haus in der Nordstadt dreht sich alles um das Wohl und die Rechte der Kinder
Buntes Haus. Das klingt fröhlich. Schließlich geht es um Kinder und Familien. Sie finden hier ein offenes Ohr für alle Themen rund um ein gutes und förderliches Aufwachsen von Kindern. Die Angebote für Eltern und …