Heinrich-Schmitz-Preis 2017 zeichnet das ehrenamtliche Engagement von jungen Leuten in der Innenstadt-West aus

Das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West hat erneut den „Heinrich-Schmitz-Preis“ verliehen. Seit dem Jahr 2012 gibt es den Ehrenpreis, mit dem SchülerInnen oder Jugendliche, die sich in besonderem Maße im Stadtbezirk Dortmund Innenstadt-West ehrenamtlich engagiert haben ausgezeichnet. Speziell ausgebildete Jugendlichen …

Zuwanderung aus Südosteuropa: Diskussion über hungrige Schulkinder, ortsfernen Unterricht und unsichtbare Erfolge

Die Zuwanderung aus Südosteuropa („EU2-Zuwanderung“) war – bevor der Zuzug der Flüchtlinge kam – eine große Herausforderung. Das ist sie noch immer. Allerdings haben viele Maßnahmen und Programme gegriffen. Einen Überblick über die Aktivitäten gibt …

Spielgelände seit Wochen geschlossen: Drogen, Dreck und Fäkalien statt Spielspaß am Johannes-Kindergarten

Der Evangelische Johannes-Kindergarten an der Heroldstraße verweist auf seiner Internetseite nicht zu Unrecht auf seinen Außenbereich: „Auf dem großflächigen Außenspielgelände haben die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben.“ Doch genutzt werden kann er von den …

Ich bin doch nicht verrückt?! – Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt standen in der DASA im Mittelpunkt

Von Leopold Achilles Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt waren in Dortmund-Dorstfeld Thema, als sich mehr als 100 Interessierte in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) einfanden. Gemeinsam mit dem Chefarzt der LWL Klinik und einem ehemaligen Erkrankten …

Vielfalt bei der VHS Dortmund erleben: Neues Programmheft mit 1745 Veranstaltungen für das 2. Halbjahr liegt vor

Von Joachim vom Brocke „Es ist eines der stärksten VHS-Programmhefte“, freute sich Dr. Roderich Grimm, Vizedirektor der Volkshochschule Dortmund, „das seit einigen Tagen kostenlos zu haben ist“. Mit 1745 Veranstaltungen startet die VHS ins zweite …

„Sozialwende jetzt!“: Heimische SPD-Abgeordnete und ExpertInnen legen ein gemeinsames Zukunftspapier vor

Gute Arbeit, Chancengleichheit, Gutes Leben im sozialen Quartier, Selbstständige stärken, eine Rente, die zum Leben reicht und eine bezahlbare Krankenversicherung für alle sind die Kernthemen und Vorschläge, die heimische SPD-ParlamentarierInnen und Fachleute zum Thema „Sozialwende …

Das Internationale Bildungswerk trauert um Heiko Hamer – Engagement in Erinnerungsarbeit und Antifaschismus

Trauer um Heiko Hamer: Für Vorstand, Mitglieder und Team des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks in der Dortmunder Nordstadt ist Heiko Hamers Tod noch immer unfassbar. Diplom-Pädagoge organisierte seit 25 Jahren für den IBB Exkursionen und …

Fünftes Forum für Flüchtlinge in Dortmund: „Geflüchtete als Teil der Stadtgesellschaft“ als Schwerpunkt

Während bei früheren Veranstaltungen das Ankommen und die Ersthilfe im Mittelpunkt standen, ging das fünfte Dortmunder Forum Flüchtlinge nun einen logischen Schritt weiter: 180 Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto „Geflüchtete als Teil der …

Das Kindermuseum Mondo Mio präsentiert in Dortmund ein innovatives Raumspiel zu Meeren und Ozeanen

Als Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zeigt das Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark die Ausstellung „Ab ins Meer – wer schützt gewinnt“. Lebensraum von Millionen …