Internationaler Frauentreff in der Nordstadt: Buchvorstellung und Diskussion im Dietrich-Keuning-Haus

Im Dietrich-Keuning-Haus findet am Samstag, 24. Oktober, um 16 Uhr wieder der internationale Frauentreff „Miteinander reden“ statt. Der Gesprächskreis lädt einmal monatlich Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu einem Informations- und Gesprächsnachmittag ein. Kissa Utzelmann stellt …

Institutionalisiertes Gänsehaut-Gefühl: Aus dem Zug der Hoffnung wird ein Hilfsverein für Flüchtlinge

Die Herausforderung als Flüchtlingsdrehscheibe für NRW brachte Dortmunds beste Seiten zum Vorschein. Wesentlichen Anteil daran hatten die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich Tag und Nacht um die ankommenden Flüchtlinge im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt …

Nach Drehscheiben-Funktion öffnet das Dietrich-Keuning-Haus ab Dienstag wieder ganz regulär seine Türen

Das Dietrich-Keuning-Haus nimmt nach seiner Drehscheibenfunktion für Flüchtlinge ab Dienstag, 29. September, seinen normalen Betrieb wieder auf. Nur die Skaterhalle bleibt vorerst noch geschlossen, bis die dort gelagerten Sachspenden verteilt sind. Kinder- und Jugendbereich hat zur …

Flüchtlings-Drehscheibe Dortmund: Ein gut organisiertes Team aus ehren- und hauptamtlichen Helfern macht’s möglich

Die unglaubliche Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Dortmund geht weiter. Heute kümmern sich die ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer wieder um 1000 bis 2000 Menschen im Dietrich-Keuning-Haus – insgesamt drei Züge werden erwartet. Professionell eingespieltes …

Update: 2000 Flüchtlinge in Dortmund versorgt – Bürger bereiteten ihnen einen begeisternden Empfang

Gegen zehn Uhr erreichte der zweite Zug mit Flüchtlingen aus München den Dortmunder Hauptbahnhof. Wieder standen hunderte Dortmunder Spalier und bereiteten den Flüchtlingen einen begeisternden Empfang. Die Flüchtlinge werden im Dietrich-Keuning-Haus versorgt und dann mit …

Fotostrecke: Die Block-Party lockt mit Musik, Sport und Kreativangeboten ins Dietrich-Keuning-Haus

Experiment geglückt: Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher kamen zur Block-Party im Dietrich-Keuning-Haus. Das neue Jugendformat gehört zum deutlich erweiterten Roma-Kultufestival „Djelem Djelem“. Einblick in die Roma-Kulturen – auch Rap und HipHop gehören dazu Durch das …

Neue Leitung des Dietrich-Keuning-Hauses will einen Zaun gegen Drogenhandel – Intensivere Arbeit mit Flüchtlingen

In der Sitzung der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord stellte das neue Führungsduo ihre Pläne für das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) vor. Der Leiter Viktor Kidess und sein Stellvertreter Levent Arslan möchten den Außenbereich des Hauses neu gestalten und …