Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen von nebenan, die sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft kümmern. Oder Ehrenamtliche, die sich in Vereinen für das Wohl anderer engagieren. Gerade in der Nordstadt sind viele …
„Engel der Nordstadt“ gesucht – jetzt Vorschläge machen!
FOTOSTRECKE Die 14 Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt zeigen beim Trödeln auch schöne Innenhöfe
Das Wetter spielte mit und die BesucherInnen kamen: Um neue Seiten der Nordstadt kennenzulernen hatte das Quartiersmanagement zu Hofflohmärkten in insgesamt 14 Innenhöfen eingeladen. Zum Trödeln, zum tauschen oder ganz einfach ins Gespräch zu kommen. …
FOTOSTRECKE Der Aktionstag „Nordstadt spielt – Spiel mit!“ lockte am Weltkindertag mit Aktivitäten an 24 Spielorten
Ein Mal im Jahr ruft das Quartiersmanagement Nordstadt unter dem Motto „Nordstadt spielt – spiel mit!“ Menschen jeden Alters dazu auf, auf öffentlichen Plätzen, im Park oder auf Grünflächen zu spielen. 24 Spielorte in der Nordstadt …
Erstmals Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt: Beim Trödeln sind auch attraktive Innenhöfe zu erleben
Von Joachim vom Brocke Um die Wohnhöfe herum brodelt meist der Verkehr. Es ist laut. Fast Tag und Nacht. Nach innen offenbart sich indes eine ruhige Oase. Mit alten Bäumen, zum Teil bunt bepflanzten Balkonen, …
„Nordstadt spielt – Spiel mit!“: Aktionstag findet am 20. September statt – Nordstadt spielerisch entdecken!
Dass die Nordstadt vielfältig und lebendig ist, ist schon lange bekannt. Dass es hier überall schöne Orte zum Spielen gibt, vielleicht nicht allen. Zu diesem Zweck ruft das Quartiersmanagement Nordstadt einmal im Jahr unter dem …
In der Nordstadt soll es am 24. September Hofflohmärkte geben – Anmeldungen sind noch bis zum 12. August möglich
Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und vor allem neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu sollen die Hofmärkte am 24. September zahlreiche Gelegenheiten bieten. Viele Nordstädterinnen und Nordstädter, von der Studierendenwohngemeinschaft bis zur multikulturellen …
Am Sonntag gibt es wieder Live-Musik auf dem Nordmarkt: Indie-Rock und Singer-/ Folk-Pop bei Musik.Kultur.Picknick.
Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden am Sonntag, 31. Juli 2016, um 12 Uhr zur dritten Veranstaltung einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten auf den Dortmunder Nordmarkt ein. Blomqist und Hannes Weyland stehen auf …
Mit Akustik-Pop von „Nepomuk“ und Ska-Punk von „Awesome Scampis“ ist die Reihe „Musik.Kultur.Picknick.“ gestartet
Mit Akustik-Pop von „Nepomuk“ und Ska-Punk von „Awesome Scampis“ ist die Reihe „Musik.Kultur.Picknick.“ am Sonntag in die 14. Auflage auf dem Nordmarkt gestartet. Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder und Quartiersmanager Martin Gansau eröffneten den Konzertreigen. Kooperation …
Nordstadt-Jury vergibt 50.000 Euro aus dem Quartiersfonds – Die ersten fünf Projekte bekommen knapp 20.000 Euro
50.000 Euro pro Jahr für Projekte stehen im Quartiersfonds Nordstadt zur Verfügung. Zwölf Anträge liegen bisher vor – fünf Anträge hat die Jury des Stadtbezirksmarketings Innenstadt Nord bewilligt. Vom Repair-Café im ConcordiArt bis zum ökologischen Gärtnern „Wir haben vor allem darauf geachtet, …
Die 14. Auflage an sechs Sonntagen und mit zwölf Bands: „Musik.Kultur.Picknick.“ auf dem Nordmarkt geht weiter
Ein Platz, sechs Sonntage, zwölf Bands und das mittlerweile zum vierzehnten Mal – das ist „Musik.Kultur.Picknick.“ 2016 auf dem Nordmarkt. Am kommenden Sonntag um 12 Uhr geht es wieder los. Bunte Mischung aus Kultur, Live-Musik …
Gesellige und gastfreundliche Nordstadt: Die Feldherrnstraße lud trotz schlechten Wetters zum Nachbarschaftsfest ein
Von Leopold Achilles Bewohnerinnen und Bewohner der Feldherrnstraße – im Hafenquartier der Dortmunder Nordstadt gelegen – hatten am Samstag zum gemeinsamen Picknick eingeladen. Vor den Häusern 10-14 und am Spielplatz an der Ecke zur Blücherstraße …
Sperrmüllaktion von Quartiersmanagement Nordstadt und EDG wirbt für Sauberkeit im Wohnumfeld des Hafens
Ungefähr zehn Tonnen Gewicht oder zirka 16 Kubikmeter Sperrmüll fasst das moderne Müllfahrzeug der EDG, dass in der Westerbleichstraße auf die Befüllung durch die BewohnerInnen des Viertels wartete. 600 Haushalte zwischen Schützen- Mallinckrodt- und Uhlandstraße wurden …
Fotostrecke: Nachbarschaftsflohmarkt im Schleswiger Viertel
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Schleswiger Viertels nutzten das Angebot und beteiligten sich aktiv am Nachbarschaftsflohmarkt auf dem Spielplatz Düppelstraße. Einbindung der Neu-ZuwandererInnen in die Quartiersaktivitäten der Nordstadt Hier konnten sich die Nachbarn des Viertels …
Neuer Quartiersfonds für Bewohnerinitiativen und Akteure aufgelegt: 50.000 Euro jährlich für die Nordstadt
Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder stellte das Quartiersmanagement den neuen Quartiersfonds für die Nordstadt vor. In diesem und im nächsten Jahr stehen jeweils 50.000 Euro zur Verfügung. Bewohner und Initiativen können ab sofort Anträge für …
Wohnungsunternehmen und EDG spendieren 47.000 Euro für Projekte des Quartiersmanagements in der Nordstadt
Altbewährtes, Neues und Vermisstes: Das Quartiersmanagement bietet in 2016 eine Vielzahl von Veranstaltung in der Nordstadt. Gut 47.000 Euro spendieren die Wohnungsunternehmen, Dr. Hetmeier Immobilien, DoGeWo21, Julius Ewald Schmitt, LEG, Spar- und Bauverein, VivaWest und die …