Von Peter Gräber „Viele Erwachsene haben vergessen, was es für ein Kind bedeutet, ein Fahrrad zu haben“, sagt Bernd Krispin (63 Jahre), Gründer und Erster Vorsitzender des Vereins Kinderglück e.V. „Meistens fällt es zum ersten …
Ein Fahrrad für jedes Kind in der Nordstadt: Verein Kinderglück und Kenan Güvercin machen es möglich
Tauschen statt kaufen: Beliebter SWAP IT! -Tauschabend findet diesmal donnerstags und am Dortmunder U statt
Der regelmäßig vom Rekorder, Tante Albert und der Werkstatt für Globales Lernen angebotene Tauschabend „Swap it“ lädt herzlich zum fröhlichen Tauschen ein. Diesmal am morgigen Donnerstag, den 25. Juli, und draußen im Rahmen des Sommer …
Bezirksvertretung Innenstadt-Nord trauert um Peter Urbanik
Mit großer Bestürzung hat die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord vom Tod ihres ehemaligen Geschäftsführers, Peter Urbanik, Kenntnis nehmen müssen, der am 13. Juli 2019 gestorben ist. Peter Urbanik war von 2003 bis 2016 Geschäftsführer der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. …
Rettungshubschrauber landet auf dem Wallring in Dortmund – Patient aus Warstein wurde eingeflogen – lange Staus
Am heutigen Dienstagnachmittag (23. Juli 2019) ist ein Rettungshubschrauber auf der Kreuzung vor dem Volkswohlbund bzw. vor der Oper in Dortmund gelandet. Der Verkehr auf dem Wallring wurde durch die Sperrung der Kreuzung beeinträchtigt, konnte …
Schenken Sie Wasser! Die Wohnungslosenhilfe bodo e.V. warnt vor den Folgen der Hitzewelle für Obdachlose in Dortmund
Angesichts der neuen Hitzewelle warnt die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. vor Gefahren, denen Menschen, die ungeschützt auf der Straße leben, ausgesetzt sind. Der Verein regt an: Verschenken Sie Wasser! Oliver Philipp: „Wer obdachlos ist, ist …
NGG-Gewerkschaft rät: Noch bis Ende Juli Lohn-Plus sichern – bis zu 650 Euro mehr für Bäcker-Azubis in Dortmund
Frühes Aufstehen, Hitze am Backofen, Stress an der Ladentheke: Wer eine Ausbildung in der Bäckerei macht, darf nicht aus Zucker sein. Doch ein Großteil der rund 150 Bäcker-Azubis in Dortmund kann sich jetzt über einen …
Die Gruppe „mischkonsum“ übernimmt den Umschlagplatz – Wechselnde Fotoausstellung am Hafenbecken im August
Sechs Fotostudenten der Fachhochschule Dortmund haben sich zusammen gefunden und starten mit ihrer frisch gegründeten Gruppe „Mischkonsum“ im August am Dortmunder Hafen durch. Die Veranstaltungsreihe „Pictures ’n Pintxos“ bekommt damit jungen Nachwuchs. Jung, spontan und selbstorganisiert …
Projekt „Stück zum Glück“ – Maira und Mara Ziehe testen ersten inklusiven Spielplatz in Dortmund-Marten
Gastbeitrag von Marion Theisen Kinder mit und ohne Behinderung können in Marten nun gemeinsam spielen: Auf einem der ersten inklusiven Spielplätze deutschlandweit. Maira und Mara Ziehe aus Brackel haben ihn getestet – und sind begeistert. …
Positive Entwicklung der Einbruchszahlen – Polizei Dortmund gibt Tipps zur Wohnungssicherung in der Ferienzeit
Auch wenn die Zahl der Wohnungseinbrüche in Dortmund und Lünen im Juni 2019 auf den niedrigsten Stand seit 2012 gesunken ist, sei dies „kein Grund, das Thema Einbruchsschutz zu vernachlässigen“, so der sicherheitstechnische Fachberater der …
„Aufbruch Fahrrad Dortmund“ wehrt sich gegen geplante Sperrung des Wegs zwischen Kreuzviertel und Stadion
Die Westfalenhallen wollen den Weg zwischen den Hallen drei und vier schließen. Nur noch in Ausnahmefällen, etwa bei Spielen des BVB, soll der Weg zwischen Kreuzviertel und Stadion geöffnet werden. Die direkte Verbindung zwischen dem …
Martin Peitz rockt die Pop School und bietet Workshops für alle – Start der Ausbildung für angehende MusikerInnen
Die Pop School der Musikschule Dortmund geht mit einem neuen Leiter an den Ausbau ihres Angebots: Martin Peitz will nach den Sommerferien mit neuen Kursen und Workshops neue Zielgruppen erreichen. Außerdem startet an der Pop …
Wasserpest durch Sperrung der Schleuse Henrichenburg – Hafen AG Dortmund dämmt Algenplage per Mähboot ein
Der durch die Sperrung der Schleuse Henrichenburg vorübergehend entfallene Schiffsverkehr (15. Juni 2019 bis 31. Juli 2019) sowie die überdurchschnittlich warmen Temperaturen haben im Dortmunder Hafen einen pflanzlichen Nutznießer auf den Plan gerufen: die Wasserpest …
Weiterer Schritt für die klimafreundliche Wärmeversorgung – DEW21 kauft Grundstück des Kraftwerks Dortmund
Die Dortmunder Energie und Wasserversorgung (DEW21) gibt bekannt, mit dem Kauf des Grundstücks des Kraftwerks Dortmund an der Weißenburger Straße einen weiteren Meilenstein für die Umstellung auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung in der Dortmunder Innenstadt erreicht …
Polizei stoppt unbedachten Raser mit 190 km/h auf der B1 in Dortmund: Fünf Kinder im Rückraum, drei nicht angeschnallt
Die Polizei Dortmund meldet, dass in der Nacht zu Donnerstag (18. Juli) auf der Bundesstraße 1 in Dortmund ein Pkw eine Zivilstreife der Autobahnpolizei mit hohem Tempo überholte. Nach einer Verfolgungsfahrt mit bis zu 190 …
Wechsel im Jobcenter Dortmund: Frank Neukirchen-Füsers geht nach Bochum – Regine Schmalhorst wird neue Chefin
Nach fast 15 Jahren als Geschäftsführer eines der größten Jobcenter Deutschlands steht für Frank Neukirchen-Füsers eine berufliche Veränderung an: ab September wechselt der 60-Jährige vom Jobcenter Dortmund in den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für …