Das vielfältige Programm mit dem Angebot für das 2. Halbjahr 2025 ist da und richtet sich speziell an Menschen ab 50 Jahren mit kreativen Workshops, Sprachkursen, Bewegungsangeboten sowie kulturellen Veranstaltungen. Die Begegnungszentren sind auch in …
Schlagwort: Wilhelm-Hansmann-Haus
27 Bilder im Wilhelm-Hansmann-Haus zeigen: Auch in Dortmund ist der Sommer schön
Erste Wanderausstellung der städtischen Begegnungsstätten eröffnet
Von Susanne Schulte Wie für sie der Sommer in Dortmund aussieht, zeigen jetzt 27 Künstler*innen aus der Stadt in einer Wanderausstellung, die zurzeit am ersten Standort, im Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH) an der Märkischen Straße, zu sehen …
Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
Neues Programm der Begegnungszentren und des WHH Dortmund
Das Wilhelm-Hansmann-Haus und die städtischen Begegnungszentren starten mit einem neuen Programm für Januar bis Juni 2025. Mit Kursen, Vorträgen, Ausflügen und kulturellen Highlights bieten die Einrichtungen zahlreiche Angebote für Menschen ab 50 Jahren. Vielfältige Kurse, …
Neue Kurse im Wilhelm-Hansmann-Haus und in den anderen städtischen Begegnungszentren
Die Programmhefte für das zweite Halbjahr 2024 liegen aus
Das Programm des Wilhelm-Hansmann-Hauses und der städtischen Begegnungszentren für die zweite Jahreshälfte 2024 ist erschienen. Die Programmhefte mit den Angeboten der offenen Seniorenarbeit liegen druckfrisch an allen Standorten aus. Angebote in sechs Begegnungszentren und im …
Kinderbuch-Reihe zu Alterskrankheiten: „Opa ist krank! Wie erklär ich’s meinem Kind?“
Lesetheater für alle Generationen im Wilhelm-Hansmann-Haus:
Wenn beispielsweise die Großeltern an Demenz erkranken und sich ungewohnt verhalten, kann das für Angehörige, insbesondere Enkelkinder, befremdlich sein. Auch für die Eltern ist es eine Herausforderung, mit ihren Kindern über die Krankheit der Großeltern …
„Gemeinsam statt Einsam“: Neues kostenloses Frühstücksangebot am Freitag für Senior:innen
Im Wilhelm-Hansmann-Haus und in sechs Begegnungszentren:
Im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, und in sechs Begegnungszentren der Stadt Dortmund startet am 15. September das Angebot eines kostenfreien Frühstücks für Senioren:innen. Jeden Freitag ist der Tisch für rund 400 Menschen der Altersgruppe 65+ …
Literatur in Dortmund: Programmübersicht fürs 2. Halbjahr
Der neue Veranstaltungskalender zur „Literatur in Dortmund“ ist da: Allen Literatur-Interessierten bietet das Faltblatt wieder Einblicke in die Dortmunder Literaturszene mit vielen Terminen und Veranstaltungstipps. Dortmunder AutorInnen lesen an vielen Orten und zu zahlreichen Themen, …
Neuer Ratgeber für SeniorInnen in Dortmund mit vielen Informationen für eine aktive Lebensgestaltung im Alter
Von Gerd Wüsthoff Die Stadt Dortmund hat einen neuen Seniorenratgeber veröffentlicht. Es ist bereits der vierte Ratgeber für SeniorInnen innerhalb von zehn Jahren, welcher ab sofort kostenlos erhältlich ist. Die Veröffentlichung enthält viele nützliche Informationen …
Noch vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten erhalten – Therapeutisches Singen im Dementi-Chor in Dortmund
Von Carmen Körner Der Dementi-Chor in Dortmund findet viel Anklang bei den SeniorInnen. Seit 2013 wird mit viel Freude gesungen, um spielerisch die Kompetenzen zu erhalten, die nach und nach bei einer Demenz verschwinden können. …