Barbara Hendricks (SPD), Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit war zu Besuch in der Dortmunder Nordstadt. In Begleitung von Oberbürgermeister Ullrich Sierau informierte sich die Ministerin über drei Projekte in der nördlichen Innenstadt. Ziel …
Bundesministerin zu Besuch in der Nordstadt – Barbara Hendricks informiert sich über Ansätze für eine soziale Stadt
Jugendforum Nordstadt: Streit um doppelte Staatsbürgerschaft und Blockade von Neonazi-Aufmärschen
Was unterscheidet die Jugendorganisationen der Parteien, was eint sie? Klar: Allein gemeinsam ist der Appell, dass sich Jugendliche für ihre Rechte und Anliegen einsetzen können und sollen. Doch bei zwei Themen werden die Unterschiede besonders …
Europäische Aktionswochen: „Wie energisch ist die Energiewende?“ – Diskussion mit Marco Bülow
Aktuelle Informationen verspricht die Diskussionsveranstaltung „Wie energisch ist die Energiewende?“, zu der das IBB Dortmund für den heutigen Dienstag, 29. April 2014, um 19 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus einlädt. Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordneter ist einer der schärften …
Jugendforum Nordstadt diskutiert mit engagierten Jugendlichen
Das Jugendforum Nordstadt lädt am 28. April um 17 Uhr im Jugendtreffpunkt Stollenpark anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen engagierte Jugendliche aus den Jugendorganisationen aller politischen Parteien, die im Dortmunder Rat vertreten sind, ein. Das Thema: „Warum …
Jugend.Macht.PottWAHL – Jugendliche erklären Jungwähler die Wahlen
Von Joachim vom Brocke Viel mehr Jugendliche sollen zu den Wahlen am 25. Mai gehen. An diesem Sonntag werden Rat, Bezirksvertretungen, der Oberbürgermeister, ein neues Europaparlament und der Integrationsrat gewählt. Rund 26 000 junge Menschen …
Den gemeinsamen Nenner finden – Neues Bündnis will Nazi-Aufmärschen wirksamer entgegen treten
„Wenn wir über Hartz IV oder über das Freihandelsabkommen diskutieren würden, würden wir uns nicht einigen können“, beschreibt Sprecher Stefan Michaelis die unterschiedlichen Ansichten und politischen Positionen der mittlerweile gut über 20 Gruppen, Parteien und …
Handlungsbedarf gegen Spanner und Saufgelage am Nordbad
Für Diskussionsstoff sorgte die SPD mit zwei Anträgen in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord: Sie kritisiert scharf die Untätigkeit der Verwaltung in Bezug auf die Gestaltung des Nordbad-Außengeländes. Anträge seit September 2011 unbearbeitet Bereits am 28. September …
Integrationsratswahl: Wahlvorschläge bis zum 7. April einreichen
Der Integrationsrat wird am 25. Mai 2014 gewählt und vertritt die Interessen der Dortmunderinnen und Dortmunder, die einen Migrationshintergrund haben. Die Wahl findet zeitgleich mit den Europa- und Kommunalwahlen statt. Der Integrationsrat berät bei integrationspolitischen …
„BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“: Blockadebündnis lädt am 6. April zu einer Konferenz ins Fritz-Henßler-Haus ein
Das neu gegründete Bündnis „BlockaDO – Gemeinsam gegen Nazis“ lädt am Sonntag, den 6. April, zu einer Konferenz ins Fritz-Henßler-Haus. Dort will sich das Bündnis erstmals öffentlich vorstellen und mit Interessierten über die Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 1. …
Aktualisierung wegen Programmänderungen: Auslandsgesellschaft NRW – Musik, Lesung und Diskussionen
Höhepunkte im April-Programm der Auslandsgesellschaft (Steinstraße 48) ist ein Konzert mit Felix Leopold, einem Liederpoet aus Thessaloniki am 4. April sowie die deutsch-türkische Lesung „Blumen für Otelo“ am 12. April im Theater Dortmund. Regelmäßiger Stammtisch …
SPD: Schulen in der Nordstadt brauchen Hilfe statt von der CDU geforderte Auswertungen und Quassel-Runden
Die von der CDU-Ratsfraktion geforderte kleinteilige Auswertung über das Sprachniveau der Kinder in der Dortmunder Nordstadt stößt im SPD Ortsverein Nord auf heftige Kritik. In einer Pressemitteilung fordert der Vorsitzende Andreas Cierpiol das Ende der …
Jugendforum Nordstadt: Jungwähler-Aktion „Jugend. Macht. Pottwahl“ und Integrationsrats-Wahlen im Mittelpunkt
Die Auftakt-Veranstaltung für Pottwahl – der Kommunalwahl-Aktion für junge Leute – fand im FHH statt. Das Jugendforum Nordstadt lädt alle interessierten Jugendlichen zu ihrer nächsten Sitzung am 28. März um 17 Uhr im Jugendtreffpunkt Stollenpark …
„Die Linke“ will in der Nordstadt erneut in Fraktionsstärke in die Bezirksvertretung einziehen – Manz tritt nicht mehr an
Wie schon bei den Kommunalwahlen 2009 und 2012 will die Partei „Die Linke“ auch 2014 wieder in Fraktionsstärke in die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord einziehen. Cüneyt Karadas ist erneut Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung der Nordstadt Spitzenkandidat ist …
Das andere Gesicht des palästinensischen Widerstands – Botschafterin bei der Auslandsgesellschaft zu Gast
„Das andere Gesicht des palästinensischen Widerstands“ ist Thema eines Vortrags, der Am Montag, 24. März, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, in der Nordstadt von Dortmund stattfindet. Palästinensische Botschafterin zu Gast Dr. …
Schulsozialarbeit soll bis Sommer 2015 fortgesetzt werden
Der Dortmunder Verwaltungsvorstand hat die beabsichtigte Verlängerung der Schulsozialarbeit bis zum 31. Juli 2015 ausdrücklich begrüßt und dem Rat zum Beschluss empfohlen. Restmittel des Bildungs- und Teilhabepaketes werden genutzt Zur Finanzierung werden die aus den …