Verkehrsüberwachung: Das Ordnungsamt plant ab September Schwerpunktaktionen in Spielstraßen in Dortmund

Im Ordnungsamt der Stadt Dortmund nimmt seit geraumer Zeit die Zahl der Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen“ immer mehr zu. Erneut zeitlich befristete Schwerpunktkontrollen mit Geschwindigkeitsmessungen Deshalb …

Vier Monate auf Intensivstation im Klinikum-Nord: 85 Prozent der Hautoberfläche verbrannt und trotzdem überlebt

Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Laura (Der Nachname wird auf Wunsch der Patientin nicht erwähnt) lag nach Einschätzung der behandelnden Ärzte im einstelligen Prozentbereich. Die heute 25-Jährige überlebte dank der Leistung und Erfahrung der Ärzte der Unfallklinik …

700 Menschen bei der „Seebrücke“-Demo in Dortmund – Klare Botschaft: „Seenotrettung ist kein Verbrechen!“

#refugeeswelcome:  Rund 700 Menschen sind am Samstag im Rahmen der Aktion „#Seebrücke – Schafft sichere Häfen!“ in #Dortmund auf die Straße gegangen. Sie forderten am ausgerufenen „Day orange“ von der europäischen Politik, das Ertrinken im …

Wie halten Sie’s mit der Sicherheit? – DER FREIE FALL: In der Skatehalle am DKH performt die Künstlergruppe „vier.D“

Von Gerd Wüsthoff In der kommenden Woche beginnen die Proben für die aktuelle Produktion von „vier.D“, DER FREIE FALL. Drei Wochen lang werden sich zwölf KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Sparten (z.B. Parcours, Musik, Video, Objektdesign …

Dortmund: 30% der Kinder leben von Hartz IV – DGB: Mit Tarifbindung und sozialem Arbeitsmarkt gegen Kinderarmut

Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen: Vergangenes Jahr lebten 30 Prozent aller Kinder in Dortmund in Familien, die Hartz IV beziehen, Tendenz steigend. „Nordrhein-Westfalen hat ganz offensichtlich ein Problem mit Kinderarmut. Hier ist dringend politisches …

Das Hoesch-Museum in der Nordstadt hat eine neue Leitung: Isolde Parussel übernimmt von Michael Dückershoff

Das Hoesch-Museum hat eine neue Leiterin: Isolde Parussel tritt in die Fußstapfen von Michael Dückershoff, der im Juli nach 14 Jahren ans Westfälische Schulmuseum in Marten gewechselt ist. Die 38-jährige Historikerin ist seit 2006 für …

Mit „bodo“ um die Welt: Das Netzwerk der Obdachlosen-Zeitungen liefert Geschichten für die Sommerausgabe

Im Ferienmonat August geht es mit „bodo“ einmal um die Welt. Das Straßenmagazin erzählt eigentlich „Geschichten von hier“: Reportagen aus der Region, Interviews mit interessanten Menschen zwischen Herne und Unna, Empfehlungen für Orte und Veranstaltungen …

Quote bei 10,2 Prozent: In der Sommerpause etwas mehr Arbeitslose – aber 2271 Arbeitslose weniger als im Juli 2017

  Mit dem Beginn der Sommerferien stieg die Arbeitslosigkeit vor allem aufgrund der sogenannten Übergangs- und Sucharbeitslosigkeit. Das betrifft insbesondere junge Menschen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und im Ausbildungsbetrieb nicht übernommen werden. „Dies ist …

Lokaler Arbeitsmarkt: Dortmund ist bei der positiven Beschäftigungsentwicklung Spitzenreiter im Ruhrgebiet

In allen Städten und Kreisen der Metropole Ruhr haben die Beschäftigtenzahlen im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Dortmund erzielt die mit Abstand höchsten Beschäftigungszuwächse. Der „Regionalverband Ruhr“ veröffentlichte jetzt die Zahlen auf Basis der Daten der …

Die Stadt Dortmund geht jetzt gegen herrenlose und nicht fahrbereite Fahrräder im öffentlichen Raum vor

Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund geht verstärkt gegen herrenlose Fahrräder im öffentlichen Raum vor. „Grundsätzlich war es bislang lediglich möglich, Fahrräder aus dem öffentlichen Verkehrsraum zu entfernen, wenn quasi nur noch der Rahmen übrig war“, …

Fachtag zur fairen und nachhaltigen Beschaffung auf der Fair-Friends-Messe in Dortmund: Ein Milliardenmarkt im Wandel

Die öffentliche Hand in Deutschland kauft jährlich Produkte und Dienstleistungen im Wert von mindestens 350 Milliarden Euro ein. Das ist ein gewaltiger Hebel für einen nachhaltigen Wandel. Das Einkaufsvolumen der beiden großen christlichen Kirchen und …