Das ehemalige AOK-Gebäude im Schatten des Harenberg-City-Centers (HCC) am Königswall soll neue Heimat der Studieninstituts Ruhr (SIR) und anderer Verwaltungseinheiten werden. 9,7 Millionen Euro wird der Umbau kosten. Gebäude wird ins Sondervermögen der Stadt Dortmund …
Ehemaliges AOK-Gebäude wird für 9,7 Millionen Euro umgebaut – Studieninstitut und Verwaltung als Nutzer
Aktion von zwei Jugendeinrichtungen zum Welt Aids Tag
Aids geht heute jede und jeden an. Gerade junge Menschen sollten wissen, wie sie sich vor HIV, aber auch vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten schützen können. Aktion von Jugendlichen aus der Erlebniswelt Fredenbaum und Lütgendortmund …
Schulleitungen aller Nordstadt-Schulen diskutieren bedarfsgerechtes Bildungsangebot
Der Verwaltungsvorstand hat die Ergebnisse der Elternbefragung zur Schulstruktur in der Nordstadt zur Kenntnis genommen und die Verwaltung beauftragt, den erforderlichen Entwicklungs- und Planungsprozess zur Schulstruktur in der Nordstadt unter Beteiligung aller Betroffenen zu beginnen. …
Zwischen friedlichem Islam und Salafismus: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
„Ich begrüße außerordentlich, dass die muslimischen Verbände aus NRW heute im Dialogforum Islam NRW ein klares Bekenntnis gegen jeglichen religiös begründeten Extremismus unter radikalen Muslimen abgegeben haben“, betont der Dortmunder SPD-Politiker Guntram Schneider am Montag. …
Hier müssen Autos schleichen: Rund um den Spielplatz Westerbleichstraße ist nur Schrittgeschwindigkeit erlaubt
Von Susanne Schulte Der Autoverkehr hält nicht immer mit den Geboten Schritt. Damit Kinder mit ihren Eltern sicher auf den Spielplatz Westerbleichstraße Ecke Leibnitzstraße kommen, machen nun drei bunte Holzfiguren am Anfang der asphaltierten Zugänge …
Nordstadt: Spiel- und Lernstube an der Nordmarkt-Grundschule macht Zuwandererkinder fit für den Schulalltag
Von Joachim vom Brocke Ganz diszipliniert sitzen die Kinder im Stuhlkreis in der Nordmarkt-Grundschule. Der Besuch von Fotografen und Erwachsenen in der Klasse wurde zwar bestaunt, doch schnell waren die Erwachsenen, die im Hintergrund den …
Zahlreiche Laternenumzüge in der Nordstadt
In diesen Tagen gibt es viele große und kleine Laternenumzüge in der Nordstadt. Neben den Großen Aktivitäten der Interessengemeinschaft Monsterstraße und am Borsigplatz machen auch die meisten Kitas welche. Wir haben in diesem Jahr das …
Jugendaustausch und High-School 2015 in Dortmunder Partnerstädten: Anmeldungen sind ab sofort möglich
Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. bietet jungen Leuten viele Möglichkeiten an, um im Ausland zu lernen. Besonders beliebt sind die Jugendaustausch-Programme in den USA und in Israel, die in den Schulferien stattfinden. Neu ist der 3-monatige …
Nordstadt: Erste Kinderstube im Schleswiger Viertel eröffnet
In den drei Kinderlachen-Kinderstuben, die FABIDO in der Dortmunder Nordstadt im Quartier Brunnenstraße seit 2008 betreibt, sind bis heute bereits über 100 Kinder von Tagesmüttern betreut worden. Am Freitag hat Jugenddezernentin Waltraud Bonekamp die vierte …
15.000 Euro Preisgeld für den Jugendförderkreis
Der Jugendförderkreis Dortmund e.V. hat in Düsseldorf den 1. Preis des Deichmann-Förderpreises für Integration erhalten. Er ist mit 15.000 Euro dotiert. JFK bietet in der Nordstadt kostenlose Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe an Der Verein unterstützt Jugendliche bei …
Sorge um Schulpflicht: Stadt nimmt Zuwandererkinder in der Nordstadt daher noch stärker in den Fokus
Die Stadt Dortmund will die zugewanderten Kinder in der Nordstadt noch stärker in den Fokus nehmen. Der Anlass: Es gibt immer mehr Kinder, die noch nicht im Schulsystem angekommen sind. Dies ist die Wahrnehmung von …
Nach Wasserschaden bleibt die FABIDO-Kita Münsterstraße 158c bis Jahresende geschlossen – umfangreiche Sanierung
Aufgrund eines Wasserschadens und des sich daraus ergebenden umfangreichen Reparatur- und Erneuerungsbedarfes in der FABIDO-Kita Münsterstraße 158c wird die Einrichtung bis voraussichtlich zum Ende dieses Jahres geschlossen bleiben müssen. Schwarzschimmel-Bildung im Personalraum – Raumluftmessungen Das …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Erfolgreiche Sprachförderung in der Nordstadt: Bilinguale Gruppe in der Kita Stollenstraße ist eine Erfolgsgeschichte
Von Joachim vom Brocke „Mein Kind ist hier viel selbstbewusster geworden“, freut sich eine Mutter. Sie hat ihre Wurzeln in Albanien, der Vater in Türkei. Die gemeinsame Tochter gehört zu den insgesamt 24 Kindern von …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …