Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund startet mit neun Neuproduktionen und neun Wiederaufnahmen in die neue Spielzeit 2020/21. Außerdem gibt es viele Extras wie die Open Stage. Als Motto hat sich KJT-Direktor Andreas Gruhn mit seinem …
Auf ein Neues! Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellt unter dem Motto „Freier Fall“ den Spielplan 2020/21 vor
„Kein einziger Begriff“: chaotische Annäherungen an Vernunft – europefiction mit Jugendlichen aus Paris und Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Vernunft: „Kein einziger Begriff“, das ist eine chaotische Annäherung an unsere Vernunft. Jene „Vernunft“, wie wir sie heute kennen und in der Zeit der Aufklärung verinnerlicht haben – oder leider auch nicht. …
„Wer wagt, durch das Reich der Träume zu schreiten, gelangt zur Wahrheit“ – KJT Dortmund zeigt Hoffmanns Sandmann
Ein klaustrophobischer Raum, der nicht verlassen wird, atmosphärische Musik und eine Hauptfigur, die an der Grenze zum Wahnsinn entlang schlittert – so inszenieren sieben SchauspielerInnen im Kinder- und Jugendtheater Dortmund eines er wohlbekanntesten Stücke E.T.A. …
Die Geschichte von Aschenputtel als modernes Cinderella-Märchen auf der Bühne des Schauspiels in Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Aschenputtel ist vielen bekannt, nein geläufig, und wird immer wieder bemüht, wenn junge, gutaussehende Bürgerliche zu PrinzgemahlInnen werden – im Vereinigten Königreich, in den skandinavischen Ländern, Spanien oder gar in Japan. Die …
Premiere „Zuckeralarm“ in Dortmund: Agentin Emma Stahl ist im KJT im Auftrag der Sektion „Lecker“ unterwegs
Von Joachim vom Brocke „Es wird eine lustige Stunde“, sagt Regisseurin Isabel Stahl. „Es soll aber auch zum Nachdenken anregen“, ergänzt Dramaturgin Lioba Sombetzki. Gemeint ist „Zuckeralarm“ , das am 2. Dezember um 18 Uhr …