Von Joachim vom Brocke Kinder von psychisch erkrankten Elternteilen können schnell einen Kratzer bekommen. Die Aktion „Seelenpflaster“ des Diakonischen Werkes Dortmund und Lünen will helfen, dass Kratzer möglichst nicht entstehen und rechtzeitig vorbeugen, dass eventuell …
Projekt „Seelenpflaster“ der Diakonie: Anlaufstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche bei psychischen Problemen
Zwei Künstlerinnen auf Weltreise machen einen Zwischenstopp in der Nordstadt
„Ich suche nicht, ich finde“, erklärt die Fotokünstlerin Britta Hagemann ihre Art die Städte und Regionen dieser Welt zu entdecken. Hagemanns Fotopirsch steht immer am Anfang der gemeinsamen Arbeit der beiden Künstlerinnen. „Erst nachdem Britta …
Podiumsdiskussion: Alltagsdiskriminierung von Sinti und Roma – wie dem begegnen?
Die Roma gehören zur größten Minderheit in Europa. In Deutschland leben die Sinti seit Jahrhunderten. Das Wissen über diese Gruppe ist jedoch mehr von Klischeebildern geprägt. Mit der Zuwanderung u.a. von Roma aus Südosteuropa werden …
Gospelstars Helmut Jost und Ruth Wilson beim „Talk to Heaven“ in der Pauluskirche
Der stimmungsvolle Weihnachtsgottesdienst „Talk to Heaven“ in der Pauluskirche in der Nordstadt (Schützenstr. 35) ist in Dortmund und der Region mittlerweile vielfach bekannt. Seit vielen Jahren bietet dieser Gottesdienst eine ganz besondere Form und einmalige …
Folkloretänzerinnen und -tänzer begeistern mit ihrem Tanzstück Suburbian Ballad im Dietrich-Keuning-Haus
Die Geschichte beginnt still. Die kleine Doina sitzt verlassen auf einer Bank mitten in der großen Stadt. Eine polnische Familie nimmt sich ihrer an. Suburbian Ballad erzählt die Entwicklung des Mädchens zur jungen Frau und …
Impressionen von der Internationalen Weihnachtsfeier
Eine gut besuchte Internationale Weihnachtsfeier veranstaltete die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen am ersten Adventssonntag. Internationales Flair und entspannte Atmosphäre kennzeichneten das Weihnachtsfest, das in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfand. Zu diesem Anlass hatten die bilateralen Gesellschaften …
Offenes Adventssingen in der Pauluskirche
Zu einem Offenen Singen von traditionellen und neueren Adventsliedern lädt der Ökumenische Bläserkreis Huckarde unter der Leitung von Dr. Wilfried Raschke am 5. Dezember 2013 in die Pauluskirche Dortmund (Schützenstr. 35) in die Nordstadt ein. Am …
Armutszuwanderung aus Südosteuropa: Ansatzpunkte zur Förderung von Diversität in „Ankunftsstadtteilen“ – Erkundungen in der Dortmunder Nordstadt
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Reiner Staubach Die Thematik der Armutszuwanderung aus Südosteuropa, unter ihnen Roma und andere Angehörige von Minderheiten, ist seit geraumer Zeit nicht nur Gegenstand von Auseinandersetzungen in der jeweiligen lokalen Öffentlichkeit. …
Stadt verlängert Kita-Öffnungszeiten – Kritik: 60 Betreuungsstunden sind in der Nordstadt nicht verfügbar
Die Stadt Dortmund wird ab dem kommenden Kindergartenjahr in den eigenen Einrichtungen längere Öffnungszeiten anbieten. Zumindest wird dies in ausgewählten Einrichtungen passieren, so dass es in jedem Stadtbezirk mindestens ein Angebot gibt, was über die bisher …
Treffen des Nachbarschaftskreises Hafen
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum nächsten Treffen desNachbarschaftskreises Hafen für Montag, 2. Dezember, von 18 bis 20 Uhr in das Pauluszentrum, Kirchenstraße 25, ein. Besprochen werden aktuelle Aktivitäten zur weiteren nachbarschaftlichen Stärkung imBereich des „Michaelisplatzes“. Zudem werden bisher noch nicht bearbeitete Themenstellungen des Kreises diskutiert. Weitere, aktuelle …
Baum des Jahres schlägt Wurzeln im Fredenbaumpark
Nach Europäischer Lärche, Elsbeere und Vogelkirche in den letzen Jahren, findet der Wildapfel, Baum des Jahres 2013, seinen Platz im Fredenbaumpark. Der Freundeskreis sorgte dafür das, dass selten gewordene Gehölz in der Nordstadt Wurzeln schlagen …
Kombiniertes Kulturangebot zum Geburtstag vom „mex“: Ausstellung im Künstlerhaus und Konzert im domicil
Von Joachim vom Brocke Volljährig geworden ist mex, die Gesellschaft für intermediale und experimentelle Musikprojekte e.V. Gefeiert wird mit rund 21 Künstlern und Musikern, zwei Konzertabenden im domicil und einer Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg. …
Nordstadt als Vorlage: Ein Berliner Krimiautor auf Rundgang durch Höhen und Tiefen einer Ruhrgebiets-Großstadt
Von Joachim vom Brocke Rundgang durch Höhen und Tiefen einer Ruhrgebiets-Grossstadt. Auf Spurensuche war in den letzten Tagen Martin Krist, alias Marcel Feige. Der Berliner Krimi-Erfolgsautor machte sich mit Unterstützung durch die Stadt- und Landesbibliothek …
Premiere: „Die 4 Heiligen Drei Könige“ und „Und Morgen kommt der Weihnachtsbär“ und Ox und Esel
Pünktlich zum 1 Advent stimmt das Dortmunder Theater im Depot mit einem Theater Doppel Special auf die Vorweihnachtszeit ein. „Rein in die Weihnachtspuschen, rauf auf die Bühne gemütlich gemacht und los geht´s.“- so lautet das Motto am ersten Dezembersonntag. Premiere von Die 4 Heiligen Drei …
Ubbo de Boer wird ehrenamtlicher Obmann für die Nordstadt
Oberbürgermeister Ullrich Sierau wird Ubbo de Boer (58) zum 1. Januar 2014 zum ehrenamtlichen Obmann für die Nordstadt berufen. „Herr de Boer bringt einen großen Erfahrungsschatz ein. Er kennt sich in hauptamtlichen Strukturen genau so gut aus …