Die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Marktgebühren stößt bei der SPD-Ratsfraktion auf Ablehnung. „Wir hatten die für Juli 2017 vorgeschlagene Erhöhung um 13 Cent pro Quadratmeter nicht ohne Grund zurückgestellt. Für uns ist die …
Kritik: Erhöhung der Marktgebühren in Dortmund nicht nachvollziehbar – Verwaltung setzt Ratsvorlage nicht um
KOMMENTAR: „DAS WORT ZUM SONNTAG“ – Für einen „Sozialstaat ohne Tafeln“ und eine Nordstadt-Kirche ohne AfD
Ein Kommentar von Susanne Schulte Sie wollten sich Ideen zu den „Reformperspektiven des Sozialstaats anhören“, jetzt müssen sie sich Gedanken machen um die Reformen von Diskussionsveranstaltungen: Christian Nähle, Mitglied der Tafel, und Pfarrer Friedrich Laker, …
Dortmund erhält 63 Millionen Euro zur Verbesserung der Schulinfrastruktur vom Bund – SPD und CDU loben sich
Die Stadt Dortmund erhält 63 Millionen Euro für die Sanierung von Schulgebäuden aus dem zweiten Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes. Dies teilen unisono CDU und SPD mit. Das Investitionsprogramm soll gezielt finanzschwachen Städten helfen, den Investitionsstau bei …
„Keine Bühne der AfD!“-Protest – Podiumsdiskussion „Ein Sozialstaat ohne Tafeln“ wird ohne die AfD nachgeholt
Von Alexander Völkel Volles Haus in den Räumen der Dortmunder Tafel: Die Evangelische Lydia-Gemeinde hatte dort zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl zum Thema „Ein Sozialstaat ohne Tafeln“ in die Nordstadt eingeladen. Allerdings hatte sie dafür …
Martin Schulz verspricht beim Besuch der AWO-Kita Burgholzstraße mehr Geld für Betreuungsangebote
Von Mira Kossakowski Mit einem Lied wurde Martin Schulz bei seinem Besuch in der AWO-Kita Burgholzstraße begrüßt. Im Rahmen seiner Wahlkampftour kam der Kanzlerkandidat der SPD gemeinsam mit den SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann und Marco Bülow …
„Wir könnten in Europa nur zusammenkommen mit einer Sozialwende bei uns und einer Politikwende in Europa“
Schade, dass sie nicht Bundespräsidentin geworden ist, fand gewiss nicht nur allein Marco Bülow. Der Dortmunder Sozialdemokrat, der abermals für den Bundestag kandidiert, hatte zu seiner Kundgebung „Sozialwende jetzt!“ eingeladen: Ehrengast auf dem Reinoldikirchplatz war …
Land will die Pflicht zur Einrichtung von Integrationsräten abschaffen – scharfe Kritik von SPD und Grünen in Dortmund
Eine neue Richtung in der Integrationspolitik schlägt die neue schwarz-gelbe NRW-Landesregierung ein: Sie will die Kommunen von der Pflicht entbinden, Integrationsräte einzurichten. Dagegen regt sich viel Kritik – nicht nur in Dortmund. Denn die Befürchtung …
Nordstadt-Rundgang der SPD-Ratsfraktion: Müll, Drogen und Problemhäuser rund um den Nordmarkt im Fokus
Von Leopold Achilles Vom Büro des Ordnungsamtes, über den Spielplatz an der Missundestraße, ging der Rundgang bis hin zum Nordmarkt. Die Themen dabei: Drogenkonsum und die Verdrängung der Konsumenten, Problemhäuser und die allgemeine Kriminalität im …
Marlies Nordhoff folgt Volkan Baran im Rat – Hendrik Berndsen zum stv. SPD-Fraktionsvorsitzenden gewählt
Die Fraktionsspitzen von SPD und CDU im Dortmunder Rat haben sich zur Halbzeit der Ratsperiode neu formiert bzw. im Amt bestätigt. Personelle Veränderungen gab es allerdings nur bei den SozialdemokratInnen. Hendrik Berndsen ist neuer stellvertretender …
Geschichtliche Entscheidung: Bundestag beschließt „Ehe für alle“ – Feierstimmung auch in der Community in Dortmund
Es war ein überraschendes Procedere und eine historische Entscheidung: Der Bundestag hat am 30. Juni die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare beschlossen. Der Fraktionszwang war aufgehoben, der Koalitiionsvertrag der Großen Koalition vergessen: SPD, Grüne …
„Sozialwende jetzt!“: Heimische SPD-Abgeordnete und ExpertInnen legen ein gemeinsames Zukunftspapier vor
Gute Arbeit, Chancengleichheit, Gutes Leben im sozialen Quartier, Selbstständige stärken, eine Rente, die zum Leben reicht und eine bezahlbare Krankenversicherung für alle sind die Kernthemen und Vorschläge, die heimische SPD-ParlamentarierInnen und Fachleute zum Thema „Sozialwende …
Die SPD-Stadtbezirke Innenstadt-Ost, Innenstadt-West und Brackel laden zur Radtour auf dem neuen Radschnellweg Ruhr
Zu einer gemeinsamen Aktion zum geplanten Radschnellweg Ruhr laden die SPD-Stadtbezirke Innenstadt-Ost, Innenstadt-West und Brackel am kommenden Sonntag (25. Juni 2017) ein. Interessierte können gemeinsam die geplante Strecke abfahren, Informationen bekommen sowie auch Aspekte und …
Das neue Grün für Dortmund wächst auf dem Dach – Eine Pflicht zur Dachbegrünung stößt auf ein geteiltes Echo
Es grünt so grün – nicht nur in den Dortmunder Parks und Gärten, sondern bald auch auf den Dächern der Stadt. Die Stadtspitze hat jetzt die Vorlage „Dachbegrünung in Dortmund“ auf den Weg durch die …
Landtagswahl: Trotz Schlappe für Rot-Grün holt die SPD in Dortmund alle Direktmandate
Claudia Middendorf (CDU) und alle Piraten verlieren ihre Mandate
Von Alexander Völkel und Mariana Bittermann Ein denkwürdiger Wahlabend in NRW geht zu Ende: Im Land ist Rot-Grün von den WählerInnen abgestraft worden. Nur in der „Herzkammer der Sozialdemokratie“ – in Dortmund – sieht die …
Streit über gemeinsame Wahlparty im Rathaus – mehr Security – Neonazis haben Zugang – Linke und Piraten bleiben fern
Die Wahlparty mit den anschließenden Auseinandersetzungen am Abend der Kommunal- und Europawahl vor drei Jahren in Dortmund wirft lange Schatten – und führt zu einem Zerwürfnis zwischen den Ratsfraktionen. Es wird dieses Mal keine Wahlparty …