Von Frank Bünte Zum Kirchentag im Juni 2019 in Dortmund soll die neue Chororgel in der Reinoldikirche im südlichen Querschiff erstmals erklingen. Nachdem die Reinoldigilde für das rund 400.000 Euro teure Objekt bereits 100.000 Euro …
Rund 2,7 Millionen Euro sollen bis zum Jahr 2020 in die beiden Orgeln in der Reinoldikirche Dortmund investiert werden
Jetzt bewerben: Die FreiwilligenAgentur Dortmund vergibt Preise für das ehrenamtliche Engagement im Quartier
Das bürgerschaftliche Engagement hält die Gesellschaft in Dortmund in starkem Maße zusammen und macht die Stadt vielfältig und lebenswert. Zudem ist ehrenamtliches Engagement zutiefst demokratisch. Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis „Engagement anerkennen“ die Ehrenamtlichen …
Zweite Koch-WM in der Nordstadt: Unter dem russischen Begriff für Freundschaft bitten 32 Nationen zu Tisch
Deutschland freut sich auf die Fußballweltmeisterschaft. Am 14.Juni ist es endlich soweit. 32 Nationen treten in Russland zum Kampf um die Krone des internationalen Fußballs an. Für Deutschland gilt es, den Titel zu verteidigen. Die …
Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Wiederansiedlung der Groppe in renaturierte Bäche geglückt
Die Vereinten Nationen feiern jedes Jahr am 22. Mai den „Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ – und die Emschergenossenschaft feiert mit! Dazu hat der Flussmanager, der dem einstigen Abwasserlauf Emscher aktuell neues Leben einhaucht, …
Ein neuer Rekord: „Geierabend“-Publikum in Dortmund sammelt 10.141 Euro für die Obdachlosenhilfe „bodo“
In jeder Session sammeln die Gäste des Ruhrpott-Karnevals Geierabend ihre übriggebliebenen Wertmarken für „bodo“, statt sie in Geld zurückzutauschen. In diesem Jahr freut sich der gemeinnützige bodo e.V. erstmals über eine fünfstellige Summe: 10.141 Euro …
13. Nacht der Religionen und Kulturen in Dortmund feiert die Vielfalt der Welt in Musik, Religion und Kunst in der Nordstadt
Die 13. Nacht der Religionen und Kulturen findet an Pfingstsonntag, 20. Mai 2018, in Dortmund statt. In der Pauluskirche in der Nordstadt wird es ein neues, abwechslungsreiches Programm geben, um die Vielfalt der Welt in …
Sommer- und Musikvergnügen pur im Dortmunder Westfalenpark beim 22. Sparkassen A-cappella-Festival
von Gerd Wüsthoff Zum 22. Mal lockt das Sparkassen A-cappella-Festival Liebhaber und interessierte des a cappella am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, den 20. und 21. Mai, jeweils von 13.30 bis 18 Uhr, in den Westfalenpark. Ein …
Ramadan-Festival erfüllt Auflagen: Stadt Dortmund erteilt Genehmigung für ein deutlich kleineres Festi Ramazan 2018
Doch noch grünes Licht für das „Festi Ramazan“ in Dortmund: Vom 22. Mai bis 17. Juni 2018 findet in diesem Jahr auf der Logistikfläche A8 der Westfalenhallen – unweit des Stadions und des Theodor-Fliedner-Heims das …
Zuwanderung aus Südosteuropa: Stadt Dortmund zieht Bilanz aus zehn Jahren und fordert Verantwortungsgemeinschaft
„Roma-Schwemme“, „Organisierte Klau-Kids“, „Einwanderung in die deutschen Sozialsysteme“ oder „Die Zigeuner kommen“ – Schlagworte, die den Beitritt von Bulgarien und Rumänien zur Europäischen Union in den vergangenen Jahren begleitet haben. Die Zuwanderung aus Südosteuropa, häufig …
ZDFinfo sendet 13 Reportagen aus der sozialen Wirklichkeit: „Auf der Straße – Sascha Bisley unter Obdachlosen“
Der Streit um die Essener Tafel rückte das Problem mit der Armut in Deutschland für kurze Zeit in den Fokus der Nachrichten. Doch längst diskutiert die Öffentlichkeit wieder über andere Themen. Dabei ist die Armut, zumindest …
Großer Meilenstein beim Emscher-Umbau: Der gigantische Abwasserkanal geht ab September 2018 schrittweise in Betrieb
Neun Jahre nach dem ersten Spatenstich ist es endlich soweit: Die Emschergenossenschaft plant, ab September 2018 den Abwasserkanal Emscher schrittweise im Abschnitt zwischen Dortmund und Bottrop in Betrieb zu nehmen. Auf einer Länge von 35 …
Buntes Programm zum Feiern oder Relaxen: Event-Reihe „Musiksommer im Fredenbaumpark“ startet wieder
Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechslungsreiches musikalisches Programm für den Sommer 2018 zusammengestellt. An insgesamt 13 Sonntagen im Zeitraum von Mai bis September können die Besucher eine bunte Mischung aus …
Global Marijuana March zieht am Samstag durch Dortmund: Jugendrichter fordert Legalisierung von Cannabis
Er gilt als härtester Jugendrichter Deutschland: Andreas Müller aus Bernau (bei Berlin) ist einer der Gastredner beim Global Marijuana March, der am kommenden Samstag, 12. Mai 2018, durch Dortmund ziehen wird. Müllers Forderung: Der Konsum …
Harald Heinze erhält den Buschwindröschenpreis 2018 vom Freundeskreis Fredenbaumpark in der Nordstadt
Alljährlich verleiht der Freundeskreis Fredenbaumpark traditionell seinen Buschwindröschenpreis an Menschen, die sich in irgendeiner Art und Weise für den Fredenbaumpark engagiert haben. In diesem Jahr ging die Trophäe in Form eines dreidimensional in Glas gravierten …
In der Nordstadt wird ein neues Diakoniezentrum mit Kita, Seniorentagespflege und Reha-Einrichtung gebaut
In der Kirchenstraße in der Dortmunder Nordstadt wird ein neues Diakoniezentrum errichtet. Es soll einen Kindergarten, ein Gemeindehaus so wie eine Tagespflege- und Rehabilitationseinrichtung beinhalten. Um NachbarInnen und AnwohnerInnen über das Bauvorhaben zu informieren und …