Als das Helmholtz-Gymnasium an der Münsterstraße im November 2015 die ersten Flüchtlinge in einer Vorbereitungsklasse aufnahm, organisierte die Schülervertretung mit den Eltern ein Willkommensbuffet und sammelte Schulmaterialien. Im November wurden die ersten Flüchtlinge in einer …
Dortmund: Das Helmholtz-Gymnasium in der Nordstadt wird zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Beckmann spielt Cello: Benefiz für Wohnungslosenhilfe
Der bekannte Cellist Thomas Beckmann ist wieder auf großer Benefiztour durch Deutschland undmacht nach vielen Jahren auch wieder Station in Dortmund. Am Freitag, 19. Februar, um 19.30 Uhr gibt er ein Konzert in der St. Reinoldikirche. Begleitet wird Thomas …
#FUSIONEN: Am Wochenende gibt es die fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage im Theater im Depot
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund präsentieren gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot die Petra-Meurer-Theatertage 2016. Fünfte Auflage der Petra-Meurer-Theatertage findet in der Nordstadt …
Bewegungsbaustelle für Kleinkinder: „Mach dein Ding!“
Unter diesem Motto bietet am Donnerstag, 18. Februar, das Familienzentrum Bülowstraße 15 in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt-Nord um 9.30 Uhr eine Bewegungsbaustelle an. Sie ist geeignet für Eltern mit Kindern von einem bis drei Jahren. Tipps …
Vorsicht vor Einbrechern: Mobile Wache informiert am Donnerstag mit der Mobilen Wache in der Nordstadt
Gerade in den Wintermonaten nutzen Kriminelle die Abwesenheit von Haus- und Wohnungsbesitzern aus, um an Ihr Hab und Gut zu gelangen. Die Dortmunder Polizei warnt deshalb immer wieder: Schützen Sie sich vor Einbrechern! Wie genau, …
SPD Nord: Der Ortsvereinsvorstand ist jünger, bunter und weiblicher geworden – eben „Echt Nordstadt“
Der SPD Ortsverein Nord hat auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Der junge 23-jährige Elvedin Goljica wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Lob vor seiner Leistung – Integration ist keine Einbahnstraße „Vor seiner Integrationsleistung habe ich …
Ausstellung „Dortmund ist bunt“ eröffnet am 21. Februar – Heimische Künstler stellen im neuen Baukunstarchiv aus
„Dortmund ist bunt“ ist Thema einer Ausstellung, die am Sonntag, 21. Februar, um 12 Uhr im zukünftigen Baukunstarchiv, dem ehemaligen Museum am Ostwall, eröffnet wird. Ausreichend Platz zur Präsentation der Arbeiten Eröffnet wird sie von …
„Tag des krebskranken Kindes“: Wer bleibt, wenn es ernst wird? Wenn krebskranke Kinder ihre Freunde trösten
Ihr Halbjahreszeugnis wollte sie in ihrer Schule persönlich abholen. Doch schon auf dem Gang zum Klassenzimmer erlebte Marie, was es heißen kann, wenn man anders aussieht. „Boah, hat die Ebola?“, hörte sie jemanden hinter sich …
Aki Schmidt überreicht Spende für „Kinder in Not“: BVB-Legende bat beim 80. Geburtstag um Spenden statt Geschenke
Aki Schmidt (Mi.) übergab seine Spende“ an Andreas Coersmeier (li.) und Alwin Buddenkotte (re.). Foto: pdp Alfred (Aki) Schmidt, einer der erfolgreichsten BVB-Spieler aller Zeiten, feierte im September seinen 80. Geburtstag mit zahlreichen Gästen im Saal …
Leben in der Nordstadt – Ein Kinderspiel: Fotografien von Gabriele Wirths im Kindermuseum im Westfalenpark
Unterwegs in der Dortmunder Nordstadt hat die Fotografin Gabriele Wirths Kinder und Jugendliche nicht einfach mit dem Objektiv beobachtet – ihre Bilder erzählen von intensiven Begegnungen, für die sie sich viel Zeit genommen hat. Momentaufnahmen …
Tango Argentino: 12-köpfiges Orchester erinnert im Keuning-Haus an die Stimmung der 1940er Jahre in Buenos Aires
Tango Argentino, live gespielt von einem 12-köpfigen argentinischen Orchester – das gibt es am Samstag, 13. Februar, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße 50. „Orquesta Tipica Carlos Quilici” aus Argentinien im Kulturzentrum der Nordstadt Das …
UPDATE Nach Angriffen auf Polizisten: Razzia bei Neonazis in sieben Häusern in Dortmund-Dorstfeld und Niedersachsen
Einen Großeinsatz gegen die Dortmunder Neonazi-Szene gab es am frühen Donnerstagmorgen: Unter Federführung der Dortmunder Polizei wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Dortmund mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Polizeibeamte durchsuchten fünf Objekte in Dorstfeld und zwei in Niedersachsen. …
DEW21-Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ geht am Wochenende mit zehn Gruppen in die nächste Runde
Knapp 30 Bands aus Dortmund und der Region haben sich für den von DEW21 ins Leben gerufenen Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ beworben. Nun stehen die zehn Finalisten fest, die in zwei Vorrunden um den Einzug in …
Ein über einen Einsatz verärgerter Mann spielt der Polizei einen üblen „Streich“ und wird erneut festgenommen
Ein klassischer Fall von „dumm gelaufen“ in der Nordstadt: Ein über einen Polizeieinsatz verärgerter Mann wollte sich mit einem üblen Telefonstreich an der Polizei rächen. Allerdings ging der Schuss nach hinten los – der Mann …
Anmeldezahlen an Grundschulen bleiben stabil: 4.785 Schulanfänger im kommenden Schuljahr in Dortmund
Zum neuen Schuljahr beginnt voraussichtlich für 4.785 Kinder das Schulleben an den 89 städtischen Grundschulen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurden 4.702 Anmeldungen gezählt, die sich bis zum Beginn des Schuljahres 2015/16 noch auf 4772 …