5,3 Millionen Euro Landesförderung: Stadt Dortmund lobt Modernisierungen mit Mietbindungen bei Spar- & Bauverein

Neun Förderzusagen des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in einer Gesamthöhe von rund 5,3 Millionen Euro hat Planungsdezernent Ludger Wilde heute an Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandsvorsitzender der Spar- und Bauverein eG, überreicht. Spar- und …

Ein November als guter Monat für den Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 10,4 Prozent

Der sonst als Schlechtwettermonat eher unbeliebte November hat auf dem Arbeitsmarkt seine beste Seite gezeigt und für einen weiteren deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Stadt Dortmund gesorgt. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 10,4 Prozent. Arbeitslose …

Keine Kundgebung: Statt eines Kooperationsgesprächs gab es in Dortmund eine Festnahme für einen PEGIDA-Organisator

Er wollte eine PEGIDA-Kundgebung in Dortmund mit der Polizei „kooperieren“ und landete stattdessen in Handschellen: Der verantwortliche Organisator einer Pegida-Versammlung, ein 36-jähriger Duisburger, ist gestern (29. November) in den Räumen des Polizeipräsidiums Dortmund festgenommen worden. Zahlreiche …

Die Musikschule Dortmund leitet am Wochenende mit zwei weihnachtlichen Konzerten die Adventszeit ein

Mit gleich zwei Konzerten – im Dietrich-Keuning-Haus und der Bürgerhalle im Rathaus –  leitet die Musikschule Dortmund am 1. Adventswochenende mit weihnachtlichen Klängen die besinnliche Zeit ein. Bezirksvertretung lädt an Freitag ein – Nordstadt-Gruppen machen mit …

Synode: Ev. Kirchenkreis Dortmund beklagt „dramatische Unterfinanzierung“ bei Kitas und Offenen Ganztagsschulen

Eine „dramatische Unterfinanzierung“ gibt es im Bereich der Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztagsschule (OGS). Mit deutlichen Worten schilderte Jochen Schade-Homann auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund die Situation der Kindertageseinrichtungen und der OGS. Schade-Homann …

TERMINÄNDERUNG: Christian Pulisic und Lukasz Piszczek signieren BVB-Kalender: Aktion für „Kinder in Not“

Mit Christian Pulisic und Lukasz Piszczek werden erneut zwei BVB-Spieler den aktuellen BVB-Posterkalender für einen guten Zweck unterschreiben und verkaufen. Der Erlös geht zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Autogrammstunden …

Sonntag gibt es ein Benefiz-Eishockeyspiel im Eisstadion an der Strobelallee: ERC 90-Oldstars gegen Eisadler Dortmund

Ein Benefiz-Eishockeyspiel steigt am Sonntag, 26.11.2017, ab 18.30 Uhr im Eisstadion an der Strobelallee: Die ERC 90-Oldstars treten gegen die Eisadler Dortmund an.Der Erlös ist für den Ambulanten Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst bestimmt. Mischung aus Dortmunder Eishockey-Legenden, ehemaligen …

Kirchenparlament wählt Dortmunder Superintendenten: Ulf Schlüter wird Vizepräsident der Evangelischen Landeskirche

Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, Ulf Schlüter, ist neuer theologischer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Landessynode wählte ihn heute (23. November) zum Nachfolger von Albert Henz, der im Sommer nächsten Jahres in …

„Ein Tag mit Plappermaul“: Das Netzwerk INFamilie verteilt 20.000 kostenlose Sprachbilderbücher in Dortmund

Bürgermeisterin Birgit Jörder stellte als Schirmherrin und Förderin des Netzwerks INFamilie im Rathaus das neue Sprachbilderbuch „Ein Jahr mit Plappermaul“ offiziell der Öffentlichkeit vor. Die ersten Exemplare überreichte sie am bundesweiten Vorlesetag Kindern der FABIDO-Kita …

Umsatz statt Fläche als Maßstab für Berechnung: Die Stadt Dortmund nimmt einen neuen Anlauf bei der Wettbürosteuer

Die Stadt Dortmund will einen neuen Anlauf bei der Wettbürosteuer nehmen. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig im Juli 2017 die umstrittene Dortmunder Regelung gekippt hat, legt der Verwaltungsvorstand nun eine neue Satzung vor. Gericht hatte …

Attraktiver Wohnraum in ehemaligen Problemhäusern im Quartier Nordmarkt: 2. Rundgang durch die Nordstadt

Immer mehr private EigentümerInnen machen sich auf den Weg, ihre Immobilien zu modernisieren. Die Stadt Dortmund fördert dieses Engagement mit Beratungsleistungen, Zuschüssen aus dem Hof- und Fassadenprogramm sowie steuerlichen Sonderabschreibungen. Wie dies den Stadtteil verändert, zeigt …

Wirtschaftlicher Erfolg durch kulturelle Vielfalt: Interkultureller Wirtschaftspreis 2017 verliehen

„Integration funktioniert aus meiner Sicht am besten über die Arbeit. Ich finde es bedauerlich, dass es nicht längst flächendeckend zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist“ – Mit diesen Sätzen begann der Gewinner des Abends, Thomas Kocher, …