Als einen ersten Erfolg bewerten Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Sozialdezernentin Birgit Zoerner die jetzt zugesagte finanzielle Hilfe in Höhe von 1,17 Millionen Euro zur Bewältigung von Folgen der Armutswanderung. Erfolg nach zähem Streit zwischen …
Dortmund bekommt 1,17 Millionen Euro vom Bund zur Bewältigung der Folgen der Armutszuwanderung
Die Nordstadtblogger wünschen ein frohes Fest
Weihnachts-Special von und mit Ulla van Daelen zum Ausklang des Jahres in der Kulturkirche
Mit ihren Eigenkompositionen, Improvisationen und Arrangements durch alle Musikstile erobert Ulla van Daelen, die mehrfache Preisträgerin und ehemalige Solo-Harfenistin des WDR-Rundfunkorchesters eine stetig wachsende Fangemeinde und ist längst kein Geheimtipp mehr. Am Samstag, den 27. Dezember 2014, …
Live-Location-Folder gibt interessante Einblicke in die Dortmunder Live-Musik- und Veranstaltungsszene
Fast 50 Live-Bühnen, über zehn große Festivals im Jahr, hunderttausende Besucher in großen Hallen oder kleinen Kultur-Orten in Hinterhöfen: Dortmund bietet alles, was zu einer interessanten, facettenreichen, urbanen, lebendigen und farbenfrohen Musiklandschaft gehört – und …
Weihnachtsbescherung für Neueinwandererkinder im Interkulturellen Zentrum der AWO in der Nordstadt
Große Aufregung im Interkulturellen Zentrum ( IKUZ) der AWO: Das Team hatte für die von ihnen betreuten Familien und deren Kinder aus Südosteuropa eine Weihnachtsfeier mit Unterhaltungsprogramm und Geschenken vorbereitet. Gerda Kieninger hatte sich um …
Abgefahren durch die Nordstadt: Ungewöhnliche Lesung mit Jens Koller – Kurzgeschichten in der U 44
Am Dienstag, den 23. Dezember 2014, findet erstmalig eine Kurzgeschichtenlesung in der Stadtbahnlinie U 44 statt, auf dem Streckenabschnitt Westfalenhütte bis Reinoldikirche, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Mitglied des Nordstadt-Theaters gestaltet das Programm Jens …
Orchesterauftritt von DO-Ton in der Dreifaltigkeitskirche
Ein kostenloses Konzert des Orchesters DO-Ton findet am Montag, den 22. Dezember 2014, in der Dreifaltigkeitskirche, Flurstr. 10, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr statt. Weihnachtliche Lieder und alljährige Klassiker Das 30 Personen starke Orchester …
Förderung läuft aus: Jugendforum Nordstadt zieht eine Erfolgsbilanz – Doch fürs Team vom Planerladen ist Schluss
Eine beeindruckende Bilanz, die der Planerladen für das Jugendforum Nordstadt nach etwas mehr als drei Jahren vorlegt. Allein in diesem Jahr gab es mehr als 100 Veranstaltungen und Projekte, die das Team gemeinsam mit den …
„Dem Ruhrpott seine Szene“: Musikplattform „Pott-Musik“ bringt neuen Sampler mit Stücken von 16 Bands heraus
Die Plattform „Pott-Musik“ hat einen Musik-Sampler veröffentlicht, auf dem ausschließlich Künstler und Bands aus dem Ruhrgebiet zu finden sind. Da sich das Projekt zum Ziel gesetzt hat, die regionale Musikszene zu unterstützen und für die …
Das Weihnachtskonzert von CantaStrophe in der Nordstadt erbrachte 2000 Euro für die Flüchtlingsarbeit
Weihnachtslaune zu verschenken gab es am letzten Sonntag beim Weihnachtskonzert von CantaStrophe. Und ganz nebenbei wurden dabei 2000 € Spenden für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge gesammelt. Brechend volle Markuskirche beim Weihnachtskonzert „Mit CantaStrophe weiß man nie so ganz …
Eröffnung des Goldenen Zeitalters am Borsigplatz
Ein weiteres Projekt von Borsig11 findet am 19. Dezember statt: Künstlerin Angela Lililjanic lädt zur Eröffnung des Goldenen Zeitalters am Borsigplatz ein. Nicht gestern, nicht in ferner Zukunft, genau am 19. Dezember ab 11 Uhr und ohne Ende …
Ökumenischer Gottesdienst zum Geburtstag des BVB mit Weihbischof und BVB-Präsident in der Nordstadt
Am 19.12.1909 gründeten Jünglingssodalen der Dreifaltigkeitsgemeinde den Ballspielverein Borussia. 105 Jahre später lädt die Kirchengemeinde am Borsigplatz am 19. Dezember um 18.09 Uhr zu einem ökumenischen BVB-Geburtstagsgottesdienst ein. Festpredigt hält Weihbischof Matthias König In diesem Jahr hält …
Klaus Major Heuser (ehemals BAP) kommt mit Band und neuem Album in die Kulturkirche in der Nordstadt
Wenn der Begriff Kultstatus im weitesten Sinne noch mit Qualität zu tun hat, so ist die Klaus „Major“ Heuser Band auf dem besten Wege, Kult zu werden. Konzertbesucherinnen und Besucher können sich davon am Samstag, 20. Dezember …
Grundschülerinnen und Grundschüler freuen sich über „Echt Nordstadt“ -Schul-Utensilien
Die Lenkungsrunde Nordstadtmarketing war sich einig: die Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen erhalten in diesem Jahr ein kleines Weihnachtspräsent. Gefördert aus dem Programm „Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt“ ist es möglich, jedem Kind …
Erfolgreiche Aktion wird verstetigt: Neuauflage von „Sauberes Dortmund – Mach mit!” geplant
Im kommenden Jahr wird es eine Neuauflage der erfolgreichen Aktion „Sauberes Dortmund – Mach mit!“ aus 2014 geben. Dafür sprach sich der Verwaltungsvorstand ausgesprochen. 100 Gruppen und 5700 Teilnehmern waren bei den Aktionen 2014 dabei …















