Vorstoß: Stadt will in der Innenstadt von Dortmund bis zu 21 neue Zonen für Anwohnerparken einrichten

Das Thema Anwohnerparken in der Innenstadt kommt in Dortmund wieder auf die Tagesordnung. Insgesamt 21 Zonen hat die Planungsverwaltung identifiziert, die dafür geeignet sein könnten und untersucht werden sollen. Verwaltung schlägt ein Stufenkonzept mit vier …

Hannibal-Evakuierung: Am Dienstagnachmittag gibt es ein erstes Gespräch zwischen Stadt Dortmund und Eigentümer

Am Dienstagnachmittag reden sie nicht mehr über-, sondern miteinander: Die Stadt erwartet den Bevollmächtigten der „Intown Properties“ – Eigentümer des Hannibal-Komplexes in Dorstfeld – zu einem Gespräch. Dann wird sich wohl auch klären, ob das …

Wegen „Veränderungen“ bei der Dach-Konstruktion: Aldi-Nord evakuiert vorübergehend zwei Filialen in Dortmund

Von Alexander Völkel Unruhe bei der Kundschaft in zwei Dortmunder Aldi-Filialen: Am Freitag wurden KundInnen gebeten, im eigentlich laufenden Betrieb die Filialen in Huckarde (Aspeystraße 75) und in Marten (Schulte-Heuthaus-Straße 56) zu verlassen. Nach der Evakuierung wurden …

2. UPDATE: Akute Brandgefahr im Hannibal: Fast 800 Menschen verlassen ruhig ihre Wohnungen in Dorstfeld

Von Alexander Völkel Das ist ein Schock für fast 800 BewohnerInnen: Wegen „unabweisbaren Brandschutzgründen“ müssen sie ihre Wohnungen im „Hannibal 2“ in Dorstfeld verlassen. Betroffen sind die Wohngebäude Vogelpothsweg 12-26. Am Abend lief die Evakuierung …

Nordstadt-BV thematisiert Lage an Johannes-Kita: Diskussion um Zäune, öffentliche Toiletten und Drogenprobleme

Die Situation rund um den evangelischen Johannes-Kindergarten zwischen Heroldstraße und Düppelstraße machte im Sommer Schlagzeilen. Die Kirche hatte das Außengelände ihrer Kita geschlossen, weil es dort wiederholt zu massiven Verunreinigungen und auch Vandalismus kam. In …

„Keine Bühne der AfD!“-Protest – Podiumsdiskussion „Ein Sozialstaat ohne Tafeln“ wird ohne die AfD nachgeholt

Von Alexander Völkel Volles Haus in den Räumen der Dortmunder Tafel: Die Evangelische Lydia-Gemeinde hatte dort zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl zum Thema „Ein Sozialstaat ohne Tafeln“ in die Nordstadt eingeladen. Allerdings hatte sie dafür …

Vom Elektriker in Afrika zum Fachlageristen in Dortmund: Ein Flüchtling begeistert als Azubi die Kollegen bei Holz Kummer

Von Alexander Völkel Persönlichen Einsatz und Klartext weiß man bei „Holz Kummer“ zu schätzen. Menschen mit Charakter, die sich einbringen und anpacken wollen, sind immer willkommen. Bei Auszubildenden ist das nicht anders. „Vor einigen Jahren …

40 Jahre AWO-Familienberatung in Dortmund: Erfolgreiche Arbeit am Puls des Lebens und der Gesellschaft

Von Alexander Völkel In Jahrzehnten verändern sich Leben und Gesellschaft. Dies spiegelt sich in der Arbeit der Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Paar- und Lebensprobleme wider, die jetzt ihr 40-jähriges Bestehen beging. Vor 40 Jahren …

Land will die Pflicht zur Einrichtung von Integrationsräten abschaffen – scharfe Kritik von SPD und Grünen in Dortmund

Eine neue Richtung in der Integrationspolitik schlägt die neue schwarz-gelbe NRW-Landesregierung ein: Sie will die Kommunen von der Pflicht entbinden, Integrationsräte einzurichten. Dagegen regt sich viel Kritik – nicht nur in Dortmund. Denn die Befürchtung …

„Demokratie stärken“: Viertägiges Friedensfestival und Antikriegstag in Dortmund – Rechtspopulismus im Visier

Der DGB hält weiter an der Idee eines Friedensfestivals anlässlich des Internationalen Antikriegstages fest. Erstmals findet es aber nicht an der Katharinentreppe, sondern auf dem Reinoldikirchplatz (Ostenhellweg) statt – vom 28. bis 31. August 2017 …