Von Tomas Sager Die Dortmunder Filiale der Neonazi-Partei „Die Rechte“ bejubelt ihren Propagandacoup. „Nicht nur ganz Dortmund, sondern die gefühlte, halbe Bundesrepublik“ spreche über die „symbolische Besetzung der Reinoldikirche“, feiern die Neonazis ihre Aktion vom …
Die Zeiten, in denen die „Autonomen Nationalisten“ aus Dortmund noch bundesweit Trends setzten, scheinen vorbei
Friedenslicht aus Betlehem brennt im Rathaus: Pfadfinder übergaben das Weihnachtssymbol an den Oberbürgermeister
Das Friedenslicht aus Betlehem brennt jetzt auch im Dortmunder Rathaus. Pfadfinderinnen und Pfadfinder des katholischen Verbandes DPSG und vom evangelischen Verband VCP übergaben eine Laterne mit dem Weihnachtssymbol der Hoffnung auf Frieden an Oberbürgermeister Ullrich …
Friedenslicht aus Betlehem ab 3. Advent in Dortmund: Zentraler Aussendungsgottesdienst in der Nordstadt
Am 3. Adventssonntag, am 11. Dezember, kommt wieder das Friedenslicht aus Betlehem nach Dortmund. Der zentrale ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen beginnt um 15 Uhr …
Science-Slam in der Reinoldikirche sowie Kino und Kirche in Dortmund mit „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“
Zwei Veranstaltungen gibt es in den nächsten Wochen an der Schnittstelle von Kirche und Kultur in der Reinoldikirche Dortmund: Einen Science Slam in Kooperation mit luups und „Kino und Kirche“ in Zusammenarbeit mit der Schauburg. Science-Slam: …
Flashmob mit 500 Kindern zum Weltkindertag vor der Reinoldikirche Dortmund: Sie singen „We are the World“
Es dürfte einer der größten Flashmobs in Dortmund gewesen sein: Anlässlich des Weltkindertags haben sich knapp 500 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren in der City getroffen, um gemeinsam „We are the World“ zu singen. 500 …
#DOfürRio: Erstmals gibt es ein olympisches Public Viewing an zwei Tagen an der Reinoldikirche in Dortmund
Von Joachim vom Brocke „Sport zählt zu den herausragendsten Stärken der Stadt“, sagt Dr. Ulrich Potthoff, Leiter der Dortmund Agentur. Unter dem Hashtag #DOfürRio sollen am Freitag und Samstag, 12. und 13. August, jeweils ab …
„Fair-dächtig“: Am Montag Poetry Slam in St. Reinoldi
Der Poetry Slam in St. Reinoldi geht am kommenden Montag (1. Februar) in die nächste Runde. „Fair-dächtig“ ist ab 20.30 Uhr der Themenschwerpunkt. Wie fair geht es zu in dieser „Einen Welt“? Ist (mehr) Gerechtigkeit möglich? …
Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet im Rathaus: Pfadfinder reichen das Symbol der Hoffnung auf Frieden weiter
Das Friedenslicht aus Bethlehem brennt auch im Dortmunder Rathaus. Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom DPSG-Stamm St. Franziskus Dortmund-Mitte und von der VCP-Siedlung Humboldt aus Eichlinghofen brachten eine Laterne mit dem Weihnachtssymbol der Hoffnung auf Frieden zum …
Zentraler Aussendungsgottesdienst in der St. Reinoldi-Kirche: 1000 Pfadfinder begrüßen das Friedenslicht aus Bethlehem
Etwa 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am Sonntag in der St. Reinoldi-Kirche in Dortmund die Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem. „Hoffnung schenken – Frieden finden“, hieß dabei das Motto im zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für die …
Friedenslicht aus Bethlehem erreicht Dortmund am 3. Advent – Aussendungs-Gottesdienst in der St. Reinoldi-Kirche
Unter dem Motto „Hoffnung schenken – Frieden finden“ will die Friedenslichtaktion 2015 der Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch ein Zeichen setzen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht. Zentraler Aussendungsgottesdienst in der Reinoldikirche Am Sonntag, …
Science-Slam zum Thema „Himmel und Hölle“ setzt in der Reinoldikirche die Wissenschaft in kirchlichen Kontext
Von Leonie Krzistetzko Nicht häufig wird der Ort „Kirche“ mit Wissenschaft in Verbindung gebracht. Doch, wenn zwei so gegensätzliche Richtungen aufeinandertreffen, kann es richtig interessant werden. Der Science-Slam brachte diese beiden Komponenten in der Dortmunder Reinoldikirche …
50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund: Festakt in der Stadtkirche St. Reinoldi
50 Jahre alt geworden ist die Dortmunder Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK). Ihren Geburtstag hat sie in der Stadtkirche St. Reinoldi gefeiert. Zwar sei sie keine Institution mit großem Budget, so Pfarrer Wolfgang Buchholtz vom ACK-Vorstand …
Chorraum statt Labor: Der Science-Slam zum Thema „Himmel und Hölle“ findet am Montag in der Reinoldikirche statt
Normalerweise brüten sie in Laboren, Bibliotheken und Hörsälen über ihrer Forschung. Beim Science Slam am Montag, 26. Oktober, kommen sie in den Chorraum der Reinoldikirche, um sich dem Publikum mit Beiträgen rund um das Thema …
Fotoprojekt „Saints“ macht ganz normale Menschen in St. Reinoldi zu Heiligen – Fokus auf Flüchtlingen
Heilig – das klingt für den Normalsterblichen unerreichbar. Das Fotoprojekt „Saints“ sieht das ganz anders und macht ganz normale Menschen zu Heiligen. „Unvollkommene Heilige schätzt Gott mehr als vollkommene Scheinheiligkeit“ Entsprechend ist auch der Untertitel …
VIDEOS: Holocaust-Überlebende Esther Bejarano in der Reinoldikirche – Mit Wort und Musik gegen Rechts
Ein großartiges Konzert mit einer Lesung hat die 89-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano mit der „Microphone-Mafia“ in Dortmund gegeben. Im Rahmen der Aktionswoche „Dortmund steht auf“ gegen Rassismus und Diskriminierung hat das Bündnis Dortmund gegen Rechts …