Der Dortmunder Hafen erreicht langsam seine Kapazitätsgrenzen. 190.000 Einheiten schlagen die Mitarbeiter aktuell pro Jahr um. In Zukunft werden es noch viel mehr sein: 400.000 Einheiten pro Jahr ist die Prognose für das Jahr 2025. …
Wirtschaftsminister Duin besucht Dortmunder Hafen: „Der Dialog Hafenverkehr hat Modellcharakter für ganz NRW“
Multikulturelles Musikprogramm – nicht nur zu Weihnachten
Die Auslandsgesellschaft NRW lädt am Sonntag, den 1. Dezember, um 14 Uhr zur Internationalen Weihnachstfeier ein. Am ersten Adventssonntag wollen sie gemeinsam auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Ländergesellschaften haben das Programm zusammengestellt Internationales Flair und …
MIA-DO-KI: Zwischen Abkürzungswahnsinn und ausgezeichneter Integrationsarbeit in Dortmund
„Jetzt wächst zusammen, was nie zusammen gehört hat.“ Ganz frei formuliert nach dem bekannten Zitat von Willy Brandt könnte man die Entwicklungen auf dem Feld der Integrationsarbeit in Dortmund beschreiben. Denn ein ganz bekannter Akteur …
Kinderweihnachtsfeier am Borsigplatz
Die traditionelle Kinderweihnachtsfeier am Borsigplatz findet am 7. Dezember in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Lutherkirche, Flurstr. 41, statt. Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren und ihre Eltern …
SPD und CDU formieren sich für die Kommunalwahl im Mai 2014: Zwischen Optimismus und Ratlosigkeit
Die beiden großen Dortmunder Parteien haben auf Parteitagen am Wochenende ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Spitzenkandidatin der SPD für die Ratswahl im Mai kommenden Jahres ist erneut Bürgermeisterin Birgit Jörder. Die CDU …
Nordstadtblogger-Video zum Nachtflohmarkt im Depot
Am 7. Dezember geht der Nachtflohmarkt im Depot in die nächste Runde. Er findet zum 9. Mal statt und zieht regelmäßig rund 2500 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region in die Nordstadt. Unterhaltsames musikalisches …
„Kultur Live“: Ein Forum für junge Musiker in der Nordstadt
Eddy steht vor den Türen zum Jugendcafe des Dietrich-Keuning-Hauses und zieht hastig an seiner Zigarette. „Ein wenig nervös bin ich schon“, sagt der Sänger der Band Venceremos. „In dieser Formation mit Saxophonisten treten wir heute …
Wohnortnah und familiär: Auf Pantoffeln in die Kinderstube – Erfolgreiches Betreuungsangebot soll ausgeweitet werden
Es war die erste und auch die kleinste Kinderstube in der Nordstadt. Das hat sich nun geändert: Die Kapazität der FABIDO-Kinderstube Kinderlachen bei der DOGEWO21, Heiligegartenstraße 25c, wurde erweitert. Seit Monatsanfang können hier neun statt …
Engel der Nordstadt 2013 gesucht – Ihre Meinung ist gefragt!
In jedem Jahr werden erneut drei Auszeichnungen “Engel der Nordstadt” verliehen. Wer für seinen ehrenamtlichen Einsatz im Stadtteil gewürdigt werden soll, bestimmen die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils mit. Vorschläge unter Angabe einer kurzen Begründung können beim Quartiersmanagement Nordstadt bis Mittwoch, 27. …
Weihnachtsbasar mit Piano und Lesung im Atelier21
Das Atelier21 lädt zu einem etwas anderen Adventsbasar ein. Foto: Uwe Fröhlich/Atelier21 Ein etwas anderer Weihnachtsbasar mit Piano und Lesung findet am 1.Dezember im Atelier21 statt. Zum 1. Advent lassen es die sieben Künstler des …
Nordstadt-Bezirksbürgermeister Siegfried Böcker (SPD) fällt nach einem Schlaganfall auf unbestimmte Zeit aus
Siegfried Böcker (58), Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-Nord, hat am Montag einen Schlaganfall erlitten. Nach vier Tagen auf der Intensivstation ist der beliebte SPD-Politiker und ehemalige Hoeschianer zum Glück wieder auf dem Weg der Besserung, wie …
Treffen des Nachbarschaftskreises Borsigplatz fällt aus
Die nächste Sitzung des Nachbarschaftskreises Borsigplatz findet NICHT wie angekündigt am 25. November in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Aktionsbüro Borsigplatz, Borsigplatz 1, statt. Zu einem neuen Termin wird das Quartiersmanagement einladen. Zum …
Dauerbrenner im Programm: „A Christmas Carol“ und Silvesterspecial „Moby Dick“ im Theater im Depot
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und damit verbunden fällt der Startschuss für den Kultklassiker im Dortmunder Theater im Depot. Charles Dickens-Inszenierung zum sechsten Mal „Back on Stage” „A Christmas Carol“ von Charles Dickens …
Nordstadt-Bezirksvertretung übt Kritik an Mittelkürzungen
Kritik an den Haushaltsplänen des Kämmerers gab es während der Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord: Die wegen vorhergegangenen Kürzungen in den Vorjahren für 2014 zugesagten zusätzlichen 270.000 Euro für den Etat der Nordstadt-BV soll es nun …
Mehr Licht, mehr Farbe, mehr Sicherheit: Unterführung Brinkhoffstraße / Schützenstraße wird neu gestaltet
Seit weit über 30 Jahren – wenn nicht noch länger – sind die „Eingänge“ in die Nordstadt Thema in der Bewohnerschaft. Die Unterführung an der Brinkhoff-/Schützenstraße ist dabei nicht nur die längste und damit dunkelste, …