Ausstellung im Superraum: 33 Dortmunder Kunstwerke zum Anschauen und Ausleihen

Seit 70 Jahren investiert die Stadt Dortmund in ihre Künstler:innen

Die Dortmunder Kunstszene präsentiert sich bis 15. Februar 2025 mit einer Ausstellung im Superraum an der Brückstraße. Zusehen sind hier 33 Werke von 25 Dortmunder Künstler:innen, angekauft von der Stadt Dortmund. Damit ist die Sammlung …

Urban Sketchers zeigen Dortmunds Facetten: Von der Innenstadt bis zu Gerichtsverhandlungen

Ausstellung im Amtsgericht Dortmund ist bis April 2025 zu sehen

Die neue Kunstausstellung der Urban Sketchers präsentiert die verschiedenen Facetten Dortmunds – dieses Mal im Amtsgericht der Stadt. Über 300 Werke hängen im Foyer und der Kantine und stellen Motive des Dortmunder Stadtbildes, aber auch …

Die Kunstaustellung „OrientXOkzident“ zeigt die Verschmelzung von Kunststilen und Kulturen

„Ein kraftvolles Statement für kulturelle Offenheit und Begegnung“

Im Zentrum der Ausstellung „OrientXOkzident“ steht die Arbeit des Künstlers Idriss Azougaye, der traditionelle arabische Kalligrafie mit europäischer Kunst aus verschiedenen Epochen, von der Romantik bis hin zur zeitgenössischen Kunst, vereint. Am 6. Dezember 2024 um …

Mehr Präsenz für weibliche Künstlerinnen in der Sonderausstellung des Museum Ostwall

Die Werke aus dem Expressionismus und Fluxus sind von 30 Künstlerinnen

Frauen in der Kunst: Sie haben oft nicht so viel Präsenz wie ihre männlichen Kollegen und ihre Werke sind seltener in Kunstsammlungen von Museen zu finden. In der neuen Sonderausstellung des Museums Ostwall im Dortmunder …

„Pixelfieber“ auf der uzwei im Dortmunder U: „Die Ausstellung mit Pixeln und zum Mitpixeln“

Eintauchen in die interaktive bis verspielte Welt von Pac Man bis Minecraft

Seit ungefähr einem Jahr arbeiten die beiden Kuratoren Jens Neubert und Dirk Mempel an ihrer Pixelausstellung. Nun ist es soweit: Vom 16. Februar bis zum 2. Juni 2024 können Kinder, Jugendliche, aber auch alle anderen …

Querschnitt zur Fußball-Kunst der europäischen Moderne des 20. Jahrhunderts im Fußballmuseum

Große Sonderschau „In Motion – Art & Football“ zur EURO 2024

Mit einer Blockbuster-Ausstellung und einem Fußball-Kulturfestival begleitet das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund im kommenden Jahr die Europameisterschaft im eigenen Land.  Noch bevor ab dem 14. Juni 2024 an zehn Austragungsorten in Deutschland der EM-Ball rollt, …

Dortmunder inklusives Soundfestival: Künstler:innen mit und ohne Behinderung

Wie selbstbestimmt können Menschen mit Beeinträchtigung leben?

Im September und Oktober 2022 findet das achte Inklusive Soundfestival statt, welches vielfältige Kulturarbeit bietet – von Konzerten mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen über Tanztheater- und Filmbeiträge bis hin zur Kunstausstellung. Acht Programmpunkten werden im Rahmen …

Die Ausstellung „Emerging Artists IV“ ist eröffnet

Dortmund feiert zum vierten Mal lokale und zeitgenössische Kunst

Bis zum 13. Februar 2022 gibt es im Dortmunder U die Möglichkeit, die Werke junger Künstler:innen zu entdecken: „Emerging Arists IV“ – die Biennale auf der „UZWEI“ stellt Werke der lokalen Kunstszene aus. Seit 2015 …

„Catcalling – Anlass für eine Ausstellung zum Weltfrauentag 2021 zweier engagierter Dortmunderinnen

„Catcalling“ – noch nie gehört? Nicht schlimm, aber wir müssen darüber sprechen! Catcalling kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Auspfeifen“.  „Cat calls“ sind Ausrufe von hauptsächlich Männern, bezogen auf den weiblichen Körper. „Mit …

Werde, die du bist! Ruth Baumgarte im MKK – Dokumentatorin und selbstbewusste Künstlerin des 20. Jahrhunderts

Von Angelika Steger Die Bilder hängen längst, der Ausstellungskatalog ist im Museum erhältlich, die Ausstellungseröffnung wäre bereits am 15. November 2020 gewesen – aber kein*e Besucher*in ist da. Die Coronakrise zerstört auch die Erfahrung mit …

Die Gruppe „mischkonsum“ übernimmt den Umschlagplatz – Wechselnde Fotoausstellung am Hafenbecken im August

Sechs Fotostudenten der Fachhochschule Dortmund haben sich zusammen gefunden und starten mit ihrer frisch gegründeten Gruppe „Mischkonsum“  im August am Dortmunder Hafen durch. Die Veranstaltungsreihe „Pictures ’n Pintxos“ bekommt damit jungen Nachwuchs. Jung, spontan und selbstorganisiert …

Sammlungsaustausch: Museum Ostwall vermittelt „Ein Gefühl von Sommer…“ – Niederländische Moderne ab Mai im U

Windmühlen, Wasser und scheinbar endlose Weite – im Mai kommt ein Stück Niederlande nach Dortmund. Die Ausstellung „Niederländische Moderne“ weckt mit vielfältigen Motiven Erinnerungen an Urlaube in Holland – oder zumindest Niederlande-Nostalgie. Im Museum Ostwall …