Brasilianisches Fußballcamp in Dortmund-Marten begeistert Kinder aus Deutschland und Portugal

Eine Woche Ballzauber für Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren

Von Emma Neumann Schon zum zweiten Mal organisiert das Martener Forum mit der Fußballschule „Brazilian Football Events“ ein brasilianisches Fußballcamp. Der Zauber des brasilianischen Fußballs soll mit diesem Projekt verbreitet werden. Kinder aus unterschiedlichen Nationen …

Kann das politisch korrekt sein? – „Runde weibliche Waden und wippende Busen eröffnen das Westfalenstadion“

Vortrag: BVB-Archivar Gerd Kolbe zu Gast beim Martener Forum

Der langjährige Archivar des BVB, Gerd Kolbe, erzählt am 23. September in Dortmund-Marten Erstaunliches, Amüsantes und Kurioses aus der Geschichte des schwarz-gelben Herzschlags. Es geht um den BVB und sein Westfalenstadion. Also um Leidenschaft, Treue, …

Zweites Konzert der Reihe „Marten liebt Vielfalt“ mit SchülerInnen des Bert-Brecht-Gymnasiums in Kirchlinde

Nach einer glänzenden Auftaktveranstaltung der Konzertreihe unter dem Motto „Marten liebt Vielfalt – Musik stärkt den Gemeinsinn!“ lädt das Martener Forum herzlich zur zweiten Veranstaltung in die Neuapostolische Kirche in der Altenrathstraße 8 in Marten …

Musik baut Brücken: Neue Konzertreihe in Dortmund-Marten will Gemeinsinn stärken und die multikulturelle Vielfalt feiern

„Marten liebt Vielfalt – Musik stärkt den Gemeinsinn“: Unter diesem Motto startet das Martener Forum ab Mitte Februar im Stadtteil eine Veranstaltungsreihe, die Marten als Ort des friedvollen Zusammenlebens präsentieren und musikalisch Brücken bauen möchte. …

Die Aktion „Brücken statt Zäune“ an vier Fußgängerbrücken der B 1 will Willkomenskultur auch plakativ verdeutlichen

„Brücken statt Zäune“ heißt das Projekt, dass die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD initiiert hat und zusammen mit dem Projekt Ankommen e. V., dem Christlichen Jugendorf Dortmund (CJD), der evangelischen Kirchengemeinde Holte und der …