Jetzt bewerben: Die FreiwilligenAgentur Dortmund vergibt Preise für das ehrenamtliche Engagement im Quartier

Das bürgerschaftliche Engagement hält die Gesellschaft in Dortmund in starkem Maße zusammen und macht die Stadt vielfältig und lebenswert. Zudem ist ehrenamtliches Engagement zutiefst demokratisch. Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis „Engagement anerkennen“ die Ehrenamtlichen …

Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Wiederansiedlung der Groppe in renaturierte Bäche geglückt

Die Vereinten Nationen feiern jedes Jahr am 22. Mai den „Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ – und die Emschergenossenschaft feiert mit! Dazu hat der Flussmanager, der dem einstigen Abwasserlauf Emscher aktuell neues Leben einhaucht, …

Ein neuer Rekord: „Geierabend“-Publikum in Dortmund sammelt 10.141 Euro für die Obdachlosenhilfe „bodo“

In jeder Session sammeln die Gäste des Ruhrpott-Karnevals Geierabend ihre übriggebliebenen Wertmarken für „bodo“, statt sie in Geld zurückzutauschen. In diesem Jahr freut sich der gemeinnützige bodo e.V. erstmals über eine fünfstellige Summe: 10.141 Euro …

Zuwanderung aus Südosteuropa: Stadt Dortmund zieht Bilanz aus zehn Jahren und fordert Verantwortungsgemeinschaft

„Roma-Schwemme“, „Organisierte Klau-Kids“, „Einwanderung in die deutschen Sozialsysteme“ oder „Die Zigeuner kommen“ – Schlagworte, die den Beitritt von Bulgarien und Rumänien zur Europäischen Union  in den vergangenen Jahren begleitet haben. Die Zuwanderung aus Südosteuropa, häufig …

Großer Meilenstein beim Emscher-Umbau: Der gigantische Abwasserkanal geht ab September 2018 schrittweise in Betrieb

Neun Jahre nach dem ersten Spatenstich ist es endlich soweit: Die Emschergenossenschaft plant, ab September 2018 den Abwasserkanal Emscher schrittweise im Abschnitt zwischen Dortmund und Bottrop in Betrieb zu nehmen. Auf einer Länge von 35 …

Buntes Programm zum Feiern oder Relaxen: Event-Reihe „Musiksommer im Fredenbaumpark“ startet wieder

Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechslungsreiches musikalisches Programm für den Sommer 2018 zusammengestellt. An insgesamt 13 Sonntagen im Zeitraum von Mai bis September können die Besucher eine bunte Mischung aus …

Harald Heinze erhält den Buschwindröschenpreis 2018 vom Freundeskreis Fredenbaumpark in der Nordstadt

Alljährlich verleiht der Freundeskreis Fredenbaumpark traditionell seinen Buschwindröschenpreis an Menschen, die sich in irgendeiner Art und Weise für den Fredenbaumpark engagiert haben. In diesem Jahr ging die Trophäe in Form eines dreidimensional in Glas gravierten …

In der Nordstadt wird ein neues Diakoniezentrum mit Kita, Seniorentagespflege und Reha-Einrichtung gebaut

In der Kirchenstraße in der Dortmunder Nordstadt wird ein neues Diakoniezentrum errichtet. Es soll einen Kindergarten, ein Gemeindehaus so wie eine Tagespflege- und Rehabilitationseinrichtung beinhalten. Um NachbarInnen und AnwohnerInnen über das Bauvorhaben zu informieren und …