Stadtverwaltung beschließt verstärkte Überwachung des Verkehrs zur Steigerung der Lebensqualität in Dortmund

Zwölf zusätzliche Planstellen für den Außendienst und eine Planstelle zur Koordination des ruhenden Verkehrs sollen zukünftig geschaffen werden, dies haben die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes in dieser Woche bewilligt. Dabei sollen die Maßnahmen zur verstärkten Überwachung …

Fahrradunfälle: Hier liegen die Brennpunkte

Datenjournalistische Auswertung der Unfälle in Dortmund im Jahr 2018

Von Pauline Baur, Nathan Niedermeier und Karsten Wickern Im vergangenen Jahr verunglückten auf Dortmunds Straßen drei Radfahrer tödlich. An rund 450 weiteren Verkehrsunfällen waren Radfahrer 2018 beteiligt, das geht aus der Verkehrsstatistik der Polizei Dortmund …

Planung Ersatzneubau der Eisenbahnbrücken Lindenhorster und Evinger Straße durch Eisenbahn Infrastruktur GmbH

Die Dortmunder Eisenbahn Infrastruktur GmbH plant, die Eisenbahnüberführungen an der Lindenhorster- und Evinger Straße neu zu bauen. Die Stadt Dortmund hat daraufhin überprüft, ob dieses Bauvorhaben dazu genutzt werden sollte, die Brücken zu vergrößern – …

„Kein Schlussstrich unter den NSU“ – Kundgebung am Jahrestag des NSU-Urteils – Forderung nach Aufklärung

Vor einem Jahr wurde im ersten NSU-Prozess vor dem Münchener Oberlandesgericht das Urteil gesprochen. Noch immer sind viele zentrale Fragen unbeantwortet, die versprochene „vollständige Aufklärung“ scheint weiter entfernt denn je. Zum Jahrestag am Donnerstag, 11. …

Anstieg der Wohnungslosigkeit: bodo e.V. sieht Alarmsignal – 44.434 Wohnungslose in NRW, 1.411 allein in Dortmund

44.434 wohnungslose Menschen zählt die aktuelle Wohnungsnotfallberichterstattung für NRW, die das NRW-Sozialministerium unter Karl Josef Laumann Anfang Juli bekannt gegeben hat. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um fast 38 Prozent. Für den …

Klimanotstand oder Klimakrise? Rat Dortmund entscheidet sich gegen die Wortwahl von Grünen, Linken und Piraten

Im Zuge der anhaltenden Proteste der Fridays for Future-Bewegung weltweit werden die Forderungen an die Politik, endlich zu handeln und Maßnahmen zu ergreifen, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und den globalen CO2-Ausstoß …

Sonntag spielt die Musik in der Nordstadt: Musikschultag im Keuning-Park lädt alle Menschen zum Zuhören und Mitmachen

Die Musikschule Dortmund öffnet ihre Türen und spuckt große Töne: Am Sonntag, 7. Juli lädt die Musikschule ab 11 Uhr zum großen Musikschultag. Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ wird zwischen Dietrich-Keuning-Haus, Agentur für …

„Handwerk Digital 2019“ in Dortmund: 80 Aussteller aus ganz Deutschland gaben Einblicke in die Zukunft des Handwerks

3D-Scanner für die Orthopädietechnik, ein virtueller Schweißtrainer, Exoskelette, die Malern ein komfortableres Überkopfarbeiten ermöglichen, und ein Podcast, in dem es Tipps zum digitalen Wandel gibt: Vier Beispiele von vielen, die bei den zahlreichen BesucherInnen von …