Die Feuerwehr Dortmund freut sich über 13 neue Drehleiterfahrzeuge. Die neuen Gerätschaften mit der Typbezeichnung DLAK 23/12 wurden am Dienstag, 18. Januar 2022, von der Firma Magirus an die Feuerwehr übergeben. Sie ersetzen die seit …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Stadt würdigt auch in diesem Jahr wieder besondere Heimat-Projekte in Dortmund
Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld für drei ausgewählte Projekte
Wie in den vergangenen beiden Jahren würdigt die Stadt Dortmund auch in diesem Jahr lokale Initiativen und Projekte, die auf herausragende Art unsere Heimat gestalten oder bewahren. Belohnt wird dieses besondere Engagement mit dem Heimat-Preis, …
Geplante Blindgänger-Entschärfung in Derne
800 Anwohner*innen und der Gewerbepark Gneisenau sind betroffen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme ist am heutigen Dienstag (18. Januar 2022) an der Walter-Behrendt-Straße ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Das Kaliber des Blindgängers kann aufgrund der Bodenverhältnisse aktuell noch nicht genau …
Über 1.000 Personen nehmen in Dortmund an Protesten gegen Coronamaßnahmen teil
Wegen der Coronaschutzverordnung wurde der Demo-Zug geteilt
Auch an diesem Montagabend (17. Januar 2022) zogen wieder zahlreiche Gegner:innen der Coronamaßnahmen, Impfskeptiker:innen und Verschwörungstheoretiker:innen durch die Dortmunder Innenstadt. Unter ihnen waren auch wieder einige bekannte Rechtsextremisten. In Dortmund erreichte der Aufzug laut Polizei …
Betroffenheit über mutmaßliche Brandstiftung an der Krippe der Propsteikirche – Zeugen gesucht
Schnelles Eingreifen hat größeren Schaden verhindert
Die Krippe in der Propsteikirche Dortmund hat am Montag (17. Januar 2022) Feuer gefangen. Durch die schnelle Reaktion einer Kirchenbesucherin und das rasche Eingreifen von Küster Adam-Johannes Ohsadnik konnte Schlimmeres verhindert werden. Es besteht der …
Anfang Februar sollen die Arbeiten für den Neubau der Brücke „Am Remberg“ beginnen
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Vollsperrung des Brückenbereichs
Anfang Februar wird das Tiefbauamt mit dem Neubau der Brücke „Am Remberg“ beginnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich eineinhalb Jahre dauern und in dieser Zeit für den Verkehr leider zu Umwegen führen. Das Projekt neue Brücke …
Tierschutzpartei regt „Tierklappe“ in Dortmund an
Niederschwellige Abgabe statt Aussetzen oder Schlimmeres
„Grundsätzlich gibt es zwei Umstände, in denen Halter:innen ihr Tier abgeben müssen“, so Sebastian Everding aus dem Team der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei), der selber einige Jahre im Vorstand eines Tierheims aktiv war, und …
Bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Dortmund-Dorstfeld wurde niemand verletzt
Umsichtiges Verhalten der Bewohner:innen verhindert weiteren Schaden
Laut der Dortmunder Feuerwehr hat umsichtiges Verhalten der Bewohner:innen eines Hauses in der Wittener Straße in Dortmund-Dorstfeld weiteren Schaden verhindert. Um kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund am Sonntag (16. Januar 2022) zu …
„Licht an“ – FH-Studentinnen präsentieren eine Schaufensterausstellung gegen Rassismus
Basierend auf bewegenden Interviews mit Betroffenen
Von Soukayna Jriou „Diese vorschnelle Aussage, dass ich wieder in meine Heimat zurückkehren soll. Welche Heimat?“ Rassismus: eine alltägliche Erfahrung für Betroffene. Das will das Kollektiv „unterdrei“ durch eine Schaufensteraustellung in der Dortmunder Innenstadt beleuchten. …
Hörder Hausfassaden werden zur Open-Air-Galerie für internationale Streetart
Eigentümer:innen können sich bis 18. Februar 2022 bewerben
Der Pottporus e.V. lädt acht international renommierte Künstler:innen ein, auf vier ausgewählten Hausfassaden in Dortmund-Hörde sogenannte Murals – großformatige Wandbilder – zu realisieren. Seit nunmehr 15 Jahren gilt der Verein mit Sitz in Herne als …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Das Theater rockt weiter – das Musiktheater Piano in Lütgendortmund ist ein Jugendstil-Juwel
Das ehemalige „Deutsche Haus“ ist Denkmal des Monats Januar 2022
Wegen der Coronaschutz-Bestimmungen war das Musiktheater Piano an der Lütgendortmunder Straße 43 seit dem Frühjahr 2020 häufig geschlossen. Jetzt wird an dem Gebäude gebaut, und einige Dortmunder:innen befürchten die dauerhafte Schließung oder gar den Abriss …
Dortmunder Zoll kontrollierte in der Region 237 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021
IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ in Dortmund
Unsaubere Praktiken in Dortmund im Visier: Das Hauptzollamt Dortmund hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 932 Arbeitgeber in der Region kontrolliert. Im Fokus der Fahnder dabei: illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Verstöße gegen geltende Mindestlöhne. Allein …
Adelssitz „Haus Mengede“ soll als begehbares virtuelles 3D-Modell neu entstehen
Denkmalbehörde sucht Bilder und Erinnerungen von Bürger:innen
Der ehemalige Adels- und Rittersitz „Haus Mengede“ war etwas Besonderes, ist aber heute leider nur noch ein Bodendenkmal. Die Denkmalbehörde der Stadt Dortmund möchte das „verlorene“ Erscheinungsbild des Adelssitzes wieder erlebbar und dessen Geschichte verstehbar …
Dortmunder Hochschultage 2022 bieten 130 Infoveranstaltungen und Beratungsangebote
Hybridveranstaltung - am 20. Januar wird es auch Campusführungen geben
Die 12. Dortmunder Hochschultage finden am Mittwoch, 19. Januar und Donnerstag, 20. Januar, statt, pandemiebedingt in diesem Jahr als Hybridveranstaltung – am 19. Januar digital und am 20. Januar vor Ort auf dem Campus der …