Das kulti+ ist wohl Dortmunds längstes Festival. Von April bis November 2025 gibt es Kunst und Kultur satt. Schon zum sechsten Mal präsentiert kulti+ auch 2025 ein Programm, das Menschen verbinden will. Ob mit Musik, …
Schlagwort: Vielfalt
Der Aktionsplan zur Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ist auf dem Weg
Stadt will Benachteiligungen auflösen und die Selbstbestimmung fördern
Alle Menschen sollen in Dortmund sicher, selbstbestimmt, gleichgestellt und diskriminierungsfrei leben können. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin ist nun getan: Dortmund soll einen „Aktionsplan zur Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“ bekommen. „Der LSBTIQ*-Aktionsplan …
Friedhelm Evermann ist der neue ehrenamtliche „Mutmacher für die Demokratie“ in Dortmund
Neuer Sonderbeauftragter für Vielfalt, Toleranz und Demokratie:
Es sind bewegte Zeiten und die Zeichen stehen auf Sturm. Die Demokratie steht so unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Diesen und anderen Themen will sich ab sofort Friedhelm Evermann stellen. Er ist der …
Kinder und Jugendliche engagieren sich bei Demonstration von „NOrdstadt gegen NAZIS“
Ein Zeichen gegen Rechts und für Toleranz in der Dortmunder Nordstadt:
Das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ mit seinen mehr als 20 dort vertretenen aktiven Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden, Migrant:innen-Selbstorganisationen, Kulturstandorten, Bildungseinrichtungen, Gruppen, Initiativen, Trägern und engagierten Einzelpersonen hat sich Ende des Jahres 2019 gegründet. Es sieht sich …
Das „Hoeschparkfest International“ lud auf einen interessanten Abstecher in andere Kulturen ein
Sommer, Sonne und viel gute Laune im Hoeschpark in der Nordstadt:
Sommer, Sonne und viel gute Laune in der Nordstadt: Das „Hoeschparkfest International“ lud unter sommerlichen Bedingungen zur interkultellen Teilhabe ein. Musikalische Auftritte sollten das Highlight des Events darstellen. Nebenbei konnten sich Kinder auch bei verschiedenen …
Diversität im Handwerk als Stärke verstehen
Handwerkskammer Dortmund bekennt sich zu Vielfalt und Solidarität
Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HWK) Dortmund bekennt sich mit ihrer beschlossenen Resolution zu Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt. Vertreterinnen und Vertreter des lokalen Handwerks sprechen sich somit für Diversität aus und positionieren sich klar gegen Demokratiefeindlichkeit. …
Soziales Miteinander statt Gegeneinander: „Respekt” als Ausstellung in der DASA
Wechselausstellung soll explizit Gruppenzusammenhalt stärken
Ab sofort gibt ein DASA-eigenes Projekt dem „Respekt“ einen interaktiven Raum: Die neue Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein lädt Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dazu ein, sich Fragen nach Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern. Das …
Dank für vier Jahre ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Manfred Kossack hört als ehrenamtlicher Sonderbeauftragter auf
Vier Jahre lang hat er sich als Sonderbeauftragter für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Dortmund eingesetzt. Jetzt hat Oberbürgermeister Thomas Westphal Manfred Kossack (70) dafür gedankt und ihn feierlich verabschiedet. Ernannt wurde Kossack noch vom …
4. Mahnwache an der „Haltestelle für Toleranz, Vielfalt und Demokratie“: „Nicht mit uns!“
Die „Bunte Bank der Vielfalt“ hat am Montag in Eving Station gemacht
Eine weitere Mahnwache gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt fand am Montag in Dortmund-Eving statt. Nachdem die bunte Holzbank – Symbol für die Vielfalt in den Dortmunder Stadtteilen – bereits Station in Dorstfeld, Marten sowie der …
„Das neue Braun ist Blau“: 30.000 setzten ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie in Dortmund
Demo gegen AfD in der Dortmunder City verlief friedlich und störungsfrei
Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus – ein Gremium, das sich aus diversen Sozialverbänden, Gewerkschaft, Kirche, Bildungseinrichtungen und Parteien zusammensetzt – rief an diesem Wochenende zur größten Protestaktion Dortmunds auf. Nach ersten Schätzungen der Polizei marschierten 30.000 …
Förderwettbewerb #dortMUT 2023 gestartet
Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt
DSW21 startet die Bewerbungsphase für #dortMUT 2023: Der Förderwettbewerb unterstützt bereits zum vierten Mal Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt. Die Dortmunder Stadtwerke schütten 84.000 Euro aus. Ideen und Einsatzwillen für Dortmund …
Neues Veranstaltungsformat: „Nordstadt together – Gemeinsam Nachbarschaft leben“
Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus wirft ein Licht auf die Vielfalt
Die Nordstadt ist gut für Schlagzeilen – meistens für schlechte, wenn man insbesondere überregionale Berichte ansieht. Dass der Dortmunder Norden noch viel mehr als ein Brennpunkt ist, darauf möchte ein Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus ausmerksam machen. …
Der Kampf für eine demokratische, weltoffene und lebenswerte Stadt Dortmund soll weitergehen
Eine Novellierung des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus ist nötig:
Es war ein Vorstoß von Grünen und CDU, der im September für Diskussionen und Verwunderung im Rat sorgte: Sie hatten die Schaffung einer zentralen Organisationseinheit für Integration und Vielfalt gefordert und das mit einer Überarbeitung …
Erkenntnisse über ein besseres Zusammenleben in Quartieren mit hoher kultureller Vielfalt
Wissenschaft befragt Einwohner:innen für eine bessere soziale Integration
Eine gute Nachbarschaft, Verständnis für das Gegenüber und ein respektvoller Umgang miteinander tragen zu einem stabilen Zusammenleben bei. Welche Rolle nachbarschaftliche Beziehungen spielen, untersucht ein Team vom Fachbereich Sozialwesen der FH Münster im Forschungsprojekt „Nachbarschaft …
Kick racism out: Aktionstag für Vielfalt und Sport
Das Martener Forum lädt zu Aktionen und Sommerempfang ein
Das Martener Forum lädt am Freitag (23. September 2022) zu einem Aktionstag für Vielfalt und Sport in die Martener Meile ein. Von 15 bis 18 Uhr gibt es ein Programm für fußballbegeisterte Kids und Jugendliche …