Das Landesschiedsgericht der AfD gibt dem „freundlichen Gesicht des NS“ Rückenwind

Matthias Helferich aus Dortmund will in die Bundestagsfraktion

Ein Gastbeitrag von Rainer Roeser Seiner Parteifunktionen sollte der Dortmunder Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich enthoben und zwei Jahre auch nicht mehr in Ämter der AfD wählbar sein. So hatten es Bundes- und Landesvorstand seiner Partei verlangt. …

Die „bodo“ für Dortmund und Bochum im Juni

Das neue Straßenmagazin zu Gunsten von Obdachlosen ist erschienen

Helmut und Iris Sanftenschneider haben nun mit dem Cabaret Queue ein eigenes Haus am See, Tex Brasket singt jetzt auf großen Bühnen über das Leben auf der Straße, Mischa Leinkauf klettert auf die Dächer des …

Arbeitslosenquote sinkt im Mai 2022 auf 10,4 % – Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt

Dringender Appell: Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien

Trotz vieler Unwägbarkeiten, die derzeit die Wirtschaft bewegen, hat sich der Arbeitsmarkt in Dortmund im Mai positiv entwickelt und befindet sich weiter auf Erholungskurs. Die Arbeitslosenquote sinkt weiter und liegt aktuell bei 10,4 Prozent. Die …

Vorverkauf zum 9-Euro-Ticket gut angelaufen: Fast 50.000 Stück in der ersten Woche verkauft

DSW21 weist darauf hin, dass die Fahrzeuge voller werden können

Das 9-Euro-Ticket stößt in Dortmund auf die erwartet hohe Nachfrage: Seit dem offiziellen Start des Vorverkaufs am 23. Mai 2022 hat das Verkehrsunternehmen DSW21 insgesamt fast 50.000 Tickets verkauft – genau genommen waren es bislang …

„Nordstark”: Gesundes Essen und sportliche Bewegung für Kinder – Sorge um Finanzierung

Erfolgreiches Projekt sucht nach einer Anschlussförderung

Die Teilnehmenden sind sich einig: Das Projekt „Nordstark – Gesundheitsförderung für Kinder und ihre Familien in der Dortmunder Nordstadt” sollte weitergeführt werden. Beim Treffen des Steuerungsgremiums in den Räumen des Sozialen Zentrums Dortmund e.V. in …

Protestaktion „Für die Würde unserer Städte“: Altschuldenlösung muss dieses Jahr kommen

Appell an die demokratischen Fraktionen im Düsseldorfer Landtag:

Ein viel zu schwer beladener Esel hat die Parteien in Nordrhein-Westfalen daran erinnert, dass die benachteiligten Kommunen im Land dringend eine gerechte Finanzverteilung brauchen. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ besuchte damit die Zentralen …

Online-Abstimmung zum „Heimat-Preis“ 2022

Dortmunder Bürgerschaft darf über ihren Favoriten abstimmen

Der Wettbewerb um den Heimat-Preis Dortmund geht jetzt in die nächste Runde: Drei Bewerbungen um die Auszeichnung für privates Engagement in und für Dortmund wurden von einer Fach-Jury ausgewählt und hoffen nun auf die Stimmen …

Gedenken an die Bücherverbrennungen 1933

Das Bündnis Dortmund gegen Rechts erinnert an den Akt der Vernichtung

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Dieser prophetische Satz von Heinrich Heine wurde in Nazideutschland zur schrecklichen Wahrheit. Bevor in Auschwitz und weiteren KZs und Vernichtungslagern die Öfen brannten und Millionen …

Nachhaltig mobil unterwegs: Mobilitätstage sensibilisieren für nachhaltige Verkehrsmittel

Aktionen am Konrad-Klepping- und Robert-Schuman-Berufskolleg

Lastenräder ausprobieren, einen Fahrradschlauch wechseln oder ein Parklet als alternative Parkplatznutzung gestalten. Diese Angebote zur klimafreundlichen Mobilität konnten Schüler*innen des Konrad-Klepping-Berufskollegs und des Robert-Schuman-Berufskollegs im Rahmen des Pilotprojektes „So läuft das weiter“ an jeweils einem …

Neues Buch erschienen: „Der Dortmunder Hafen – eine Zeitreise in Bildern und Erzählungen“

Ziel: Geschichte des Quartiers sichern und Neugier auf die Zukunft wecken

Bauprojekte wie die Akademie für Theater und Digitalität, der Leuchtturm, das Hafenforum oder der Lensing Media Port lassen aus der Speicherstraße in den kommenden Jahren ein modernes Digitalquartier werden. Die Dortmunder Hafen AG hat die dynamischen …