Der Winter hat auf den Straßen in Dortmund tiefe Spuren hinterlassen. Insofern kommt die erneute Erfassung des Zustands der Straßen zum richtigen Zeitpunkt. Ab Montag, den 22.03.2021 (bei trockenem Wetter), starten die beiden Messfahrzeuge, um …
Moderne Technik erfasst den Straßenzustand in Dortmund mit Laserscans – Tiefbauamt startet „Eagle-Eye-Projekt“
Radwegeausbau und Barrierefreiheit: Tiefbauamt plant 450 investive Baumaßnahmen in Dortmund bis zum Jahr 2023
Ein Blick ins Jahresarbeitsprogramm 2021 des Tiefbauamtes Dortmund verrät, dass sich wieder einiges tun soll in der Stadt. Zu den vom Dortmunder Baudezernenten Arnulf Ribicky vorgestellten investiven Projekten zählen im nächsten Jahr insgesamt 450 Baumaßnahmen …
Tiefbauamt blickt auf millionenschwere Investitionen in Dortmund – Lürwer: „Uns fehlen Bauingenieure“
Von Joachim vom Brocke Bilanz beim Tiefbauamt. Baudezernent Martin Lürwer und Tiefbauamtsleiterin Sylvia Uehlendahl gaben einen Überblick über die Infrastrukturprojekte. Im Jahr 2017 wurden über 32 Millionen Euro investiert und mehr als 20 große Projekte …
„Mammutplanung“ rund um die Westfalenhütte beschäftigt die Gremien – Millionenschwere Zukunftsinvestitionen bis 2025
Der Rat der Stadt Dortmund soll am 22. März 2018 grünes Licht für die „Änderung 15a“ des „Bebauungsplans InN 215“ geben. Was unspektakulär klingt, kann gravierende Veränderungen für die Nordstadt nach sich ziehen. Denn Dutzende …
Städtebauliche Aufwertung im Unionviertel: Arbeiten zum Umbau der Ritterstraße und der Übelgönne beginnen
Als vorbereitende Arbeiten für den Umbau der Ritterstraße und der Übelgönne in der zweiten Jahreshälfte 2018 beginnt das Tiefbauamt Dortmund am heutigen Montag (26. Februar 2018) mit Baumfällungen und Strauchrodungen. Diese Rodungsarbeiten werden bis zum …
Transparenz-Offensive beim Tiefbauamt Dortmund: 245 Projekte mit einem Volumen von 285,2 Millionen Euro
Das Tiefbauamt startet eine Transparenzoffensive – nicht zuletzt wegen der deutlich gestiegenen Investitionen: „Wir haben da irre Zahlen zu bewegen“, betont Baudezernent Martin Lürwer, als er den Jahresbericht 2016 und den Ausblick für die Jahre …
DONETZ investiert drei Millionen Euro in Leitungssanierungen in der Nordstadt – Großbaustelle tangiert 15 Straßen
Die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) beginnt am Montag, 29. September, mit ihrem zweiten Sanierungsprojekt in der Dortmunder Nordstadt. Rund drei Millionen Euro investiert DONETZ in die Maßnahme und damit in die Versorgungsicherheit. Bauarbeiten werden ein Jahr …
Nordstadt-Bezirksvertretung übt Kritik an Mittelkürzungen
Kritik an den Haushaltsplänen des Kämmerers gab es während der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord: Die wegen vorhergegangenen Kürzungen in den Vorjahren für 2014 zugesagten zusätzlichen 270.000 Euro für den Etat der Nordstadt-BV soll es nun …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.