Der Christopher Street Day (CSD) wagt den Neustart. Nachdem es in diesem Jahr keinen die ganze Community umspannenden CSD in Dortmund gab, sind für 2019 gleich zwei Termine geplant. Am 14. September 2019 wird der …
Neustart für den Christopher Street Day in Dortmund: 2019 geht’s zweimal auf die Straße für Akzeptanz und Aufklärung
Dortmund wird für Investoren immer attraktiver: Hafen, Phoenix-West und Bahnhofsnordseite als Schwerpunkte
Dortmund erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Investoren. Das wurde auch auf der Expo Real in München, dem größten Treffen der Immobilienbranche deutlich. Investoren, Anleger und Unternehmen waren an den Dortmunder Projekten sehr interessiert. Dortmund …
Deutsches Kochbuchmuseum in Dortmund entstand vor 30 Jahren: Kleine Jubiläumsfeier in der Berswordt-Halle
Vor 30 Jahren, am 2. Oktober 1988, eröffnete der damalige Oberbürgermeister Günter Samtlebe das Deutsche Kochbuchmuseum. „Beruf der Jungfrau oder Henriette Davidis und bürgerliches Frauenverständnis“ lautete der Titel der ersten Ausstellung, die das Museum im …
„Nachgehakt: Und wohin im Winter?“ Wohnungslosen-Initiativen laden zur Diskussion vor das Rathaus Dortmund
Am Tag für die internationale Beseitigung der Armut ( 17. Oktober 2018), laden die Suppenküche Kana, die Wohnungsloseninitiative Gast-Haus und der bodo e.V. um 17 Uhr zu einer Kundgebung vor das Dortmunder Rathaus. In Interviews …
Nach der Kommunalwahl geht die CDU Dortmund mit Dr. Annette Littmann auch in die Europawahl im Mai 2019
Dr. Annette Littmann ist Kandidatin der CDU Dortmund zur Europawahl 2019. Nachdem sich bereits der Kreisvorstand einstimmig für Littmann ausgesprochen hatte, erhielt sie jetzt auch das Votum der einberufenen Kreisvertreterversammlung. Die frühere FDP-Politikerin war bereits …
Ein eigenes Plattenlabel als Musiker-Traum? Musik-Stammtisch des Kulturbüros bietet Erfahrungsaustausch im domicil
Sollte man als Band am besten alles selbst machen – oder ist eine Agentur, oder ein eigenes Plattenlabel, besser? Mit dieser Frage beschäftigt sich der nächste Musikstammtisch am Dienstag, 16. Oktober, 19 Uhr im „domicil“, …
Kulturkitas gesucht: Dortmunder Kulturbüro startet Pilotprojekt zur Zertifizierung – Start mit fünf Kitas
Die Kindertagesstätten in Dortmund haben demnächst die Chance, eine offizielle „Kulturkita“ zu werden: Das Kulturbüro bietet Kitas, die sich auf den Weg machen und die Qualitätsmerkmale nachweisen, eine entsprechende Zertifizierung an. Im laufenden Kindergartenjahr bewerben …
Die Nordstadtresidenz – Künstler trifft auf Künstler! Projektideen können jetzt eingereicht werden
Im Rahmen des Projekts „Nordstadt weiter denken“ lädt der Kultur- und Kreativort „Rekorder“ Kunstschaffende für eine viertägige Kurzzeitresidenz in die Dortmunder Nordstadt ein. Im Fokus der Residenz steht das interdisziplinäre Aufeinandertreffen von zwei Kunstschaffenden. Gemeinsam …
30. „Internationaler Coming-Out-Tag“: Netzwerk „ColouraDo“ unterstützt Bekenntnis zur sexuellen Identität am Arbeitsplatz
Am Donnerstag (11. Oktober 2018) jährt sich zum 30. Mal der „Internationale Coming-Out-Tag“! An diesem Tag wird weltweit dazu aufgerufen, sich zum Beispiel als schwuler Mann oder lesbische Frau zu outen und damit offiziell zu …
„Erlebnistour Nordstadt“: Kinder, Jugendliche und Eltern am Donnerstag zum Verkehrssicherheitstraining eingeladen
Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie lenkt man einen Rollstuhl? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte – Kinder aber zum Rätseln bringen. Diese und viele weitere Fragen werden auf …
Engel mit Kamm und Schere für Obdachlose: Die „Barber Angels“ machen Station vorm Gast-Haus in Dortmund
Zu einem Friseurtermin der besonderen Art hatten das „Gast-Haus“, „bodo“ und die Barber Angels Brotherhood nach Dortmund geladen. Mehr als 90 Wohnungslosen aus Dortmund und Umgebung verpassten die FriseurInnen ehrenamtlich und kostenlos einen neuen Haarschnitt. …
Neue Objekte: Internationale Urban Art am Dortmunder U
Dass das Dortmunder U ein Kunst- und Kulturort ist, verdeutlichen schon aus weiter Entfernung die „Fliegenden Bilder“ an der Dachkrone des Gebäudes. Nun ist auch aus dem Boden rund ums U Kunst erwachsen: Leuchtskulpturen des …
Ordnungsamt führt Sonderaktionen in Spielstraßen durch – CDU begrüßt erneute Schwerpunktkontrollen in Dortmund
Im Ordnungsamt der Stadt Dortmund nimmt die Zahl der Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen – den sogenannten „Spielstraßen“ – immer mehr zu. Aus diesem Grund führt die Verkehrsüberwachung seit Anfang …
WAM-Medienakademie erarbeitet Kampagne für die Freiwilligenagentur – Dank und Werbung für das Ehrenamt
Ohne ehrenamtliches Engagement wäre in vielen Bereichen die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen nicht möglich – auch in Dortmund. Hunderte Menschen betätigen sich hier freiwillig in der Betreuung von wohnungslosen und kranken Menschen, von SeniorInnen und …
Bewegung auf dem Wohnungsmarkt: Vivawest beauftragt beta Eigenheim mit Bau von 242 Wohneinheiten in Dortmund
Es zeichnet sich eine leichte Entlastung des angespannten Wohnungsmarktes in Dortmund ab. Am Rande der Immobilienmesse Expo Real in München gaben Vivawest und die beta-Eigenheim GmbH bekannt, im Kronprinzenviertel in Dortmund 118 Wohnungen aus dem …