Dortmund hat nun einen zentralen Lagerort für Sachspenden: das Warehouse. Das vereinfacht die ehrenamtliche Hilfe bei humanitären Notlagen weltweit. Die Stadt fördert die Halle und unterstützt so den Verein „Grenzenlose Wärme“. Stadtverwaltung unterstützt die Arbeit …
Schlagwort: Nordstadt
Mit den Engeln der Nordstadt feiern: Garten-Kollektiv freilicht.nord lädt zum Frühlingsfest ein
Am 4. Mai ab 12 Uhr mit Kinderprogramm und Musik bis zum Abend
Grüne Oase mit Kulturflair am Borsigplatz gesucht? Dann auf in den freilicht.nord-Garten. Am 4. Mai findet hier von 12 Uhr bis in die späten Abendstunden, das alljährliche Frühlingsfest statt. Besucher:innen erwartet ein Programm für Kinder, …
„Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten“
Das 9. Forum für Flüchtlinge tagte in der Dortmunder Nordstadt:
Unter dem Motto „Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten in Dortmund“ stand das 9. Dortmunder Forum Geflüchtete im Dietrich-Keuning-Haus, eine Veranstaltung der Stadt Dortmund, der Agentur für Arbeit, …
Das dritte Kinderfest in der Nordstadt ist auch ein Gedenken an den beliebten Mitbürger
Mehmet Kubaşık wird auf dem nach ihm benannten Platz gefeiert
Am 5. Mai hätte der Dortmunder Mehmet Kubaşık seinen 58. Geburtstag gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der Nordstadt erschossen. Zum dritten Mal lädt das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein …
Buntes Programm erwartet die Gäste in Dortmund zum „Tag der Städtebauförderung“ am 4. Mai
Es geht auf die Straße, auf den Turm und auf die Baustelle
Am 4. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Es gibt ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein an mehreren Orten im Dortmunder Stadtgebiet. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld …
Wem gehören diese gestohlenen Fahrräder?
Polizei Dortmund veröffentlicht Bilder nach Diebstählen
Bei Einsätzen am 19. und 23. April 2024 stellte die Polizei in zwei Mehrfamilienhäusern in der Johanna-Melzer-Straße und in der Münsterstraße in Dortmund mehrere gestohlene Fahrräder sicher, die derzeit den rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzern nicht …
Unermüdlich im Ehrenamt für die Nordstadt im Einsatz: Franz-Josef Ingenmey wird fehlen
Der 71-jährige Seniorenbeirat starb unerwartet in seinem Urlaub
Traf man Franz-Josef Ingenmey früh morgens auf der Straße, unterwegs zu seiner Joggingrunde durch den Hoeschpark, hatte er keinen Schnupper für einen Plausch, machte nur wenige Worte und sich lieber wieder auf den Weg. Wie …
Familienfreundliche Mahnwache gegen Rassismus und für Vielfalt im Blücherpark
Veranstaltung will vor allem den Kindern des Stadtteils eine Stimme geben
Anknüpfend an die von den Quartiersdemokraten ins Leben gerufene Aktion der Mahnwachen für Demokratie bietet der Treffpunkt KEZZ des Planerladens zusammen mit weiteren sozialen Einrichtungen und Orten des zivilgesellschaftlichen Engagements der Nordstadt Kindern, Jugendlichen und …
„Vom Schreibtisch in den Knast“: Protest gegen Abschiebungen nach Tadschikistan geplant
Diskussion, Gespräch und Ausstellung am 27. April in der Pauluskirche
Menschenrechtsexpert:innen aus Berlin und Wien sowie vom Abschiebungsreporting NRW diskutieren mit einem tadschikischem Journalisten, einer Flüchtlingsaktivistin und Bundestagsabgeordneten am Beispiel „Tadschikistan“ über fatale lebensbedrohende Fehler in der Abschiebepolitik und über die Menschenrechtslage in Tadschikistan. Dazu …
„Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund
Gründungstreffen der antifaschistischen Initiative in der Nordstadt:
Ein sonniger Nachmittag in der Dortmunder Nordstadt. Fünf Seniorinnen sitzen im Gemeindehaus der St. Joseph Kirche. Jedoch haben sie sich nicht zum einfachen Kaffeekränzchen verabredet. Denn die fünf Frauen bringt ein großes Anliegen zusammen. Rechtsextreme …
Suche nach dezentralen Drogenkonsumraum-Standorten – die Nordstadt wehrt sich dagegen
Resolution an den Rat fordert, die Innenstadt-Nord auszuklammern
In den Fachausschüssen und im Rat ging es in Sachen Drogenkonsumraum hoch her. Es soll bis zu zwei zusätzliche dezentrale und fußläufig zur City erreichbare Räume geben. Streit gab es darüber, ob auch die Nordstadt …
Das Theater im Depot beschäftigt sich mit der weiblichen Perspektive auf rechte Gewalt
Premiere von „Protokolle der Sprachlosigkeit“ am kommenden Freitag
Was hat der 4. April 2006, an dem Mehmet Kubaşik in seinem Kiosk im Dortmunder Norden von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erschossen wurde, mit unserer gegenwärtigen Gesellschaft zu tun? Die Performance „Protokolle der Sprachlosigkeit – …
Hilfe für Kinder mit Behinderungen: Die Ganesh Nepalhilfe unterstützt die Menschen vor Ort
Der Dortmunder Verein informiert über seine Arbeit und bittet um Hilfe
Der nepalesischen Bevölkerung helfen und beeinträchtigten Kindern ein Zuhause schenken, das hat sich der Dortmunder Verein Ganesh Nepalhilfe e.V. zur Aufgabe gemacht. Die Idee dazu hatten Dori Rindle und ihre nepalesische Freundin Savitri Chettri. Zu …
Zwei Dokumentarfilme thematisieren im Hoesch-Museum den Naziterror in Dortmund
„Nordstadt unterm Hakenkreuz“ und „Naziterror in Dortmund“:
Zwei Filme beziehen Position zum Naziterror in Dortmund: Beim kommenden Museumsgespräch im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) sind zwei kurze Dokumentarfilme aus dem Jahr 1989 zu sehen. Beide Filme stehen unter dem Motto „Wehret den Anfängen“ und …
Nostalgie: Filmdoku gibt Einblicke in den kalifornischen Fitness-Boom der 80er
Filmemacherin Nadine Zacharias zu Gast im „sweetSixteen-Kino“
Die Regisseurin Nadine Zacharias ist am 9. April 2024 zu Gast im Kino „sweetSixteen“ in der Dortmunder Nordstadt: Sie hat ihren neuen Dokumentarfilm „Fitness California – Wie man die extra Meile geht“ im Gepäck. Im …