ver.di macht Druck im öffentlichen Dienst: Bundesweite Warnstreiks im ÖPNV und Gesundheitswesen

Nachdem die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) im ÖPNV-Tarifstreit nicht weiter an Verhandlungen interessiert ist, bleibt ver.di keine andere Wahl als am kommenden Dienstag, den 29. September 2020, bundesweit zu Warnstreiks aufzurufen, um den Druck …

Gemeinsam stärker werden: Fusion der Standorte Dortmund und Bochum-Herne zur neuen IG Metall Ruhrgebiet-Mitte

Die IG Metall-Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne vereinen sich und bündeln ihre Kräfte. Mit überwältigender Mehrheit wurden die 1. Bevollmächtigte Ulrike Hölter (98,6 Prozent) und der 2. Bevollmächtigte Volker Strehl (93,6 Prozent) als Führungsteam der neuen …

Keine Mehrheit absehbar: Jens Peick zieht Bewerbung als Arbeitsdirektor am Klinikum zurück – ver.di bedauert Rückzug

Die Personalie des künftigen Arbeitsdirektors der städtischen Kliniken in Dortmund bleibt offen und wird erst den neuen Rat beschäftigen: Jens Peick, bisher Büroleiter des scheidenden SPD-OB Ullrich Sierau, hat seine Bewerbung zurückgezogen. Er sieht keine …

FH Dortmund befragt Beschäftigte von Versicherungen – Pendler*innen wünschen sich seit Corona mehr Homeoffice

Dortmund ist eine Stadt der Versicherungen – mit Signal Iduna, Continentale, Volkswohlbund und der BIG sitzen hier gleich vier Hauptverwaltungen. Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nicht nur dort nachhaltig verändert – vielerorts wurde von „jetzt …

Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: 42 Prozent der Ausbildungsstellen in Dortmund sind noch unbesetzt

Die IG Bau schlägt Alarm. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen in Dortmund vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin. Danach …

Kontrollbillanz des Dortmunder Zolls für 2019 vorgelegt: Schwarzarbeit und Sozialbetrug kosten Staat 11,5 Mio. Euro

Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen Millionenschaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG Bau mit und beruft sich auf eine aktuelle Auswertung …

Wizz Air: Erste „Base“ in Deutschland am Dortmund Airport eröffnet – trotz Corona stehen Zeichen auf Wachstum

Von Julian Ronneburger und Alexander Völkel Dortmund ist ab heute um drei kleine mittelständische Unternehmen „reicher“ – zumindest, wenn die Stationierung der drei Wizz Air-Maschinen mit dem dazugehörigen Personal so bemessen wird. Das ungarische Unternehmen …

Neues Ausbildungsjahr: Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“ – Rückgang bei Plätzen um 5,6 Prozent

Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Dortmund gewarnt. Bereits im ablaufenden Lehrjahr hätten viele Firmen die betriebliche …

450 Menschen demonstrieren gegen Verlängerung der Start- und Landebahn – Wizz Air baut Standort Dortmund aus

Rund 450 Menschen haben sich am gestrigen Sonntag an dem Protest-Spaziergang gegen die Verlängerung der Start- und Landebahn des Dortmunder Flughafens und der Reduzierung der Überflughöhe beteiligt. Die Planungen für den Dortmunder Flughafen lassen die …

Ein leiser Abschied von ver.di: Nach fast 30 Jahren als Gewerkschaftssekretär ist Michael Bürger nun in Rente

Von Susanne Schulte Fast 40 Jahre Gewerkschaftsmitglied, fast 30 Jahre Gewerkschaftssekretär – Michael Bürger, der jetzt keinen Monat früher als es die Renteneintrittsgrenze üblicherweise vorsieht seinen Schreibtisch als verdi-Geschäftsführer des Bezirks Dortmund verlassen hat, widmete …