Auch in diesem Jahr laden die Dortmunder Wanderers zum mitfiebern ein. Vom 24. Juli bis zum 27. Juli 2023 findet auf dem Baseballgelände im Dortmunder Hoeschpark das internationale Turnier „SuperCup“ im Bereich U15 statt. Teilnehmende …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Die gebührenfreie Sperrmüllsammlung der EDG geht im Bereich der Ruhrallee weiter
Der Entsorger sammelt den Sperrmüll am 22. Juli 2023 ein
Die EDG hat sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Sperrmüll-Sammelaktionen im Stadtgebiet gemacht. Die nächste gebührenfreie Sperrmüllsammlung findet am 22. Juli 2023 im Stadtteil Ruhrallee statt, der sich in der südöstlichen Dortmunder Innenstadt befindet. Im Quartier …
„Radikalisiert und etabliert“: Die AfD vor ihrem Parteitag und auf dem Weg ins Superwahljahr
Studie der Otto-Brenner-Stiftung analysiert die Radikalisierung der AfD
Die strukturellen Entwicklungen der vergangenen Jahre waren prägend und wegweisend für die aktuelle Lage der AfD. Vor ihrem Parteitag Ende Juli scheint es den parteiinternen extrem rechten Netzwerken nach langen Richtungskämpfen in der Pandemie-Zeit endgültig …
Erneut „Gartenflair“ auf Schloss Bodelschwingh
Im Spätsommer 2023 soll es drei Tage „Dolce Vita“ geben:
Das Erkunden des 700 Jahre alten Wasserschlosses, wird auch dieses Jahr im September wieder möglich – zur „Gartenflair“. Mit kulinarischen und musikalischen Genüssen werden die Besucher:innen hier drei Tage lang begleitet. Die Veranstaltung will erneut …
Auswärtsspiel für das „Trash Up!“ – Festival
Buntes Programm beim Sommerfest im Dortmunder Unionviertel
Das erfolgreiche Nachhaltigkeitsfestival ‚Trash Up!‘, das das DEPOT seit 2016 in Kooperation mit dem Verein die Urbanisten veranstaltet, ist am 19. August ab 12 Uhr auf dem Gelände des Union-Gewerbehofes zu Gast. Die Besuchenden erwartet …
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Finanzielle Hilfe für Pflegebedürftige, um in Dortmund im eigenen Zuhause zu bleiben
AOK zahlt über 771.000 Euro für die barrierefreie Gestaltung aus
Wohnraumanpassungen helfen im eigenen Zuhause zu bleiben. Dafür zahlte die AOK NordWest als größte gesetzliche Pflegekasse in Westfalen-Lippe in 2022 über 771.000 Euro an ihre Versicherten in Dortmund für die barrierefreie Umgestaltung ihrer Wohnung. Nach …
Literatur für die Ohren: Kulturbüro fördert Podcasts von Autor:innen aus Dortmund
Zweite Förderrunde startet - jetzt Anträge stellen
Das Kulturbüro Dortmund fördert erneut Literatur-Podcasts: Dortmunder Autor:innen haben wieder die Möglichkeit, für ihr literarisches Schaffen auf diesem digitalen Verbreitungsweg eine Unterstützung von je maximal 1000 Euro zu erhalten. Anträge können ab sofort bis zum …
Eine Etappe des Radrennens „Deutschland-Tour“ führt Ende August durch Dortmund-Syburg
Eine spannende Bergwertung gibt es am Streckenpunkt Hohensyburg
Radsport-Stars wie Nils Politt und John Degenkolb sowie internationale Profis nehmen Ende August am größten Rennen in Deutschland teil und „erfahren“ dabei auch Dortmund. Bei der Deutschland Tour wird am Samstag, 26. August, der Stadtteil …
Dokumentarfilmzeit beim Geschichtsverein Eving
Filmemacher Ulrich Möller zeigt Montag eine Auswahl seiner Filme
Der Dokumentarfillmer Ulrich Möller zeigt am Montag, 17. Juli 2023, ab 18 Uhr, im Evinger Geschichtsverein, Nollendorfplatz 2, eine Auswahl seiner Filme die im Zusammenhang mt dem Stadtbezirk Eving in den letzten Jahren entstanden sind. …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
„Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu
Besonderes pädagogisches Konzept ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe
Jugendliche und junge Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen sind auch in Dortmund oft von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Ihre Lebensumstände führen zu lückenhaften Bildungsbiografien, was den Zugang zu weiteren schulischen oder beruflichen Möglichkeiten massiv erschwert und …
Garten- und Landschaftsbau: Für „grüne Daumen“ gibt es jetzt in Dortmund dickere Lohntüten
Der neue Stundenlohn für die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro
Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen in Dortmund gibt es jetzt mehr Geld. Der Lohn im Garten- und Landschaftsbau …
Wassermangel in Fließgewässern: Ab sofort ist die Entnahme in Dortmund verboten
Wer dennoch Wasser entnimmt, muss mit einem Bußgeld rechnen
Der Klimawandel und seine Folgen sind auch in den Dortmunder Fließgewässern zu beobachten. Aufgrund der hohen Verdunstung in den Sommermonaten fallen unsere Fließgewässer wie Flüsse, Bäche oder Gräben immer häufiger trocken oder führen nur noch …
Der alte Schornstein der Prae-Bau-Siedlung in Dortmund-Mengede wird abgetragen
Weil die Bausubstanz Schäden aufweist, muss abgerissen werden
In der Goslarstraße 22 im Stadtteil Mengede lässt DOGEWO21 derzeit den ehemaligen, rund 32 Meter hohen Schornstein eines Heizkraftwerks abtragen. Der nicht mehr genutzte Kamin gilt als Mengeder Landmarke. Die Abbrucharbeiten werden ca. fünf bis …