Neue LfM-Studie: Zunehmende Sorge vor Wahlmanipulation durch Desinformation

forsa-Zahlen zu Desinformation und politischer Werbung

In Zeiten wie diesen bedeutet Informationshoheit Macht – Macht, die auch missbraucht werden kann. Dass diese Sorge weit verbreitet ist, bestätigt unsere forsa-Umfrage kurz vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: 83 Prozent der Bürgerinnen und Bürger …

Bundesgerichtshof verhandelt im Streit zwischen Lensing-Wolff-Verlag und der Stadt Dortmund

Nach zwei unterschiedlichen Urteilen wird in letzter Instanz entschieden

Der Streit zwischen dem Verlag und der Stadt Dortmund geht in die entscheidende Phase. In dritter und letzter Instanz befasst sich der Bundesgerichtshof mit der Frage, ob eine Kommune berechtigt ist, ein Internetangebot in Form …

Die Stadt Dortmund hat 2021 einen Rekord-Jahresabschluss: 160 Millionen Euro Überschuss

Haushaltsjahr mit großen Herausforderungen durch die Pandemie

Es war Tagesordnungspunkt 9.9 der Ratssitzung: Wortlos nahm das Gremium den „Jahresabschlussentwurf 2021 der Stadt Dortmund“ zur Kenntnis. Auch eine Pressekonferenz oder Stellungnahme des Kämmerers gab es dazu nicht, „nur“ eine Befassung im Fachausschuss. Die wenigen …

Bis zu 28 Prozent mehr Geld für die Angestellten in Hotellerie und Gastronomie in Dortmund

Gewerkschaft NGG rät 9.000 Beschäftigten zum Lohn-Check ab Mai

Dickere Portemonnaies für Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte: Die rund 9.000 Menschen, die in Dortmund in der Gastronomie und Hotellerie arbeiten, bekommen ab sofort deutlich mehr Geld. Zum Mai steigen ihre Löhne auf mindestens 12,50 Euro …

Anna Jocham und Vana Pfänder präsentieren gemeinsam „Bil·der·flut“ in der Galerie im Depot

Erstes künstlerisches Team der Ausstellungsreihe „TANDEM“

Anfang des Jahres rief der Kulturort Depot junge Talente dazu auf, sich für ein neues Ausstellungsformat zu bewerben: Die Reihe „TANDEM“ bringt bereits im Haus ansässige Künstler:innen mit kreativem Nachwuchs von außerhalb zusammen – und …

Internationale Künstler:innen erzählen die „Brückengeschichten“ in Dortmund-Hörde weiter

Erstes Wandbild wird heute enthüllt - Premiere für die Soundcollage

Im Sommer wird Dortmund-Hörde zum Hotspot und Freiluftmuseum für internationale Urban Art. Eingeladen durch den Pottporus e.V. und Kurator Robert Kaltenhäuser realisieren bekannte Künstler:innen vom 12. bis 21. August 2022 großflächige Wandbilder (Murals) auf ausgewählten …

TU-Forscherteam will geflüchteten Kindern aus der Ukraine erfolgreichen Schulstart ermöglichen

Plattform unterstützt Lehrkräfte für Mathematik, Eltern und Schüler:innen

Mehr als 90.000 aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche werden schon jetzt an deutschen Schulen unterrichtet. Deutschland müsse sich wegen des Ukrainekriegs auf bis zu 400.000 zusätzliche Schüler:innen einstellen, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, …

„Der Mensch dahinter“ thematisiert wachsende Gewalt gegen Feuerwehr und Ordnungskräfte

Ausstellung in der Berswordthalle bis zum 27. Mai 2022

Tiefe Blicke, denen man kaum ausweichen kann. Markante Porträts ausdrucksstarker Menschen auf tiefschwarzem Hintergrund. Das Leben schreibt skurrile, ernste, lustige, unvorhersehbare, traurige, bewegende Geschichten. Und das sieht man den charakterstarken Gesichtern der Protagonisten der vom …

Radschnellweg Ruhr 1 aus einer Hand geplant – Stadt übernimmt Aufgabe fürs Land

Kosten für Landesabschnitte werden zu 100 Prozent erstattet

Der Radschnellweg Ruhr 1 (RS1) steht nicht nur symbolisch für die Verkehrswende, sondern ist auch eine wichtige neue Hauptverkehrsachse. Der 24 Kilometer lange RS1 auf Dortmunder Stadtgebiet unterteilt sich aufgrund des Baulastträgerwechsels in zehn Abschnitte. …

Polizei warnt vor Kindern als Taschendieben

Die Täter:innen in Dortmund sind teilweise im Grundschulalter

Die Kriminalpolizei warnt vor Kindern, die in der Dortmunder Innenstadt auf Taschendiebstähle in der Außengastronomie spezialisiert sind. In den vergangenen Tagen ereigneten sich mehrere solche Taten. Taschen werden in Strraßencafés von Stuhllehnen gestohlen Eine 64-jährige …