3D-Scanner für die Orthopädietechnik, ein virtueller Schweißtrainer, Exoskelette, die Malern ein komfortableres Überkopfarbeiten ermöglichen, und ein Podcast, in dem es Tipps zum digitalen Wandel gibt: Vier Beispiele von vielen, die bei den zahlreichen BesucherInnen von …
„Handwerk Digital 2019“ in Dortmund: 80 Aussteller aus ganz Deutschland gaben Einblicke in die Zukunft des Handwerks
Natur-Oase im Schatten des Bunkers: FABIDO-Kita Treibstraße wird 25 – bunte Feier zum Jubiläum
Die FABIDO-Kita Treibstraße 37 wird 25 – und das wird gefeiert. Kinder, Eltern und Gäste können sich am Freitag, 5. Juli 2019, von 15 bis 18 Uhr auf ein multikulturelles Fest mit vielen Mitmach-Aktionen freuen: …
Teilhabe für alle ermöglichen! Jugendverbände in Dortmund beschließen Resolution gegen Kinder- und Jugendarmut
In seiner Vollversammlung im Juni hat der Jugendring Dortmund einstimmig eine Resolution verabschiedet, die sich der Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut widmet. Für eine Reihe von Feldern fordern die Verbände Politik, Verwaltung und nicht zuletzt …
Fotografie und Film: Beim Medienfestival Dortmund treffen 400 junge Kreative auf ihre professionellen Vorbilder
Sich gegenseitig seine Fotos und Filme zeigen, Preise absahnen und in Workshops seine Fähigkeiten verbessern – darum geht es beim Medienfestival Dortmund. Vom 5. bis 7. Juli treffen sich im Dortmunder U junge Kreative aus …
Eichenprozessionsspinner: Hoeschpark ist jetzt raupenfrei – der Park ist ab dem heutigen Mittwoch wieder geöffnet
Das Freibad Stockheide ist seit der vergangenen Woche wieder für die Besucher geöffnet. Viele Freibad-Fans hatten das herbei gesehnt. Nun gibt es gute Nachrichten von nebenan aus dem Hoeschpark, auf die viele Sportler ebenso sehnlich …
Neue Anlauf- und Beratungsstelle für Jugendliche öffnet in Dortmund-Hörde – „Rampe II“ intensiviert die Jugendarbeit
Mit „Rampe II“ geht die Jugendarbeit in Hörde in die nächste Phase: Ende Juni wurde die Anlauf- und Beratungsstelle für Jugendliche an der Semerteichstraße 184 eröffnet. Bereits seit November 2018 intensivieren drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Experten im Klinikum Dortmund geben Erste-Hilfe-Tipps für den Kontakt mit Eichenprozessionsspinnerraupen
Ausschlag, quälender Juckreiz und Entzündungen: Der Eichenprozessionsspinner verbreitet sich durch die heißen Temperaturen auch in Dortmund immer mehr und löst durch seine giftigen Haare zahlreiche Beschwerden aus. Die sogenannten Brennhaare der Raupe bleiben durch ihren …
Arbeitsmarkt im Juni: Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt und positiver Trend bei sozialversicherungspflichtiger Arbeit
Im Juni zeigt sich der Dortmunder Arbeitsmarkt im ruhigen Fahrwasser: Mit 31.842 Personen waren 22 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt mit 10,1 Prozent unverändert. Weiterhin stabil zeigt sich der Aufwärtstrend …
Kochen, Kaffee, Kommunikation: VHS Dortmund startet ins zweite Halbjahr – Anmeldungen sind ab sofort möglich
Mit über 1.800 Veranstaltungen bietet die Volkshochschule (VHS) Dortmund im zweiten Halbjahr 2019 ein abwechslungsreiches Programm. Das aktuelle Heft ist 240 Seiten stark und präsentiert neben den Klassikern viele aktuelle Highlights, interessante Vorträge und spannende …
NRW-Ticket für Azubis kommt – NGG kritisiert die zu hohen Preise für die 12.500 Anspruchsberechtigten in Dortmund
Für Studierende ist es eine Selbstverständlichkeit, jetzt kommt es auch für Azubis – ein vergünstigtes Ticket für Bus und Bahn. Doch für viele der 12.500 Auszubildenden in Dortmund dürfte die Monatskarte, die ab August 2019 …
Große Museen öffnen später und länger: Ab Juli gelten einheitliche Öffnungszeiten für MKK und Museum Ostwall
Die großen städtischen Museen gleichen ihre Öffnungszeiten an: Ab 1. Juli 2019 gelten für Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) und Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) einheitliche Zeiten. Die Häuser öffnen dann dienstags und …
Der „Nordstadt-Sommer“ lockt mit einem vielseitigem Programm für Jung und Alt ins Dietrich-Keuning-Haus
Von Joachim vom Brocke Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote beim Nordstadtsommer rund um das Dietrich-Keuning-Haus. Auf Jung und Alt wartet in einem Teil der Sommerferien ein vielseitiges Angebot. „Der Nordstadtsommer ist längst klassische Tradition im …
Bodo – das Straßenmagazin für Dortmund Bochum im Juli 2019
Das Straßenmagazin im Juli mit einem Bauernhof zum Cleanwerden, interkulturellen 4-Minuten-Dates, Dendemanns Dortmunder Geschichte, dem Himmel über dem Ruhrgebiet, einer Weltkonferenz, guten Ideen in der Wohnungslosenhilfe uvm. Die neue „bodo“ erscheint am Freitag (28. Juni) …
Erfolgreiche Jahresbilanz: Rund 1,6 Millionen BesucherInnen kamen im Jahr 2018 in die Westfalenhallen in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Die Unternehmensgruppe Westfalenhallen knüpft an das Rekordjahr 2017 an. Der Umsatz betrug im letzten Jahr 51 Millionen Euro und damit floss eine weitere Million Euro mehr als 2017 in die Kasse. …
Mit mehr Personal, Online-Angeboten und zusätzlichen Öffnungstagen gegen massive Probleme bei Bürgerdiensten
Die Situation bei den Dortmunder Bürgerdiensten ist für alle Menschen mit Anliegen eine Zumutung – und online ein andauernder Grund für Spott, Kritik und Häme. Wochen- und teils sogar monatelange Wartezeiten auf einen Termin – …