FOTOSTRECKE Tanzfolk in der Nordstadt – Das bunte und vielfältige Folklore- und Tanzfest am Dietrich-Keuning-Haus

Das war bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine haben zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH)  in der Nordstadt ausgerichtet. Bei dem interkulturellen Fest haben wieder viele Vereine und Gruppen die …

Generationen-Wechsel bei der Nordstadt-CDU: Gerda Horitzky gibt den Vorsitz an Marcus Bäckerling ab

Generationen-Wechsel bei der Nordstadt-CDU: Gerda Horitzky gibt den Stadtbezirks-Vorsitz an Marcus Bäckerling ab. Sie war mit Unterbrechungen seit dem 15. Februar 1990 (!) Vorsitzende des CDU-Stadtbezirks Innenstadt-Nord. Die bisherige Vorsitzende trat bei den turnusmäßig alls zwei …

Sonntag ist Musikschultag: 1500 MusikschülerInnen und 200 Lehrkräfte wollen die Nordstadt zum Klingen bringen

Einmal im Jahr öffnet die Musikschule Dortmund ihre Türen und bringt die gesamte Umgebung zum Klingen: „Hier spielt die Musik!“, heißt es am Sonntag, 25. Juni beim Musikschultag im Keuning-Park zwischen Dietrich-Keuning-Haus (DKH), Agentur für …

Das Internationale Bildungswerk trauert um Heiko Hamer – Engagement in Erinnerungsarbeit und Antifaschismus

Trauer um Heiko Hamer: Für Vorstand, Mitglieder und Team des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks in der Dortmunder Nordstadt ist Heiko Hamers Tod noch immer unfassbar. Diplom-Pädagoge organisierte seit 25 Jahren für den IBB Exkursionen und …

Bürgerforum Nord trifft Süd thematisiert den Strukturwandel im Stadtteil in Dortmund – viele Menschen engagieren sich

In Dortmund leben Menschen aus 180 Nationen, die sich auch in vielen Vereinen engagieren. Diese Vereine unterschiedlichster Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Die Veranstalter des 17. Bürgerforums …

Am Tag der Verkehrssicherheit: Polizei-Einsatz gegen Raser und illegale Rennen auf dem Wallring in Dortmund

Am Tag der Verkehrssicherheit (Samstag 17.Juni 2017), kontrollierten Beamte der Polizei Dortmund über 100 Fahrzeuge im Innenstadtbereich. Ziel war es auch diesmal gegen Raser und illegale Rennen in Dortmund vorzugehen. Die Polizei kontrollierte insgesamt 130 …

Sanierungsarbeiten in der Nordstadt: DONETZ verlegt ab Montag großflächig neue Gas- und Wasserleitungen 

Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) führt ab Montag, 19. Juni 2017, umfangreiche Erneuerungsarbeiten in der Dortmunder Nordstadt durch. Im Rahmen dieses Sanierungsprojekts werden auf mehr als drei Kilometern neue Wasserleitungen sowie auf rund 350 Meter …

Bunter Sommer in der Nordstadt: Machbarschaft Borsig11 lädt zu Hofkultur und Nachbarschaftsfest im Oesterholz-Karree

Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Das ist seit langem bekannt. Gerade im Borsigplatz-Quartier hat sich in den letzten Jahren viel bewegt. Hier arbeitet der Verein Machbarschaft Borsig11 an einer „kreativen multikulturellen Bürgergesellschaft“. Bewohner/innen …

„Lokal willkommen“: Das Integrationsnetzwerk soll wachsen – zwei weitere Anlaufstellen in Dortmund geplant

Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll ausgeweitet werden: Nach dem Beschuss des Verwaltungsvorstands sollen Anlaufstellen für Flüchtlinge nach der äußerst erfolgreichen Pilotphase in Brackel und Aplerbeck auch in Huckarde/Mengede und Hörde/Hombruch entstehen. Menschen stehen vor …