Zum dritten Mal findet in Dortmund ein „Global Marijuana March“ statt. Alle interessierten Dortmunderinnen und Dortmunder sind zu dieser Demo am Samstag, 9. Mai, eingeladen. Los geht es um 14 Uhr an der Katharinentreppe gegenüber …
Dritter „Global Marijuana March“ in Dortmund
Die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ ist bis Herbst im Fredenbaumpark zu sehen
Viel Anklang hatte bisher die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt – 106 Gruppenporträts“ gefunden, die mehr als ein halbes Jahr auf der Kulturinsel in Hörde zu sehen war. Auf vielfachen Wunsch und mit Unterstützung von Unternehmen …
Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht für das Dekadenprojekt „Nordwärts“ – Start am 9. Mai
Grünes Licht für „Nordwärts“: Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt Dortmund das Dekadenprojekt „Nordwärts“ auf den Weg gebracht. Die Fraktionen stimmen zu – nur die beiden Fraktionen „Linke und Piraten“ sowie die AfD enthielten sich aus …
Soziale Stadtführung: Verkäufer des Straßenmagazins „bodo“ zeigen Interessierten „ihr“ Dortmund
Wie verbringen eigentlich obdachlose Menschen auf der Straße ihren Tag? Wo halten sie sich auf, welche Angebote und Hilfen gibt es? Wie sieht die Stadt aus der Sicht der „Menschen am Rand“ aus? Auf diese …
Nordstadt: Der Italienverein startet im Depot eine kostenlose Sprachlerngruppe für Kinder
Das Familienfest des Italienvereins im Depot am 25. April.war eine erfolgreiche Veranstaltung und genügend interessierte Familien haben sich von dem Angebot überzeugt. Nach der gelungenen Veranstaltung startet der Verein in der Nordstadt die Kinder Sprachlern-Gruppe …
Jugendlicher Besuch aus allen Dortmunder Partnerstädten zu den Internationalen Demokratietagen
Es ist ein ungewöhnliches Bild: Einträchtig wehen die Fahnen von USA, Russland, China, Israel, Türkei, Deutschland, Serbien, Frankreich und Großbritannien. Der Grund sind die Internationalen Demokratie-Tage. Erstmalig sind aus allen neun Partnerstädten Jugendgruppen in Dortmund …
„Give me a Vibe, Mr. King“: Jugendliches Tanztheater zum Thema Mensch, Tanz und Musik feiert im Depot Premiere
Im neuen Projekt der Jungen Tanztheaterwerkstatt Dortmund dreht sich alles um das Thema Tanz und Musik. Die Jugendlichen zwischen 17 und 26 Jahren werden mit Tanz, Schauspiel und ortspezifischer Performance die Geschichte des Tanzes erkunden, …
Am Wochenende ist viel los am Borsigplatz: Von der Staatsgründung bis zur Tanzperformance im Hoeschpark
Es ist einiges los im Mai am Borsigplatz. Das Projekt „Public Residence: Die Chance“ steht kurz vor dem Abschluss. Noch einen Monat bleiben die vier Künstler und Künstlerinnen im Quartier, um gemeinsam mit den Bewohnern …
Das „Haus des Jugendrechts” soll Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendgerichtshilfe unter einem Dach vereinen
In Dortmund gibt es aktuell 60 jugendliche Intensivstraftäter. Unter diese Kategorie fallen Jugendliche, die schon mindestens fünf Verfahren haben. Um sie, aber auch andere Jugendliche auf dem Weg in eine kriminelle Karriere soll sich ein „Haus des …
Dortmunder Bürgermeister wird heute 70 Jahre alt
Der Dortmunder CDU-Politiker Manfred Sauer, seit 2009 Bürgermeister der Stadt Dortmund, wird am heutigen Mittwoch 70 Jahre alt. Sauer trat 1966 in die CDU ein und war von 1991 bis 2007 Vorsitzender der Ortsunion Mitte; ebenso …
Großes Fest in der Münsterstraße feiert am 8. Mai die Befreiung vom Faschismus vor siebzig Jahren
Am Freitag, den 8. Mai jährt sich zum 70. Mal der Befreiung vom Faschismus und des Endes des zweiten Weltkriegs in Europa. Mit einem großen Fest auf dem Platz vor der Josephskirche in der Münsterstraße, …
Nordstadt-Theater in Aktion: „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding” – von der Leinwand auf die Bühne
Das Nordstadt-Theater inszeniert „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding”. Foto: Verein Filme aus der Bühne statt auf der Leinwand – dieser Maxime folgt das Nordstadt-Theater Dortmund auch bei seiner nächsten Produktion: Sie inszenieren „BANG BOOM BANG …
„Synth vs. Guitar Pop“ in der Nordstadt: „Try Acrobatics“ aus den Niederlanden treten am Freitag im Salon Fink auf
Das „Fink“ auf dem Nordmarkt – Dieser kleine Hort kultureller Vielfalt, Kreativität und zum Teil Verrücktheit – ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine ausgefallenen, trashigen und genial-wahnsinnigen Formate berühmt & berüchtigt. Und in …
Parkour machen bedeutet Respekt vor dem eigenen Körper, Umwelt, Mitmenschen und vor privatem Eigentum
Im Skatepark am Dietrich-Keuning-Park gibt es nicht nur Skate-, sondern auch Parkour-Angebote für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis vierzehn Jahren. 90 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Migrationshintergrund. Zwei Trainer arbeiten mit 30 …
„Bodytalk“ im Theater im Depot: Konsequent regionales, politisches Tanz-Theater mit Live-Musik zu erleben
Die Tanzcompany „Bodytalk“ gastiert am 2.und 3. Mai im Dortmunder Theater im Depot. Sie zeigen ihr Tanztheaterstück „Ossimisten Wessimisten“ von Yoshiko Waki, Rolf Baumgart und Stephan Krawczyk. Katastrophenstimmung nach einem Hochwasser zwischen Ost und West Ein Hochwasser …