Von Dorothee Hoppe „Wer war denn noch nie auf einem Poetry Slam?“ – Der typische Einstieg bei so ziemlich jeder Slam-Veranstaltung. Wenn sich dann doch einige melden, erklärt die moderierende Person das Konzept noch einmal: …
Poesie als Kulturveranstaltung – die Slam-Szene in Dortmund
Erneut Science-Slam in St. Reinoldi: Quo Vadis – wohin geht es in Fragen von Mobilität, Energieversorgung und Arbeit?
Zur nächsten Runde beim Science Slam laden das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. und die Stadtkirche St. Reinoldi gemeinsam mit der Agentur LUUPS am 29. Oktober 2018 ein. Wohin geht´s – in Fragen der Mobilität, …
Ab dem 1. Juni wird es heiß in Dortmund: Der „Sommer am U“ bringt drei Monate lang volles Programm
Er wird größer, grüner, gemischter: Der vierte „Sommer am U“ bringt von Anfang Juni bis Ende August drei Monate lang volles Programm auf den Platz vorm Dortmunder U. Die Leonie-Reygers-Terrasse verwandelt sich in eine bunte Oase …
Science-Slam in der Reinoldikirche sowie Kino und Kirche in Dortmund mit „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“
Zwei Veranstaltungen gibt es in den nächsten Wochen an der Schnittstelle von Kirche und Kultur in der Reinoldikirche Dortmund: Einen Science Slam in Kooperation mit luups und „Kino und Kirche“ in Zusammenarbeit mit der Schauburg. Science-Slam: …
Das IBB Dortmund bittet am 26. April zum Science Slam in der Pauluskirche: Verrückt nach (Zukunfts-)Energie?
Grenzen überwinden – mit diesem Ziel arbeitet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk (IBB) seit 1986. Es organisiert internationale Begegnungen, Studienfahrten, Konferenzen und Seminare für alle Altersgruppen, zu den Themen Erinnern, Nachhaltigkeit, Soziale Gesellschaft und Europa. …
Deutsche Meisterschaft: Das Finale des Science Slams begeistert sein Publikum im Dortmunder Konzerthaus
Von Leonie Krzistetzko „Fodio ergo sum“ ist wohl ein Satz, den nur eine Archäologin von sich behaupten kann, denn er bedeutet: Ich grabe, also bin ich. Sechstes Finale des Science-Slam war schon vorher ausverkauft Gesagt …
Science-Slam zum Thema „Himmel und Hölle“ setzt in der Reinoldikirche die Wissenschaft in kirchlichen Kontext
Von Leonie Krzistetzko Nicht häufig wird der Ort „Kirche“ mit Wissenschaft in Verbindung gebracht. Doch, wenn zwei so gegensätzliche Richtungen aufeinandertreffen, kann es richtig interessant werden. Der Science-Slam brachte diese beiden Komponenten in der Dortmunder Reinoldikirche …
Chorraum statt Labor: Der Science-Slam zum Thema „Himmel und Hölle“ findet am Montag in der Reinoldikirche statt
Normalerweise brüten sie in Laboren, Bibliotheken und Hörsälen über ihrer Forschung. Beim Science Slam am Montag, 26. Oktober, kommen sie in den Chorraum der Reinoldikirche, um sich dem Publikum mit Beiträgen rund um das Thema …