Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Autor: Nordstadtblogger-Redaktion

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt hat eben viel zu bieten. Und uns geht es um Vielfalt in der medialen Einfalt. Nachrichten für Dortmund und darüber hinaus.

MS Wissenschaft legt im Dortmunder Hafen an

  • Veröffentlicht: 1. Juni 201324. März 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2013 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird vom 8. bis zum 11. Juni im Dortmunder Hafen an der Liegestelle „Herr Walter“, Speicherstraße 90 vor Anker liegen. Am 10. Juni 2013, …

weiterlesen

117 illegale Feuerstellen im Fredenbaumpark gezählt

  • Veröffentlicht: 30. Mai 201320. Januar 2020
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Erneut stand das Thema Grillen auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Die SPD hatte einen Antrag eingebracht, um Druck auf die Verwaltung zu machen, das existierende Grillverbot im Fredenbaumpark zu überwachen und durchzusetzen. Erlaubt ist …

weiterlesen

Galerie: Dortmund im Champions-League-Fieber – Ein Wechselbad der Gefühle

  • Veröffentlicht: 26. Mai 201323. Mai 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Eine Woche im schwarz-gelben Fußballfieber. Alle Plätze und Hallen, in denen Rudelgucken angesagt war, waren restlos überfüllt. Die größte Indoor-Party fand in den Westfalenhallen statt. Das Public Viewing zum Champions-League-Finale in den Westfalenhallen 1 und …

weiterlesen

Galerie: „Tanzfolk“ war ein voller Erfolg

  • Veröffentlicht: 26. Mai 201322. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Volles Haus im Dietrich-Keuning-Haus: Bei der vierten Auflage von „Tanzfolk“, das internationale Tanzfest, haben 17 Tanzgruppen aus 17 Nationen nteilgenommen. Viele Gruppen sind Kinder- und Jugendgruppen. Unter anderem traten Gruppen aus Serbien, Indonesien, Korea, Russland, …

weiterlesen

Acht Bands auf dem Nordmarkt – Zum elften Mal „Musik.Kultur.Picknick.“

  • Veröffentlicht: 21. Mai 201321. Mai 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Im Rahmen der Reihe Musik.Kultur.Picknick. findet vom 26. Mai bis 14. Juli jeden Sonntag auf dem  Nordmarkt zwischen 13 und 15 Uhr ein Konzert statt.Für die Bandsuche und Organisation kooperierte das Quartiersmanagement Nordstadt  mit der …

weiterlesen

Menschen und Kulturen begegnen: ​Internationale Woche mit über 30 Veranstaltungen

  • Veröffentlicht: 18. Mai 201326. August 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und …

weiterlesen

Tanz als Brückenbauer zwischen den Nationen

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Es ist so viel mehr als tanzen: „Wir wollen Ruhe und Harmonie in die Seelen unserer Kinder bringen“, sagt Dr. Hisham Hammad. Sie sollen das Lachen und unsere Kultur in der Diaspora nicht vergessen“, sagt …

weiterlesen

Große Resonanz auf Workers Youth Festival (Update)

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – davon rund ein Drittel internationale Gäste – nahmen am viertägigen Workers Youth Festival im Fredembaumpark teil. Die Jusos und die Falken hatten dazu nach Dortmund eingeladen, um aktuelle …

weiterlesen

Falken und Jusos locken 3200 Camper in den Fredenbaum

  • Veröffentlicht: 6. Mai 201323. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Fredenbaumpark wird zur zur Heimat der internationalen Arbeiterjugend – zumindest auf Zeit: Vom 9. bis 12. Mai findet dort das „Workers Youth Festival“ von Jusos und Falken statt. Rund 3200 Mitglieder von sozialdemokratischen und …

weiterlesen

Traditionsbad soll überleben – Stockheide eröffnet am 12. Mai

  • Veröffentlicht: 27. April 201315. Dezember 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das traditionsreiche Freibad Stockheide – 1952 neben den Hoeschpark errichtet – wird planmäßig am 12. Mai wiedereröffnen. Die akuten Sanierungsarbeiten im Volumen von 20.000 Euro hat die Sportwelt Dortmund finanziert. Ob es allerdings die letzte …

weiterlesen

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 618 Seite 619

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Tagesbrüche auf der Kronprinzenstraße: Stadt richtet heute Sperrungen ein (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • „Arbeit mit Folgen“: Neue Studio-Ausstellung in der DASA beleuchtet 100 Jahre Berufskrankheiten (PM) bei 200.000-Grenze locker geknackt: Besucherrekord in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund
  • „Warteschleife“ – Selbsthilfegruppe bei unerfülltem Kinderwunsch sucht Verstärkung (PM) bei Hilfe zur Selbsthilfe: In Dortmund existieren derzeit rund 230 Gruppen zu etwa 130 Themen
  • Toll und kritisch: Neues Design aus Dortmund (PM) bei Die Fachhochschule Dortmund begrüßt ihre neuen Erstsemester-Studierenden im Opernhaus
  • Abwechslungsreiches Angebot am Sonntag: Museen laden zu Führungen durch die Stadt und Ausstellungen - letzte Chance für „Am Tisch“ und die Restaurierung eines Medienkunstwerks im Museum Ostwall (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Reinoldus - Dortmunds Superheld? Die Monumentalskulpturen an den Vierungspfeilern in der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Demokratie lernen, erleben und stärken: Stadt fördert Nachwuchskräfte mit Bildungsangeboten (PM) bei Ausbildung: Die Stadt Dortmund sucht für 2025 wieder rund 400 Nachwuchskräfte
  • Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption ,,Fokus" kontrollieren zahlreiche Personen und Fahrzeuge im Dortmunder Stadtgebiet (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • Wahlausschuss bestätigt: Volt tritt zur Wahl des Ruhrparlaments an (PM) bei Die Kommunalwahlen 2025 können kommen: Die Listen und Kandidierenden in Dortmund stehen
  • CDU und Grüne beschneiden demokratische Mitwirkung im Stadtrat - bei der Kommunalwahl deshalb kleinere Parteien stark machen! (PM FDP) bei Die Kommunalwahlen 2025 können kommen: Die Listen und Kandidierenden in Dortmund stehen
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Neue Baustellen in Brackel und Wambel (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Brigitte Livrer bei Kampf gegen Vermüllung soll fortgesetzt werden
  • Wahlen im September: Diese Kandidat*innen, Parteien und Gruppen treten in Dortmund an (PM Stadt Dortmund) bei Die Kommunalwahlen 2025 können kommen: Die Listen und Kandidierenden in Dortmund stehen
  • Einladung zur Ausstellung im Torhaus Rombergpark: „S.ave O.ur S.ouls“ von Almut Rybarsch-Tarry (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Bunte Experimente und Mikrowelten im Westfalenpark: Familienprogramm im mondo mio! (PM) bei Neue Mitmach-Ausstellung im mondo mio!: Forschungsreise in die Welt der Mikroben
  • Selbsthilfegruppe sucht weitere Teilnehmerinnen: Leben mit emotionaler Misshandlung in der Kindheit (PM) bei Hilfe zur Selbsthilfe: In Dortmund existieren derzeit rund 230 Gruppen zu etwa 130 Themen
  • Mit dem Rollator sicher mobil – Training und Austausch im Haus der Vielfalt (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Führungen zu Kohle und Industrie Das Wochenende auf Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Von der Theorie in die Praxis: Quartierskoordinatoren aus Marten ziehen positive Bilanz und blicken nach vorn (PM) bei Starten in Marten: Quartierskoordinatoren nehmen ihre Arbeit auf und entwickeln eine Vision für den Stadtteil
  • Thomas Oppermann bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • thyssenkrupp nucera setzt stabile Geschäftsentwicklung auch im dritten Quartal fort und konkretisiert Prognose für 2024/2025 (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • Autorinnen stellen Buch über Schweizer Schriftstellerinnen vor (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Thomas Oppermann bei Der Stadtrat beschließt den Neubau des Nordbades auf dem Sportplatz Eberstraße
  • r-mediabase.eu bei FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
  • Begegnung VorOrt für den Stadtbezirk Scharnhorst lädt ein zu einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Alte Körne (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Biergarten mitten im Denkmal begeistert Besucher:innen − Erfolgreiche Eröffnung auf der Kokerei Hansa (PM) bei Auf dem Weg zur IGA 2027: Wie der Zukunftsgarten rund ums die Kokerei Hansa wächst
  • Jan Delay und Provinz eröffnen Open-Air-Saison im Westfalenpark auf der Juicy-Beats-Bühne (PM) bei Zweite große Bandwelle: Neue Acts und ein Jubiläum beim Juicy Beats Festival 2025
  • Musiksommer im Fredenbaumpark am 20. Juli: Right On Cue lässt die 60er- und 70er-Jahre aufleben (PM) bei Den Auftakt der Open-Air-Saison im Fredenbaumpark macht die Band „Antares“
  • „Zusammen:HALT ist die beste Wahl!“ Mitmach-Kampagne des Erzbistums Paderborn startet neue Phase zur Kommunalwahl 2025 in NRW / Jetzt Gesicht zeigen für Demokratie und Menschenwürde (PM) bei Kommunalwahl 2025: Die Stadt startet eine Jugendkampagne und sucht Wahlhelfer:innen
  • In der Möbelwerkstatt im MKK entwerfen Kinder Stuhl, Sofa oder Sessel (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Führung mit anschließender Bier-Probe im Brauerei-Museum (PM) bei Die neue Sonderausstellung „Glanz und Gloria?“ zeigt Relikte der Dortmunder Brauereien um 1900
  • Zweiter Öffnungstag im Nahverkehrsmuseum (PM) bei Das Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird Teil des Dortmunder Zukunftsgartens bei der IGA 2027
  • Quartierskoordination Eving: Erfolgreicher Start und vielversprechende Zukunftspläne (PM) bei Quartierskoordination Eving bietet ab sofort montags eine wöchentliche Sprechstunde an
  • Botanischer Garten Rombergpark bietet Führung durch die Arboreten (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Am Dortmunder Hafen gibt es ab morgen die „Quart Am Dortmunder Hafen gibt es ab morgen die „Quartiershalle“. Dort finden den ganzen Sommer lang verschiedene Veranstaltungen statt. Auftakt sind die Dortmunder Filmnächte mit dem Ruhrgebietsklassiker „Bang Boom Bang“. Von Donnerstag bis Samstag folgt dann das „Sonic Waves Festival“. Vorbeischauen lohnt sich! 

#Dortmund #hafen #quartiershalle #kino #openairkino #musik #festival
Das #Keuning.haus steht vom 19. Juli bis 2. August Das #Keuning.haus steht vom 19. Juli bis 2. August 2025 im Zeichen des #Nordstadtsommers: Das Programm bietet Workshops, Sportangeboten Konzerten und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos. #Nordstadt #Dortmund #Freizeit #Musik #Kreatives #Sport #Sommerferien
Rat in 60: Das Update aus dem Dortmunder Stadtrat. Rat in 60: Das Update aus dem Dortmunder Stadtrat. #Dortmund #Stadtrat #politik #nordstadt #nordstadtblogger #news
Drei Tage lang gibt es beim Sonic Waves #Festival Drei Tage lang gibt es beim Sonic Waves #Festival #Musik unter dem Stahlgerippe der alten Knauf-Interfer-Halle an der #Speicherstraße am #Hafen. Vom 17. bis zum 19. Juli gibt es Garage #Rock, Post-#Punk und #Indie auf die Ohren. #Dortmund #Nordstadt #Freizeit #Veranstaltung #Kultur
Die #Filmnächte #Dortmund starten am 16. Juli 20 Die #Filmnächte #Dortmund starten am 
16. Juli 2025 an einem neuen Standort und mit überarbeitetem Konzept: Besucher:innen erwarten im „#Kino am #Hafen” neben Blockbustern und Dokus auch Konzerte, Talks und Workshops. #Nordstadt #Freizeit #Kultur #Veranstaltung
Auf der „#uzwei“ im Dortmunder U ist noch bis Auf der „#uzwei“ im Dortmunder U ist noch bis zum 5. Oktober 2025 die interaktive #Ausstellung „Roots in Motion“ zu sehen. Sie befasst sich mit Perspektiven junger Menschen auf ihre afrikanischen Wurzeln. #Dortmund #Freizeit #Kultur #Kunst #Kreatives #Jugendarbeit #Integration
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1176) Auslandsgesellschaft (376) AWO (314) Bezirksvertretung (445) Bildung (2092) CORONA (681) Depot (466) Engagement & Ehrenamt (629) Erinnerungsarbeit & Gedenken (524) Flora & Fauna (340) Freizeit (913) Gastronomie (520) Geschichte (1243) Gewerkschaften (547) Hafen (357) Hoesch & Westfalenhütte (315) Integration (2171) Jugendarbeit (1598) Justiz (461) Keuning-Haus (467) Kirche & Glauben (809) Kultur & Kreatives (4018) Kunst (1601) Medien (403) Medizin & Gesundheit (729) Musik (1190) Nachhaltigkeit (368) Politik (4881) Polizei (1167) Quartiersmanagement (441) Rat (833) Rechtsextremismus (1106) Refugees Welcome (864) Religion (542) Soziales (4138) Sport (691) Stadtentwicklung & -planung (948) Umweltschutz & Klima (1036) Uncategorized (870) Veranstaltung (4649) Verkehr & Mobilität (936) Wahlen (395) Wirtschaft & Verbraucher (3539) Wissenschaft (416) Wohnen (684)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo