Seit dem Frühjahr 2023 erforschen Wissenschaftler:innen des Fachgebiets Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit der Fakultät Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund in einer neuen Sehambulanz das kindliche Sehen. Im vergangenen halben Jahr haben bereits elf Kinder an …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Zwei Literatur-Stipendien zu den Themen der modernen Arbeitswelt vergeben
Fritz-Hüser-Institut fördert Gegenwartsliteratur und Reflexion
Insgesamt 90 deutschsprachige Autor:innen bewarben sich um die zwei mit je 4000 Euro dotierten Literatur-Stipendien des Fritz-Hüser-Instituts. Nun zeichnete die Jury zwei Schriftsteller:innen aus, die sich mit den Themen Genetik und Arbeitsmigration sowie Pflegearbeit beschäftigen. …
Mehr als nur Zahlen: Dortmunder Statistik feiert 125. Geburtstag und 50 Jahre Fakultät für Statistik
Die Statistische Woche wurde von OB Thomas Westphal eröffnet
Schulkinder, Fördermengen der Zechen, Anzahl der Tanzvergnügen, aber auch der Bombenangriffe – vor 125 Jahren nahm das Amt für Statistik in Dortmund seine Arbeit auf und erhob, was wichtig erschien. Nun feiert die Stadt das …
Erlebniswelt am Fredenbaum bietet Kindern bis Dezember buntes Spaß- und Freizeitprogramm
Kreativangebote, Klettern, Gaming und mehr rund um das Big Tipi:
Im Herbst und Winter lockt die Erlebniswelt am Fredenbaum mit tollen Programmangeboten für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche, Familien, Schulen und andere Gruppen. Die Angebote sind kostenfrei und brauchen in der Regel keine Voranmeldung. Ein …
Neue Bewohnerparkzone Hainallee: Parkvorrecht für Bewohner:innen der östlichen Innenstadt
Die Bewirtschaftungsmaßnahmen treten ab 27. Oktober 2023 in Kraft
In den Wohnquartieren rund um die Hainallee in der östlichen Innenstadt sollen der Parksuchverkehr und damit die Schadstoffemissionen reduziert und die Lebensqualität verbessert werden. Dafür hat die Stadt Dortmund ein Bewohnerparkkonzept erarbeitet. Bestandteil des Konzepts …
Was tun mit der Immobilie im Alter?
Kostenlose Info-Veranstaltung der Verbraucherzentrale
Mit dem Eintritt in den Ruhestand stehen viele Immobilieneigentümer vor Herausforderungen. Die Altersvorsorge ist finanziell im Eigenheim gebunden. Mit einer schmalen Rente entstehen schnell Engpässe. Für notwendige, aber kostspielige Sanierungen, barrierefreie Umbauten oder Urlaubs- reisen …
Spielstraße am Weltkindertag 2023: Spiel, Spaß und Solidarität in der Blücherstraße
Die Jugendverbände SJD - Die Falken und Junge Humanist:innen laden ein:
Am 20. September ist Weltkindertag! Der Weltkindertag soll Kinder und ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt rücken. Die Jugendverbände SJD – Die Falken und Junge Humnist:innen wollen an diesem Tag Kinder nicht nur …
Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen
Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert
Ein schwerer Verkehrsunfall in Kabul hatte vor zwei Jahren die Kindheit des achtjährigen Mohammad abrupt beendet. Tagelang lag er im Koma, sein gebrochener Oberschenkelknochen wurde nicht ausreichend versorgt. Der Knochen wuchs in einer starken Fehlstellung …
Meteorologischer Sommer fiel ins Wasser: Starke Zunahme von extremen Starkregenereignissen
Wetterbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband
Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) haben eine Regen-Auswertung der meteorologischen Sommermonate Juni, Juli und August vorgenommen. Das Fazit: Auf den trockensten Sommer seit 1931 im Jahr 2022 folgte 2023 ein außergewöhnlich nasser Sommer mit mehreren extremen …
Im neuen „Plappermaul“-Buch für Kinder dreht sich alles um die Feuerwehr Dortmund
Kostenloses Heft für Kita- und auch Grundschulkinder:
Vom Dortmunder Lese-Nashorn „Plappermaul“ gibt es eine neue Geschichte – „Plappermaul bei der Feuerwehr“. Das kostenlose Heft für Kita- und auch Grundschulkinder gibt Situationen aus dem realen Feuerwehralltag wieder. „Plappermaul“ macht als „Praktikant“ Dienstfahrten mit, …
„Skandal ohnegleichen“: Tunesische Regierung verweigert EU-Abgeordneten die Einreise
Dietmar Köster übt auch Kritik an der „EU-Abschottungspolitik“
Scharfe Kritik am Verhalten der tunesischen Regierung übt der SPD-Europaabgeordnete Dietmar Köster. Der Politiker ist nicht nur Abgeordneter im EU-Parlament für die Region, sondern auch außenpolitischer Sprecher der Europa-SPD. Die Entscheidung der tunesischen Regierung, den …
„Fridays For Future Dortmund“ fordert rasche Umsetzung lokaler Klimaschutzmaßnahmen
Freitag ist wieder globaler Klimastreik - Motto: #EndFossilFuels
„Fridays For Future“ demonstriert am 15. September 2023 weltweit unter dem Motto #EndFossilFuels für effektiven Klimaschutz. In Dortmund findet um 15 Uhr eine Kundgebung mit anschließendem Demozug durch die Innenstadt und über den Wall statt. …
Katastrophenhilfe weltweit: Die Stadt will die Koordinierungsstelle „Dortmund hilft“ gründen
Oberbürgermeister Thomas Westphal spricht seine Anteilnahme aus
In der Nacht auf den 9. September 2023 wurde Marokko von einem Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert, die Zahl der Getöteten steigt immer weiter. In Libyen gibt es tausende Tote durch Überschwemmungen und Unwetter, in …
Bildung, Begegnung und Freundschaft: Das Islamseminar Dortmund feiert 30-Jähriges
Große Bedeutung für das Zusammenleben und den Dialog:
Große Resonanz fand die Einladung des Dortmunder Islamseminars zum Jubiläum in die Abu-Bakr-Moschee. 50 Gäste wurden von Ahmad Aweimer, dem Vorsitzenden des Rates der Muslimischen Gemeinden in Dortmund, begrüßt. Er machte darauf aufmerksam, wie wichtig …
„Immer in Bewegung bleiben – Sport für alle!“ ist Thema beim 34. Bürgerforum „Nord trifft Süd“
Ziel: Vielfalt und Engagement in Dortmund sichtbar machen
„Immer in Bewegung bleiben – Sport für alle!“ ist das Thema beim 34. Bürgerforum „Nord trifft Süd“. Es findet am Mittwoch, den 27. September um 18.30 Uhr im Großen Saal der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, in …