Farbenfroh, laut und friedlich – so soll Protest gegen Neonazis sein: Vor dem Kultur- und Veranstaltungszentrum „Langer August“ in der Braunschweiger Straße zeigten Nordstadt-Bewohner, Antifaschisten und Kulturtreibende den sechs (!) Teilnehmern der Wahlkampf-Kundgebung von „pro …
Die (Nord-) Stadt stellt sich Neonazis entgegen
Rechtsextremismus: Provokationstour von „pro Deutschland“ macht Station in der Nordstadt
Die Rechtspopulisten von „pro Deutschland“ haben ein klar umrissenes Feindbild: Flüchtlinge, Linke und Muslime. Dagegen wollen sie bundesweit auf die Straße gehen. Was ihnen allerdings fehlt, ist ein mitgliederstarker Unterbau. Denn außer in Berlin gibt …
Förderverein der Steinwache schließt sich dem „Bündnis gegen Rechts“ an
Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Rombergpark-Komitee hat auf seiner Vorstandssitzung am 26. Juli 2013 den Beitritt zum Bündnis Dortmund gegen Rechts beschlossen. “Wir möchten die ausdauernde antifaschistische Bildungs- und Kulturarbeit des seit dem Jahr …
Planerladen: Aktion „Besser leben ohne Nazis“ geht weiter
Anlässlich der Aufmärsche der Rechten am Antikriegstag 2012 entwickelte die Integrationsagentur des Planerladen e.V. drei Plakatmotive mit dem Motto „Besser leben ohne Nazis/ schöner wohnen ohne Nazis – auch 2012, 2013, …“. Sei es der …
Falsche Angaben auf dem NSU-Mahnmal – OB entschuldigt sich
Die Stadt Dortmund bedauert zutiefst, dass es auf dem am vergangenen Samstag eingeweihten Mahnmal zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen zur Gravur von zwei falschen Todesdaten gekommen ist. Oberbürgermeister Ullrich Sierau bittet alle …
NSU: Ein eindrucksvolles Mahnmal gegen Rechtsextremismus
Es ist schlicht und würdevoll, angemessen und bewegend: Mit einem Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft und der Steinwache erinnert die Stadt Dortmund an die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Mehmet Kubasik (39) wurde am 4. April …
Zahlreiche 1.Mai-Demos – Nordstadt blieb „nazifrei“
Der „Tag der Arbeit“ ist DER Tag der Gewerkschaften. Auch in Dortmund setzten der DGB, die einzelnen Gewerkschaften, aber auch Verbände und Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ein eindrucksvolles Zeichen für soziale Gerechtigkeit und …
Ein Mahnmal für ein unfassbares Verbrechen des NSU
Dortmund. Zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen wird ein Mahnmal an der Steinwache errichtet. Am siebten Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik stellte die Stadt im Beisein der Familie die Planungen …