Noch sind kleinere Restarbeiten zu erledigen – aber nichts, was den Einzug der Flüchtlinge verzögern könnte: Am Dienstag werden die ersten Menschen die beiden Flußkreuzfahrtschiffe in der Nordstadt beziehen. Ortstermin räumt Vorurteile aus: Keine Luxus-Unterbringung …
Die Flußkreuzfahrtschiffe in Dortmund sind für Flüchtlinge bereit: Sie bieten Privatsphäre – aber keinen Luxus
Ab Montag ziehen Flüchtlinge auf den Flußkreuzfahrtschiffen im Hafen ein – Samstag gibt es eine Besichtigungsmöglichkeit
Seit rund vier Wochen liegen die beiden Flußkreuzfahrtschiffe im Dortmunder Hafen. Doch vom Einzug der 180 Flüchtlinge war bisher noch nichts zu hören. Das ändert sich nun: Am Samstag gibt es eine Besichtigungsmöglichkeit auf den …
Envio-Skandal: Mit der Sanierung der PCB-verseuchten Flächen wurde auch nach sechs Jahren noch nicht begonnen
Von Joachim vom Brocke „Wir werden keine Ruhe geben“, kündigte Wiebke Claussen, Sprecherin der Bürgerinitiative zur Aufklärung des PCB-Skandals im Dortmunder Hafen an: „Das Thema PCB-Belastung ist nach wie vor aktuell“. Bislang seien lediglich werthaltige …
„Projekt Arche Noah“ für Flüchtlinge: Die beiden Flußkreuzfahrtschiffe haben in der Nordstadt angelegt
Ein neues Kapitel in der Flüchtlingshilfe schlägt die Stadt Dortmund auf: Mittlerweile haben die beiden gecharterten Flußkreuzfahrtschiffe im Dortmunder Hafen festgemacht. Sie sollen zur temporären Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden. Die beiden Schiffe sind nur …
„Projekt Arche Noah“ für Flüchtlinge: Statt Container- oder Wohn- werden Flußkreuzfahrtschiffe in der Nordstadt anlegen
„Projekt Arche Noah“ heißt die Unterbringung von Flüchtlingen auf Schiffen im Dortmunder Hafen – zumindest dann, wenn die Caritas den Zuschlag für den Betrieb der beiden Schiffe erhält, die sich in Kürze von Rotterdam aus …
Nordstadt-Bürgerdialog zur Unterbringung von Flüchtlingen auf Wohnschiffen im Dortmunder Hafen
In Kürze werden im Schmiedinghafen Wohnschiffe für Flüchtlinge festmachen. Sie sind Teil der Strategie der Stadt Dortmund, den Menschen ein Dach über dem Kopf zu geben, bis sie in regulären Wohnraum umziehen können. Am Dienstag …
Nordstadt: 18. Hafenkonzert am Alten Hafenamt bietet am Sonntag maritime Klänge und Speisen
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am morgigen Sonntag, 6. September, von 11 bis 13 Uhr das traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz des Konzertes sein. Es maritime Musik und …
„Archiv für Geräusche der Arbeit“: Aufnahmen für „Work with Sounds“ am Dortmunder Hafen
„Die Geräusche hier am Dortmunder Hafen haben ihren ganz eigenen Klang. Man hört die Alarmsignale der Kräne am Container Terminal Dortmund, das Wasser und die Motorengeräusche“, sagt Konrad Gutkowski, Verantwortlicher für das Projekt „Work with …
Der Hafenspaziergang 2015 präsentierte das Nordstadt-Quartier am Hafen von seiner schönsten Seite
Die musikalischen und kulturellen Darbietungen auf den Bühnen zwischen Schützenstraße und Schmiedinghafen sind natürlich immer wieder die Highlights des Hafenspaziergangs. Der Hafenspaziergang überzeugt durch die Partizipation seiner Einwohner Allein das Halleluyeah in der Pauluskirche hat …
Halleluyeah-Festival bringt Musik, Kirche und Welt in Dialog
Von Leonie Krzistetzko „Ich freue mich sehr darüber, wie groß der Zulauf unseres Festivals jedes Jahr ist“, sagte Friedrich Laker. Er ist Pastor der Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt. Dort lief parallel zum Hafenspaziergang das „Halleluyeah …
Die Kulturwerkstatt Lindenhorst zeigt während des Hafenspaziergangs ihre neue Theaterperformance: Die Flut
Die Kulturwerkstatt Lindenhorst präsentiert während des Hafenspaziergangs 2015 am morgigen Samstag eine neue Theaterproduktion. Zur aktuellen Flüchtlingsthematik wurde eine Theaterperformance mit dem Titel „Flut“ einstudiert. Das Theaterstück ist inspiriert von „Ashes to Ashes“ des britischen …
Der Dortmunder Hafenspaziergang bietet 55 Veranstaltungen an 26 Orten im Quartier in der Nordstadt
55 Veranstaltungen an 26 verschiedenen Orten präsentieren die Veranstalter und Mitwirkenden des Hafenspaziergangs am Samstag, 22. August, in Dortmund. Es ist (fast) unmöglich, alle Ereignisse und Orte in dem Quartier in der Nordstadt an diesem …
Kostenlose Fahrt für Senioren mit der Santa Monika
Im Rahmen des Hafenspaziergangs, der am Samstag, 22. August 2015, in der Nordstadt stattfindet, gibt es um 14.30 Uhr wieder ein besonderes Angebot: Das Seniorenbüro Nord und das Quartiersmanagement Hafen bieten eine kostenlose Fahrt für Seniorinnen und …
Der Dortmunder Hafen ist weiter auf Erfolgskurs: Der Güterumschlag im ersten Halbjahr 2015 erneut gestiegen
Rund 1.438.000 Tonnen Güter wurden im ersten Halbjahr am Dortmunder Hafen umgeschlagen – im vergangenen Jahr waren es bis zur Jahresmitte 1.3 Millionen Tonnen. Um zehn Prozent bzw. um 131.000 Tonnen ist der Schiffsgüterumschlag inklusive …
Das Container-Terminal Dortmund wird auch die neue Anlage für kombinierten Verkehr am Hafen betreiben
Die Container Terminal Dortmund GmbH erhält die Dienstleistungskonzession für den technischen und wirtschaftlichen Betrieb einer Umschlaganlage für den Kombinierten Verkehr (KV-Umschlaganlage) in Dortmund. Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) als Eigentümer der KV-Anlage hatten die Dienstleistungskonzession …