Die Sommerferien sind zu Ende und die Schule beginnt: Am Mittwoch (30. August 2017) geht es wieder los. Einen Tag später beginnt für die I-Männchen ein neuer Lebensabschnitt. Viele kleine und „große“ Kinder sind an …
Achtung: Schule beginnt! Polizei und Ordnungsamt machen zum Schulanfang verstärkt Geschwindigkeitsmessungen
Erneute Vollsperrung am Hafen: Der letzte Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung in der Kanalstraße beginnt
Was lange währt wird hoffentlich auch gut: Am morgigen Dienstag (29. August 2017) wird mit dem vierten und letzten Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung in der Kanalstraße in der Nordstadt, welcher sich von der Höhe der Schäferstraße bis …
24. MICRO!Festival in Dortmund: Drei Tage lang Weltmusik und internationales Straßentheater auf dem Friedensplatz
Wenn ein französischer Ex-Punk Chansons mit HipHop und Balkan- Klängen mixt, österreichische Stelzenläufer im Frack über den Friedensplatz stolzieren und eine mysteriöse Maschine aus Spanien bizarre Gestalten ausspuckt – dann ist MICRO!Festival in Dortmund. 24. …
Das Projekt Ankommen e.V. lädt am 3. September 2017 zum dritten „Willkommensfest“ am Westpark Dortmund ein
Der Verein Projekt Ankommen e.V. lädt alle geflüchteten Menschen, Freunde und Interessierte zum „Willkommensfest“ ein. Das Fest findet am Sonntag, 3. September 2017, am Adam’s Corner am Westpark in Dortmund, Möllerstraße 3, statt. Von 14 …
Trotz großer Nachfrage: Die Stadt Dortmund hat auch künftig attraktive Flächen für die Ansiedlung von Unternehmen
Dortmund punktet in den letzten Jahren mit zahlreichen großen und kleinen Unternehmensansiedlungen. In den letzten zehn Jahren wurden insgesamt 163,7 Hektar Wirtschaftsflächen vermarktet, davon alleine 45 Hektar im Jahr 2016. Logistikansiedlungen auf der Westfalenhütte in …
Gut qualifiziert – seltener arbeitslos: Eine 54-jährige Dortmunderin zeigt, dass es für Weiterbildung nie zu spät ist
Gut qualifiziert – seltener arbeitslos. Beate Schroer wagte mit 54 Jahren den Neuanfang, holte ihren Schulabschluss nach, schulte um und büffelt nun für ihre Prüfung zur examinierten Pflegefachkraft. Ein Beispiel was Mut macht. Personen ohne …
Spar- und Bauverein bekommt den Zuschlag für das ehemalige Studieninstitut Ruhr – Neubau von Büros und Wohnungen
Die Stadt Dortmund kann sich über große Nachfrage nach zu verkaufenden Immobilien freuen. „Wir sind überrascht, wie groß das Interesse an städtischen Immobilien ist“, betont Planungsdezernent Ludger Wilde. Sowohl das Gesundheitsamt in der City als …
Hoeschpark und Freibad sollen zum „überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ werden
Neue Pläne für die „grüne Lunge“ der Nordstadt: Der Hoeschpark soll – inklusive des Freibades Stockheide – zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ entwickelt werden. Planungsdezernent Ludger Wilde stellte dieses Vorhaben jetzt vor. …
Sperrmüllaktion am Borsigplatz: Besseres Verständnis für Müllentsorgung und Sauberkeit im Nordstadt-Quartier
BewohnerInnen des Viertels rund um den Hoeschplatz im Quartier Borsigplatz hatten jetzt über vier Stunden das Angebot einer „Sperrmüllaktion“. Gegen einen geringen Kostenbeitrag konnten sie unmittelbar vor Ort und ohne vorherige Anmeldung Sperrmüllgegenstände abgeben. Ziel: Bewusstsein …
Bundestagswahl: Das Briefwahlbüro im Rathaus Dortmund ist ab sofort geöffnet – Wahlbenachrichtigungen gehen jetzt raus
Nur noch fünf Wochen bis zur Bundestagswahl am 24. September: Ab dem Montag (21. August 2017) können die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl persönlich im Dortmunder Rathaus, Friedensplatz 1, beantragt werden. Hier ist ein eigener Bereich …
Die TeilnehmerInnen des „Street Soccer NordCup“ in Dortmund werden besonders für Fairness im Sport belohnt
Etwa 25 Kinder und Jugendliche versammelten sich jetzt erwartungsvoll in der „YOUNGSTERS-Akademie“ im Büro Borsig11 in der Nordstadt, um ihre Preise entgegen zu nehmen. Sie sind die GewinnerInnen des „Street Soccer NordCup“, der dieses Jahr zum …
Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16. September in die zweite Runde – Anmeldeschluss für Stände ist am 20. August
Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte am 16. September zahlreiche Gelegenheiten. Nachdem im letzten Jahr bereits 14 Höfe mit 40 Flohmarktständen dabei waren, öffnen sich …
UPDATE: Fliegerbombe in Dortmund-Menglinghausen entschärft: 2100 Menschen mussten ihre Häuser verlassen
Bei Bauarbeiten im Bereich der Straße Am Rüggen in Dortmund-Menglinghausen sind heutigen Tag zwei britische 500-Kilogramm Fliegerbomben gefunden worden. Eine der zwei Bomben ist nicht mehr bezündet und muss somit nicht entschärft werden. Die zweite …
50 kostenfreie Veranstaltungen an 50 historischen Orten: Programmheft zum Tag des offenen Denkmals in Dortmund
Der nächste bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September 2017, statt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat dafür das Motto „Macht und Pracht“ vorgeschlagen, dem sich die Stadt Dortmund anschließt. Die Dortmunder Denkmalbehörde …
„aspects of electronic music“ bei MUK.E 17: Musik- und Kulturzentrum lädt zum fünften Festival ins FZW
Bereits zum fünften Mal lädt das Dortmunder Musik- und Kulturzentrum MUK zum jährlichen „MUK.E“ Festival für elektronische Musik am 8. September 2017 im FZW in Dortmund. Unter dem Motto „aspects of electronic music“ wird Musik …















