„Ich weiß gar nicht, wie ich das alles der Redaktion verkaufen soll?“ Neonazi hat Erfolg mit Klage gegen BILD-Zeitung

Von Sascha Fijneman und Alexander Völkel Darf man den Rechtsrock-Sänger Marko G. von „Oidoxie“ eine Führungsfigur der inzwischen verbotenen Neonazi-Gruppierung „Combat 18“ und die „Oidoxie Streetfight Crew“ eine „C18-Zelle“ nennen, wie es die Bild-Zeitung in …

Stadt Dortmund geht gegen Lensing-Verlag in Berufung und fragt: Wie verstaubt muss städtische Pressearbeit sein?

Die Stadt Dortmund will das Urteil des Landgerichts im Streit um ihr Internetportal dortmund.de mit der Verlagsgruppe Lensing-Wolff (u.a. Ruhrnachrichten) nicht kampflos hinnehmen und hat Berufung eingelegt. Das Gericht hatte entschieden, dass das Erscheinungsbild und …

Piraterie an ostafrikanischer Küste: Somalier vor Landgericht Dortmund wegen erpresserischen Menschenraubs angeklagt

Einer gewissen Beliebtheit erfreut sich in den letzten Jahren in bestimmten Gewässern dieser Welt ein traditionsreiches, gleichwohl äußerst fragwürdiges „Gewerbe“ – die Piraterie. Insbesondere vor der ostafrikanischen Küste schippert es sich gefährlich: schnell ist ein …

Selbst am Samstag wurde in Dortmund verhandelt – Im Mordfall Schalla stellt die Verteidigung weitere Beweisanträge

Zwei weitere Verhandlungstage sind im Mordprozess Nicole-Denise Schalla am Landgericht Dortmund vergangen – der letzte sogar an einem Samstag (!). Neue Erkenntnisse haben sie nicht eingebracht. Es wurde verkündet, dass keine Krankenhausakten mehr über die …

Landgericht Dortmund: Im Mordprozess Schalla erhärtet weiterer DNA-Treffer Tatverdacht gegen den Angeklagten

Nach erneuter Untersuchung sämtlicher noch vorhandener Spurenträger im Mordfall Nicole-Denise Schalla durch das Rechtsmedizinische Institut in München, erhärtet sich der Verdacht gegen den 53-jährigen Angeklagten Ralf H.. Die Spezialisten fanden auf einem Spurenträger, der vor …