Besorgt über Nationalismen und Rechtspopulismus: Erzbischof Becker trifft Geschäftsführer von IHK und HWK

66 Mal haben Neonazis im Jahr 2015 in Dortmund Mahnwachen und Demos abgehalten. Foto: Alex Völkel Erstmals hatte der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker  die Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern im Gebiet des …

Der Zuzug nach Dortmund geht weiter: 100 Seiten starker Flüchtlingsbericht zeigt Erfolge und Herausforderungen auf

Rund 100 Seiten stark wird der erste umfassende Sachstandsbericht zum Thema Flüchtlinge werden, den die Verwaltung dem Rat vorlegen wird. Zu entscheiden gibt es dabei nichts, es geht um eine Kenntnisnahme. Allerdings könnte es wieder …

Neue Initiative der AWO in Dortmund: Ein neuer Pakt für die Würde und den Respekt in der Arbeitswelt

Würde. Menschenwürde: Ein Menschenrecht und wichtigstes Grundrecht in Deutschland. Doch gerade in der Arbeitswelt ist davon oft wenig zu spüren: Prekäre Beschäftigung, Ausbeutung und unwürdige Bedingungen sind an der Tagesordnung – auch in Deutschland. Diskussionsveranstaltung …

Am Sonntag gibt es ein Dortmunder Jugendevent mit Musik, Comedy und Theater: „Wir fordern den Plural für Heimat!“

Was haben der Comedian „PU“, die Musiker von „Max im Parkhaus“ und das Improtheater „Trau´Ma“ gemeinsam? Sie alle unterstützen das Jugendevent unter dem Motto „Wir fordern den Plural für Heimat!“ Dieses Event findet am 31. Januar …

Karla Schefter in der Auslandsgesellschaft: Besucher erleben eine bemerkenswerte und hoch engagierte Frau

Von Claus Stille Einmal mehr spricht am vergangenen Freitag Karla Schefter in der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund. Früher leitende OP-Schwester an den Städtischen Kliniken in Dortmund, war Karla Schefter zunächst für das Deutsch-Afghanische Komitee (D-A-K)  …

Wechsel bei der Kinder- und Jugendförderung: Mirza Demirovic tritt die Nachfolge von Harald Landskröner an

„Wachwechsel“ in der Nordstadt: Nach 12 Jahren beendet Harald Landskröner seine Tätigkeit als Fachreferent für Kinder- und Jugendförderung in der Nordstadt. Seit August 2015 ist er stellvertretender Leiter Bereich des Bereichs Kinder- und Jugendförderung im …

Neues Angebot des Gesundheitsamtes Dortmund: Hebammen besuchen Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge

Seit Jahresbeginn bietet das Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt für schwangere Frauen und Wöchnerinnen in den kommunalen Unterkünften für Flüchtlinge eine neue, niederschwellige Leistung an. Zwei Hebammen mit jeweils einer Teilzeitstelle wurden dafür zunächst …

Film und Diskussion: „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“

Der Planerladen e.V. hatte im vergangenen September den Dokumentarfilm „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ im sweetSixteen-Kino gezeigt und anschließend mit Podiumsgästen und dem Publikum diskutiert. Hoffnungen, Erlebnisse, Enttäuschungen und Zukunftswünsche im Fokus …

Internationaler Frauentreff im Dietrich-Keuning-Haus thematisiert den Umgang mit bedrohlichen Situationen

Aktueller könnte ein Thema kaum sein: Beim Internationalen Frauentreff im Dietrich-Keuning-Haus steht das Thema „Umgang mit bedrohlichen Situationen“ auf der Agenda. Monatliche Treffen in der Nordstadt –  Simone Kascholke spricht zu „Stärken stärken“ Einmal im Monat treffen sich Frauen …